Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
Jetzt abonnierenLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Sänger

Sagen Sie jetzt nichts

Haben Sie einen unerfüllten Traum?

Der Sänger Marius Müller-Westernhagen im Interview ohne Worte über sein Laster, seine achtjährige Album-Pause und seine Reaktion darauf, dass Impfgegner sein Lied »Freiheit« auf Demonstrationen spielen.

Fotos: Paula Winkler

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie, um den momentanen Zustand der Welt zu ertragen?

Der Sänger und Songwriter Maxi Pongratz im Interview ohne Worte über seinen Humor, Ängste und die Bedeutung des Worts Kofelgschroa.

Fotos: Frank Bauer

Sagen Sie jetzt nichts

Wie pflegen Sie Ihre Stimmbänder, Michael Patrick Kelly?

Der Sänger und Komponist im Interview ohne Worte über alte Hits aus Bravo-Zeiten, sein Sofortrezept gegen schlechte Laune und die Frage, was er im Kloster gelernt hat.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie kann man mit Rechten reden, Danger Dan?

Der Sänger und Musiker im Interview ohne Worte über küssende Männer, Politiker, die plötzlich seine Fans sind – und sein absolutes Lieblingsgetränk.

Musik

»Orwell ist immer aktuell«

Der Arcade-Fire-Sänger Win Butler über die Gefahren digitaler Überwachung, einen seltsamen Mitschüler namens Mark Zuckerberg und Kritiker, die zu wenig Musik hören.

Von Sara Peschke

Musik

»Eigentlich übe ich noch«

Vor 25 Jahren erschien sein Überhit »Loser«, seitdem hat der Sänger Beck viel ausprobiert. Trotzdem fühle er sich noch immer nicht wie ein Musikprofi - sondern eher wie ein Anfänger, verrät der Kalifornier im großen Interview.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Marco Michael Wanda

Der Frontman und Sänger Marco Michael Wanda im Interview ohne Worte über Kneipenschlägereien, Selbstverliebtheit und die Frage, ob Wanda eine Schlagerband ist.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Ferris MC

So einen liebenswerten Chaoten haben wir lange nicht gesehen: Der Rapper Ferris MC über Kokain, Papst Franziskus und spießige Marken-Unterhosen.

Musik

»Sprache und Taten sind gefährlich, nicht Musik«

Darf man beim Singen weinen? Wie fühlt sich Überwältigung an? Kann Musik wirklich trösten? Ein Gespräch mit dem Bariton Christian Gerhaher, der ein weltweit gefeierter Star ist - und ein tiefgründiger Zweifler.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Tim Bendzko

Tim Bendzko über peinliche Bühnenposen, seine Jury-Kollegin Lena Meyer-Landrut und die neu erworbene Rennfahrer-Lizenz.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Rolando Villazón

Opernsänger Rolando Villazón über hustende Zuschauer, Zärtlichkeiten auf der Bühne und seine Ähnlichkeit zu Mr. Bean.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Eros Ramazzotti

Der Sänger Eros Ramazzotti über Anmachtricks, Musik als Spiegel der Seele und sein Verhältnis zur katholischen Kirche.

Neues auf der Startseite

Sport

Wie ich ein richtiger Muskelmann werden wollte

Unser Autor nimmt sich vor, zu den kräftigsten fünf Prozent aller Menschen zu gehören. Wie will er das schaffen? Und, um Himmels willen, warum?

Von Bernhard Heckler

Das Beste aus aller Welt

Unbekanntes unter uns

Das Artensterben schreitet unerbittlich voran. Dabei wurden erstaunlich viele Tier- und Pflanzenarten noch gar nicht entdeckt, es sind Millionen! Für unseren Kolumnisten ist die Konsequenz daraus klar.

Von Axel Hacke

Gut getestet

Drei-Sterne-Koch trifft TK-Pizza

In Deutschland werden jährlich eine Milliarde Tiefkühlpizzen gegessen. Beliebteste Sorte: Salami. Doch welche ist die beste? Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig hat zehn Produkte getestet.

Von Verena Haart Gaspar

Probier doch mal

Fisch im Weinmantel

Unser Kolumnist wollte schon lange ausprobieren, für welches Gericht sich frische Weinblätter aus dem Garten eignen. Nun hat er sie mit Ceviche gefüllt. Herausgekommen ist ein so aromatisches wie hübsches Mini-Gericht.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

»Wie ein Biss in tausend Steaks«

Mit Speck, mit Brie, mit karamellisierten Zwiebeln: Burger sind inzwischen eine Kunst für sich. Welches Fleisch eignet sich am besten? Und wie brät man es zu Hause zur Perfektion? Koch Hubertus Tzschirner erklärt, was einen guten Burger ausmacht, welche vegetarische Variante er am besten findet – und verrät Rezepte für Buns und Soßen.

Interview: Maria Sprenger

Gesundheit

»Viele Frauen wissen nicht, wie sie ihren Beckenboden spüren«

Ob fürs Heben, Pinkeln, Gebären oder guten Sex: Der Beckenboden ist für vieles wichtig. Die Urogynäkologin und Beckenbodenexpertin Flora Graefe erklärt, was es mit der Muskelschicht auf sich hat – und warum man so früh wie möglich damit beginnen sollte, sie zu trainieren.

Interview: Luise Land

Wissen

»Negative Gefühle gehören zum Leben«

Resilienz und Achtsamkeit sind die psychologischen Schlagworte der Zeit. Tanja Michael findet das oft zu kurz gedacht. Im Interview erklärt die Psychologin und Traumaforscherin, wie man die Psyche für Krisen, Stress und Veränderungen stärkt – und wie man Mitgefühl mit sich selbst entwickelt.

Interview: Kathrin Hollmer

Leben und Gesellschaft

Hinter mir her

Ein Mann verfolgt unsere Autorin am helllichten Tag in einem gut besuchten Park mehr als eine Stunde lang. Er greift sie nicht körperlich an – und fügt ihr doch bleibende Wunden zu. Eine Geschichte über Angsträume und über die Grauzonen des Rechts.

Von Hannah Purner

Leben und Gesellschaft

Zweite Chance

In einer außergewöhnlichen Schule in Frankfurt können junge Suchtkranke ihren Abschluss nachholen. Viele brechen ab, manche verschwinden – einige schaffen es. Ein Jahr mit einer Abiturklasse.

Von Julia Kopatzki

Coverbild

Heft Nummer 38

»Außenseiter zu sein bedeutet Freiheit«

Das Künstlerpaar Gilbert & George über 55 gemeinsame Jahre und ein Leben als Gesamtkunstwerk. Ein Heft über Männer

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum