Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Autorenseite

Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?

Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Schon eingelebt im Amt, Anne Spiegel?

Die Familienminis­terin im Interview ohne Worte über ihre Antwort auf Sexismus, den besten Trost – und die Frage, ob sie lieber mit Friedrich Merz oder Alice Weidel Kaffee trinken gehen würde.

Sagen Sie jetzt nichts

Hand aufs Herz – gucken Sie regelmäßig Tatort?

Die Schauspieler Jan Josef Liefers und Axel Prahl im Interview ohne Worte über ihr Erfolgsrezept, die Erotik von Thiel und Boerne und die Frage, wie die Party zum 20. Jubiläum des Münsteraner Tatorts aussieht.

Sagen Sie jetzt nichts

Wird der Humor im Alter besser, Rocko Schamoni?

Der Musiker, Autor und Regisseur Rocko Schamoni im Interview ohne Worte über die Hamburger-Nachtszene, seine Suche nach der Liebe und die Frage, warum er sich selbst als King bezeichnet.

Sagen Sie jetzt nichts

Was machen Sie, um nicht vor die Hunde zu gehen?

Die Schauspielerin Saskia Rosendahl im Interview ohne Worte über starke Frauen, ihre schlechteste Angewohnheit und die Frage, wie sie mit Erfolg umgeht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie pflegen Sie Ihre Stimmbänder, Michael Patrick Kelly?

Der Sänger und Komponist im Interview ohne Worte über alte Hits aus Bravo-Zeiten, sein Sofortrezept gegen schlechte Laune und die Frage, was er im Kloster gelernt hat.

Sagen Sie jetzt nichts

Werden Sie noch seekrank?

Der Segler Boris Herrmann im Interview ohne Worte über die wichtigste Lektion seines Vaters, seinen Draht zu Greta Thunberg und die Frage, was einen Abenteurer ausmacht.

Sagen Sie jetzt nichts

Was hat Sie zu einem politischen Menschen gemacht?

Die Schauspielerin Anne Ratte-Polle im Interview ohne Worte über ihren Umgang mit starken männlichen Regisseuren, ihren Nachnamen und die Frage, was mit um die 40 besser ist als mit um die 20?

Sagen Sie jetzt nichts

Kommt alles Gute von oben oder unten, Max Goldt?

Der Schriftsteller und Musiker im Interview ohne Worte über die Beziehung zu seinem echten Namen, die Qual des Schreibens und das Leben als Mensch über 60.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

MIt welchen Blick gucken Sie morgens in den Spiegel?

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview ohne Worte über das Hamburger Lebensgefühl, den Abschied von Angela Merkel und die Pose, mit der er in die Geschichte dieser Serie eingehen will.

Sagen Sie jetzt nichts

Was für ein Typ Mann sind Sie, Jan Lisiecki?

Der Starpianist im Interview ohne Worte über seine politische Ausrichtung, seine Gemeinsamkeit mit Justin Bieber – und die Frage, wie er schaut, wenn er sich bei einem großen Konzert verspielt.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was bedeutet Ihnen Berlin, Norbert Bisky?

Der Maler im Interview ohne Worte über Skandalfotos, seinen Lehrer Georg Baselitz und das Beste am nackten männlichen Körper.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie eine Diva, Luise Heyer?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über den »Polizeiruf«, in dem sie eine Amokläuferin spielte, Frisurentipps – und die Frage, ob Berlin der Nabel der Welt ist.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie reagieren Sie auf Kritik, Karin Beier?

Die Theater-Intendantin im Interview ohne Worte über Shakespeare, Armin Laschet, den Umgang mit Machos, Schüchternheit und ihre Gefühle, wenn sich der Vorhang jetzt wieder öffnet.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie kann man mit Rechten reden, Danger Dan?

Der Sänger und Musiker im Interview ohne Worte über küssende Männer, Politiker, die plötzlich seine Fans sind – und sein absolutes Lieblingsgetränk.

Sagen Sie jetzt nichts

Lieber vor oder hinter der Kamera, Anna Brüggemann?

Die Schauspielerin und Autorin im Interview ohne Worte über ihre Haare, ihr Alter, TV-Krimis, unmoralische Angebote und das passende Schuhwerk für’s Filmgeschäft.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie schöpfen Sie Kraft, Alice Hasters?

Die Journalistin und Autorin im Interview ohne Worte über Kommentare von Dieter Nuhr, verborgene Talente und den besten Rat ihrer Mutter.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Manchmal neidisch, dass Sie nicht Harry Potter erfunden haben?

Die Schriftstellerin Kirsten Boie im Interview ohne Worte über ihren 70. Geburtstag im Lockdown, die Familienministerin und die Frage, was sie mit dem Geld für Millionen von verkauften Büchern macht.

Sagen Sie jetzt nichts

Was trauen Sie sich nur auf der Bühne?

Die Schauspielerin Thelma Buabeng im Interview ohne Worte über die Kraft der Mode, ihre Rolle als erste schwarze Staatsanwältin im deutschen Fernsehen und Dinge, die mit 40 mehr Spaß machen als mit 20.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Haben Sie das perfekte Gehör, Nils Frahm?

Der Hamburger Musiker im Interview ohne Worte über Kiffen, Klopapier, Neoklassik, sein ältestes Instrument und die Frage, was an der Musiklandschaft heute am meisten nervt.

Sagen Sie jetzt nichts

Ist weniger mehr?

Die Schauspielerin Lilith Stangenberg im Interview ohne Worte über Online-Dating, rückhaltlose Liebe, Hausbesetzer, ihre Traumrolle und das Tanzen ihres Vornamens.

Sagen Sie jetzt nichts

Was ärgert Sie an anderen?

Die Linken-Politikerin Amira Mohamed Ali im Interview ohne Worte über Rassismus, Zeitmangel, teure Schuhe und das Hauptproblem bei der Bundestags-Arbeit.

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie zu nett, um Hotelzimmer zu zerlegen?

Der Sänger Johannes Oerding im Interview ohne Worte über das Schlimmste an Corona für ihn, seine Erfahrungen mit dem Donnerbalken und sein Gefühl, wenn er als Ina Müllers Freund vorgestellt wird.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie sehen Sie sich am liebsten?

Die Schauspielerin Mala Emde im Interview ohne Worte über ihre Träume, Dreharbeiten in Corona-Zeiten und die eine Sache, die sie nie für einen Film tun würde.

Sagen Sie jetzt nichts

Was ist für Sie radikal?

Die »Fridays for Future«-Aktivistin Luisa Neubauer im Interview ohne Worte über die richtige Körperhaltung, Urlaubsziele und den Vorwurf moralischer Überlegenheit.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Mit welchem Gesichtsausdruck ziehen Sie durchs Leben?

Männermodel Alpha Dia im Interview ohne Worte über Machos, Atemmasken, sexy Posen und das Kleidungsstück, mit dem man nie etwas falsch macht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie lebte es sich als Erotik-Königin Deutschlands?

Die Schauspielerin Gudrun Landgrebe im Interview ohne Worte über den Film »Die flambierte Frau«, ihre unkontrollierte Seite und die Yoga-Übung, bei der es noch hapert

Sagen Sie jetzt nichts

Was fühlen Sie, wenn Sie an Iran denken?

Der Architekt und Designer Hadi Teherani im Interview ohne Worte über Eleganz, seine Meinung zur Elbphilharmonie und Menschen, die unbedingt im Altbau wohnen wollen.

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie gegen Schreibblockaden?

Der Schriftsteller Saša Stanišić im Interview ohne Worte über Peter Handke, den Bosnien-Krieg, Abhängen an der Tankstelle und den Geruch von Waschpulver.

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie eine Heldin?

Kapitänin Carola Rackete im Interview ohne Worte über zivilen Ungehorsam, ihre Fahrt mit der »Sea-Watch 3«, Greta Thunberg und ihre Forderungen an die Politik.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Sagen Sie jetzt nichts

Wie frauenfeindlich ist der klassische Musikbetrieb?

Die Komponistin Olga Neuwirth im Interview ohne Worte über die Geste, an der man sie sofort erkennt, ihre Heimat Österreich und die Frage, ob es etwas Aufregenderes als Klassik gibt.

Fotos: Tibor Bozi

Glaube und Religion

Wie sieht es aus im Paradies?

Zu Christi Himmelfahrt haben wir 14 Prominente gefragt, wie sie sich das Jenseits ausmalen, darunter Siri Hustvedt, Carolin Kebekus und El Hotzo.

Protokolle: Susanne Schneider und Cora Wucherer

Kunst

»Ich war mutig wider meinen Willen«

Von der Stasi bedroht, von Fassbinder hofiert, von Hollywood umworben: Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl hat viele Leben gelebt. Mit 91 Jahren blickt er zurück. Ein Gespräch über Kriegserinnerungen, seine Kompromisslosigkeit und den Grund, warum er sogar Rollenangebote mit Michael Caine ablehnt.

Interview: Max Fellmann

Das Beste aus aller Welt

Ein Eis von Karajan

Im Cockpit, im Krieg, im klassischen Konzert – wie manche Menschen in Not­situationen plötzlich über sich hinauswachsen.

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

»Wir führen gestörte Beziehungen zu Tieren und damit zu uns selbst«

In seinem Buch »Warum wir Tiere essen« beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Thomas Macho kritisch mit Massentierhaltung und Fleischkonsum. Im Interview nennt er auch Ideen, mit denen der hohe Fleischkonsum zurückgehen könnte.

Interview: Gabriela Herpell

Gesundheit

Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte

Jahrelang litt unser Autor unter einer Angststörung, Erschöpfung und Stress. In der Therapie hörte er schließlich einen Satz, der sein Leben veränderte – und seinen Geist krisenfest machte. Heute mag er nicht mal mehr den düsteren Dichter, den er einst verehrte. Ein Erfahrungsbericht.

Von Frank Lorentz

Wissen

»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«

Joe Navarro hat für das FBI Körpersprache entschlüsselt. Im Interview erklärt er, woran man erkennt, ob das Gegenüber ein Geheimnis hat, was es bedeutet, wenn jemand sich ständig ins Gesicht fasst – und warum Frauen bei Gesprächen die Hände in die Hüfte stemmen sollten.

Interview: Max Fellmann

Liebe und Partnerschaft

»Wir können unseren Herzschmerz abschwächen«

Nach einer Trennung trug die Neurowissenschaftlerin Anne Freier alles zusammen, was die Forschung über Liebeskummer weiß. Ein Gespräch über die größten Mythen, Fakten – und die Frage, was man aus den Erkenntnissen für die eigene Trauerbewältigung lernen kann.

Interview: Agnes Striegan

Gute Frage

Die Frau des dicken Mannes

Der Mann unserer Leserin möchte abnehmen. Sie macht mit und verliert einige Kilos, obwohl sie das eigentlich nicht möchte. Sollte sie aus Solidarität trotzdem weiter hungern?

Von Johanna Adorján

Coverbild

Heft Nummer 21

Enden in Sicht

Seit dem Krieg in der Ukraine fürchtet Deutschland um seine Rohstoffversorgung. Wo genau kommen Öl, Gas oder Strom eigentlich an? Eine Rundreise durch die Republik

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt