Meeresfrüchte-Rezepte

Frutti di Mare: Die schönsten Meeresfrüchte-Rezepte

Muscheln, Garnelen, Krabben, Tintenfische, Hummer und Co. verwandeln jedes Mahl in ein Festessen, sorgen zu jeder Jahreszeit für Urlaubsstimmung – und sind meistens ganz schnell fertig. Stöbern Sie durch unsere besten Rezepte für Frutti di Mare.

SZ MagazinProbier doch mal
:Gegrillte Tintenfische mit Kartoffel-Feta-Füllung und Gurkensalat

Verführerisch zart und saftig: Gefüllte Tintenfische wie Calamari und Sepien lassen sich direkt in der Glut besonders schnell grillen. Dem letzten Rezept seines archaischen Grillmenüs legt unser Kochkolumnist Tipps für den nachhaltigen Fisch- und Meeresfrüchtekauf bei.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Miesmuscheln mit asiatischer Note

Schnell zubereitet, unglaublich lecker und eine gesellige Sache: Unser Koch hat in seinen Lehrjahren in den Niederlanden die Miesmuschel für sich entdeckt – und für uns ein Rezept mit Shiitake-Pilzen und Koriander kreiert.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Venusmuscheln mit Zucchinistreifen

Im September beginnt die Muschelzeit. Dieses Rezept für Venusmuscheln schmeckt auch in der Low-Carb-Variante. Allerdings darf dabei ein Gewürz nicht fehlen.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinProbier doch mal
:Gedämpfte Muscheln mit Rucola und Mayonnaise

Leckere Muschelgerichte verbinden die meisten mit einem Urlaub in Italien oder Frankreich. Den entscheidenden Zubereitungstipp hat unser Kochprofi aber in den USA bekommen: einfach mal alles weglassen – wie bei diesem Rezept.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Fideuà-Nudelpaella mit Muscheln

Nach katalanischer Küche bereitet unser Kochkolumnist eine mediterrane Fideuà zu. Statt Reis macht er sie mit kurzen, dünnen Nudeln, dazu Muscheln und Tintenfisch.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Garnelen mit Wassermelonen-Salat

Wassermelonen sind erfrischend, gesund – und eignen sich hervorragend für leichte Salate. Etwa in der so überraschenden wie überzeugenden Kombination mit Garnelen und Radieschen.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinProbier doch mal
:Koreanische Garnelen-Suppe mit Kimchi und Ei

Denken Sie bei koreanischer Küche vor allem an Kimchi? Dann sollten Sie einmal diese Brühe probieren: Myeolchi Yuksu ist eine Umami-Bombe und schont dabei sogar die Fischbestände.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Couscous mit Kichererbsen, Linsen und Scampi

Unsere Köchin hat dieses Rezept aus Sizilien mitgebracht und an die Zutaten ihrer umbrischen Heimat angepasst. Das Ergebnis: ein aromatisches Rundumgericht und "bella Italia" auf jeder Gabel.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Pulpo Dog - Oktopus in der Semmel

Statt in ein Würstchen beißt man bei diesem Pulpo Dog in einen saftigen Oktopusarm.

Von Tohru Nakamura

Weitere Artikel

SZ MagazinProbier doch mal
:Orangen-Linsen-Carpaccio mit Algen-Creme

Inspiration fürs Weihnachtsmenü gesucht? Dann sind Sie hier goldrichtig. Unser Kochkolumnist rät zu erfrischend winterlichem Orangen-Carpaccio mit Linsen und Algencreme als festliche Vorspeise.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Salat mit Sellerie, Apfel, Avocado und Garnelen

Je heißer der Sommer, desto kleiner oft der Hunger. Unser Koch hat deshalb einen leckeren und leichten Salat kreiert, der trotzdem Geschmack hat – dank Äpfeln, Sellerie und Avocado.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Calamari auf Spargelcreme

Spargel mal anders, mal ganz anders? Dann probieren Sie dieses Rezept für gefüllte Calamari auf einer Creme aus grünem Spargel.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kalbs-Tatar mit Garnelen und Shiitake

Dieses festliche Rezept von Tohru Nakamura ist nicht Fisch, nicht Fleisch – sondern eine wunderbare Kombination von beidem.  Die schmackhafte Variante des spanischen ›Mar y Montaña‹ erhält ihre besondere Note durch eine feine Krustentier-Vinaigrette.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gerstenrisotto mit Tintenfisch, Bohnen und Brokkoli

Gerste und Zweikorn kennt unsere Köchin aus dem Anbau ihrer Eltern besonders gut. Sie kreiert daraus ein Risotto - das mit frischem Tintenfisch am besten schmeckt.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Jakobsmuscheln mit roter Bete und Kaviar

Jakobsmuschel mit roter Bete und Kaviar ist eine edle Vorspeise, die sich hervorragend für die Festtage eignet. Unser Koch weiß, wie sogar der Bart der Muschel schmeckt.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Risotto nero mit Sommergemüse und Tintenfischragout

Unsere italienische Köchin holt mit diesem Risotto nero den Geschmack der Küste auf den Teller. Eingefangen durch dessen aromatische Begleiter: frisches Sommergemüse und Tintenfischragout.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Ravioli mit Erbsenfüllung und Garnelencreme

Für ihre Ravioli kombiniert unsere Köchin Land- und Meeresküche. Das Ergebnis: farbig und sinnlich wie die Julisonne.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Tomaten mit Garnelen

Große Ochsenherztomaten schmecken besonders aromatisch. Vor allem, wenn man sie wie unser Kochkolumnist mit Olivenöl mariniert und mit einem frischen Salat aus Gurken und goldbraun gebratenen Garnelen füllt.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Stabmuscheln mit grünen Bohnen und Sesam

Die meisten kennen Stabmuscheln aus dem Nordseeurlaub - doch die Meeresfrüchte sind mehr als eine hübsche Sandburgverzierung. Unser Koch serviert sie mit grünen Bohnen und Sesam.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Polenta mit geschmorten Sepien

Gegen kalte Herbsttage helfen warme Erinnerungen: Maria Luisa Scolastra kombiniert die Polenta ihrer Kindheit mit geschmorten Sepien, Zucchini-Julienne und Zuckerzitrone.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinProbier doch mal
:Gegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und Zitrone

Das etwas andere Grill-Rezept: Jakobsmuscheln vom Grill mit Zucchini-Scheiben, Zitronensauce und grünem Pfeffer – samt Kauftipps unseres Autors.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Linsen mit Garnelen und Zitrussauce

Dieses Linsengericht aus der Heimat unserer Autorin schmeckt nicht nur vorzüglich, es beschert zudem – wenn an Silvester serviert – einen reichen Geldsegen im Folgejahr. 

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Flammkuchen mit Speck und Chili-Ingwer-Austern

Diesen Flammkuchen deluxe zuzubereiten ist eigentlich ganz einfach, sagt unser Autor, wenn man das richtige Timing und ein paar Kniffe beachtet.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDas Kochquartett
:Polenta mit Scampi und Venusmuscheln

Diese cremige Polenta ist nach dem Heiligen San Feliciano benannt. Wahrscheinlich schmeckt sie deshalb so himmlisch.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Romanesco-Püree mit Garnelen

Der grüne Romanesco-Blumenkohl in einer Variante zum Löffeln: als cremiges Püree mit Parmesan, Garnelen, Tomatenwürfeln und geröstetem Brot.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Thai-Ingwer-Suppe mit Hummer (oder ohne)

Die thailändische Tom-Kha-Kai-Suppe kennt jeder. Aber sie schmeckt plötzlich doppelt so gut, wenn man eine wichtige Zutat austauscht.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Auster in Grün

Feinschmecker bezeichnen die gezüchteten Austern der Firma Gillardeau als "Rolls Royce" unter den Meeres-Delikatessen. Zu Recht, findet unser Koch.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Tomatensuppe mit Scampi in Zucchiniblüten

Dieses Rezept ist so einfach, dass Sie es auch mal eben auf dem Segelboot kochen können.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Garnele mit Fenchel, Gurke und Paprika

Bayerische "White Tiger Prawns" sind die besseren Garnelen. Unsere Köchin veredelt sie zusätzlich mit saisonalem Gemüse.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinDas Kochquartett
:Dinkel-Gemüse-Suppe mit (oder ohne) Hummer

Wenn ein Paar in ihrem Restaurant Hochzeitstag feiert, serviert Maria Luisa Scolastra Dinkel-Gemüse-Suppe mit Hummer. Aus einem besonderen Grund, der sich im Kochbrevier ihrer Urgroßmutter verbirgt.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Reisnudeln mit Garnelen und Chiliöl

Diese Reisnudeln, die Tim Raue in Hongkong kennengelernt hat, mögen manch einem simpel vorkommen, aber für den Berliner Koch sind sie ein wegweisendes Gericht.

Von Tim Raue

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gemüsesuppe mit Zuckererbsen und Venusmuscheln

Venusmuscheln sind die Trüffel des Meeres. Sie tragen im Italienischen nicht nur den selben Namen wie der edle Pilz, sondern sind genauso schwierig zu finden und genauso wertvoll.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Wasabi Prawns: Frittierte Garnelen mit Wasabi-Mayonnaise

Die chinesische Küche ist eher traditionell. Wasabi Prawns allerdings, die moderne Verbindung aus saftigen Garnelen und der Schärfe von japanischem Wasabi, haben es in Chinatowns überall auf der Welt geschafft.

Von Tim Raue

SZ MagazinDas Kochquartett
:Salat von Jakobsmuscheln und Steinpilzen

Sie stammen aus gänzlich verschiedenen Regionen, aber der Herbst verbindet Steinpilze und Jakobsmuscheln.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinDas Kochquartett
:Salat von gegrilltem Pulpo und Bohnen

Ein Hauch Meer auf dem Teller, verfeinert mit Weißwein, Perlzwiebeln und Petersilie.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinDas Kochquartett
:Bouchot-Muscheln im Weißweinsud nach Seemannsart

Miesmuscheln sind keine Austern für Arme, sondern eine Größe für sich.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinDas Kochquartett
:Krebse auf Spitzkohl

Dieses Gericht ist einer meiner Lieblinge, weil es schnell zu kochen ist und der Geschmack der Kümmel-Biersauce hervorragend zum zarten Aroma der Krebse passt.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Sizilianische Auberginen-Caponata mit wilden Garnelen

Sehr wahrscheinlich leitet sich die Bezeichnung Caponata aus dem Namen eines Fisches – des Capone – ab, zu dessen Fleisch der sizilianische Adel eine bestimmte süß-saure Sauce servieren ließ.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinDas Kochquartett
:Friséesalat mit Flusskrebsen, Mango und Koriander

Dieses Rezept ist eigentlich ein Zufallsprodukt, das wir einem Besuch unserer Köchin auf einem Hamburger Markt zu verdanken haben.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinDas Kochquartett
:Hummer-Sashimi, Mandarine und Ingwer

Ich liebe Gerichte mit viel Aroma, mit Säure, Süße, Schärfe. Und dazu sollten sie möglichst bunt sein.

Von Tim Raue

SZ MagazinDas Kochquartett
:Sizilianischer Salat von Fenchel und Orangenfilets mit Hummer

Die aus Italien stammende Köchin Anna Sgroi über den respektvollen Umgang mit lebenden Zutaten und sizilianisches Frühstück.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinNimm 3
:Riesengarnelen auf Pfifferlingsrisotto

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Riesengarnelen auf Pfifferlingrisotto

Von Danijel Kresovic

SZ MagazinNimm 3
:Jakobsmuscheln auf Blumenkohl und Himbeeren

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Jakobsmuscheln auf Blumenkohl und Himbeeren.

Von Eduard Dimant

SZ MagazinNimm 3
:Muscheln mit Speck und Lauch auf Toast

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Manila-Muscheln auf Speck und Lauch.

Von Kerry Heffernana

Gutscheine: