• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Autorenseite

Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie schöpfen Sie Kraft, Alice Hasters?

Die Journalistin und Autorin im Interview ohne Worte über Kommentare von Dieter Nuhr, verborgene Talente und den besten Rat ihrer Mutter.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Manchmal neidisch, dass Sie nicht Harry Potter erfunden haben?

Die Schriftstellerin Kirsten Boie im Interview ohne Worte über ihren 70. Geburtstag im Lockdown, die Familienministerin und die Frage, was sie mit dem Geld für Millionen von verkauften Büchern macht.

Sagen Sie jetzt nichts

Was trauen Sie sich nur auf der Bühne?

Die Schauspielerin Thelma Buabeng im Interview ohne Worte über die Kraft der Mode, ihre Rolle als erste schwarze Staatsanwältin im deutschen Fernsehen und Dinge, die mit 40 mehr Spaß machen als mit 20.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Haben Sie das perfekte Gehör, Nils Frahm?

Der Hamburger Musiker im Interview ohne Worte über Kiffen, Klopapier, Neoklassik, sein ältestes Instrument und die Frage, was an der Musiklandschaft heute am meisten nervt.

Sagen Sie jetzt nichts

Ist weniger mehr?

Die Schauspielerin Lilith Stangenberg im Interview ohne Worte über Online-Dating, rückhaltlose Liebe, Hausbesetzer, ihre Traumrolle und das Tanzen ihres Vornamens.

Sagen Sie jetzt nichts

Was ärgert Sie an anderen?

Die Linken-Politikerin Amira Mohamed Ali im Interview ohne Worte über Rassismus, Zeitmangel, teure Schuhe und das Hauptproblem bei der Bundestags-Arbeit.

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie zu nett, um Hotelzimmer zu zerlegen?

Der Sänger Johannes Oerding im Interview ohne Worte über das Schlimmste an Corona für ihn, seine Erfahrungen mit dem Donnerbalken und sein Gefühl, wenn er als Ina Müllers Freund vorgestellt wird.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie sehen Sie sich am liebsten?

Die Schauspielerin Mala Emde im Interview ohne Worte über ihre Träume, Dreharbeiten in Corona-Zeiten und die eine Sache, die sie nie für einen Film tun würde.

Sagen Sie jetzt nichts

Was ist für Sie radikal?

Die »Fridays for Future«-Aktivistin Luisa Neubauer im Interview ohne Worte über die richtige Körperhaltung, Urlaubsziele und den Vorwurf moralischer Überlegenheit.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Mit welchem Gesichtsausdruck ziehen Sie durchs Leben?

Männermodel Alpha Dia im Interview ohne Worte über Machos, Atemmasken, sexy Posen und das Kleidungsstück, mit dem man nie etwas falsch macht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie lebte es sich als Erotik-Königin Deutschlands?

Die Schauspielerin Gudrun Landgrebe im Interview ohne Worte über den Film »Die flambierte Frau«, ihre unkontrollierte Seite und die Yoga-Übung, bei der es noch hapert

Sagen Sie jetzt nichts

Was fühlen Sie, wenn Sie an Iran denken?

Der Architekt und Designer Hadi Teherani im Interview ohne Worte über Eleganz, seine Meinung zur Elbphilharmonie und Menschen, die unbedingt im Altbau wohnen wollen.

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie gegen Schreibblockaden?

Der Schriftsteller Saša Stanišić im Interview ohne Worte über Peter Handke, den Bosnien-Krieg, Abhängen an der Tankstelle und den Geruch von Waschpulver.

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie eine Heldin?

Kapitänin Carola Rackete im Interview ohne Worte über zivilen Ungehorsam, ihre Fahrt mit der »Sea-Watch 3«, Greta Thunberg und ihre Forderungen an die Politik.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie sehen Sie sich selbst?

Der Kunsthistoriker Bazon Brock im Foto-Interview über Ästhetik, das Wuppertaler Lebensgefühl – und darüber, an welcher Stelle er spürt, dass ein Werk wirklich gut ist.

Sagen Sie jetzt nichts

Können Sie schauen wie Björn Höcke?

Komiker Nico Semsrott sitzt seit diesem Jahr für Die Partei im Europarlament. Ein Interview ohne Worte über Politik, seinen Erfolg auf Instagram und die Frage, ob er auch mal etwas anderes als einen schwarzen Hoodie trägt.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was sollte man als Tatort-Kommissarin nie tun?

Die Schauspielerin Nora Tschirner im Interview ohne Worte über die verschiedenen Rollen in ihrem Leben, ihren größten unerfüllten Traum – und warum sie ihr Privatleben eigentlich so streng geheim hält.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie gehen Sie auf der Bühne aus sich heraus?

Der Musiker Andreas Dorau im Interview ohne Worte über die Neue Deutsche Welle, seinen Song »Fred vom Jupiter« und die Exzesse der Achtzigerjahre.

Sagen Sie jetzt nichts

Wovon hat die Gegenwart zu wenig?

Der Schauspieler Ulrich Matthes im Interview ohne Worte über Zeitunglesen, die Frage, wie relevant das deutsche Theater ist und was von seiner Rolle als Joseph Goebbels geblieben ist.

Sagen Sie jetzt nichts

War es früher einfacher, ein Rebell zu sein?

Der Musiker und Schriftsteller Dirk von Lowtzow im Interview ohne Worte über Wut, Entspannung beim Bügeln und das Geheimnis von 25 Jahren Erfolg.

Sagen Sie jetzt nichts

Haben sie schon mal einen Porsche zerkratzt?

Der Musiker und Autor Schorsch Kamerun im Interview ohne Worte über Helene Fischer, Zufallsbegegnungen mit Campino und die Frage, ob man als Punk auf Instagram sein kann.

Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie locker können Sie sein?

Schauspielerin Florence Kasumba im Interview ohne Worte über Wut, ihre Rolle als Tatort-Kommissarin und wie weit sie beim Spagat runterkommt.

Sagen Sie jetzt nichts

Was möchten Sie der Männerwelt gern mitteilen?

Die Sängerin Christine and the Queens im Interview ohne Worte über Michael Jackson, Pansexualität und ihre Lieblingsgeste auf der Bühne.

Sagen Sie jetzt nichts

Was wäre ein Leben ohne Ironie?

Der Musiker und Schriftsteller Funny van Dannen im Interview ohne Worte über seine Unterschiede zu Campino, Alkoholkonsum und die Stimmung im Land.

Sagen Sie jetzt nichts

Ihre Lösung für die Flüchtlingskrise?

Die Sängerin Neneh Cherry im Interview ohne Worte über das London der Achzigerjahre, ihre Familie und die Tanzbarkeit von Fahrstuhljazz.

Sagen Sie jetzt nichts

Was an anderen macht Sie rasend, Juli Zeh?

Die Schriftstellerin im Interview ohne Worte über das Bonn ihrer Kindheit, das männliche Körperteil, das sie am liebsten beschreibt, und die Frage, ob am Ende alles gut wird.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie kamen Sie damit klar, dass Sie als Kind ständig umgezogen sind?

Die Musikerin Sophie Hunger im Interview ohne Worte: über Roger Federer, ihren Ruf als Chamäleon und eine Kindheit als Diplomatentochter.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was muss ein Regisseur vor allem können, Wim Wenders?

Der Filmemacher im Interview ohne Worte über seinen Tanzstil, seine Angst vor eigenen Filmpremieren und seine Heimat Düsseldorf

Sagen Sie jetzt nichts

Ist Jazz tot, Kamasi Washington?

Der Saxophonist über Wutausbrüche beim Musizieren, sein Gefühl für Johann Sebastian Bach und Frisurprobleme.

Sagen Sie jetzt nichts

Welche Rolle würden Sie nie spielen, Laura Tonke?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über wahre Freude, eine Geste, die sie gern los wäre und ein einzigartiges Talent.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Familie

»Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper«

Sexuelle Aufklärung stellt Eltern und andere Bezugspersonen vor eine Herausforderung: Wann ist der beste Zeitpunkt? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, was man beachten sollte ­– und was Kinder vor Übergriffen schützt.

Interview: Mareike Nieberding

Liebe und Partnerschaft

»Liebe ist nichts, was einem passiert, sondern wozu man sich entscheidet«

Sexismus, Rassismus und brutales Ökonomiedenken: In Partnerschaften zeigen sich gesellschaftliche Missstände im Kleinen, sagt die Autorin Şeyda Kurt und plädiert dafür, Beziehungen gerechter zu machen. Hier verrät sie, wie das gelingen kann und warum sie aufgehört hat, sich für Wutausbrüche zu schämen.

Interview: Annabel Dillig

Jetzt mal ehrlich

»Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar«

Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Und weil sie sich in der Corona-Zeit so selten sehen, erklären sie sich ihre Gefühle in Briefen. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.

Von Hanna Gugler

Das Kreuz mit den Worten

Streifschusstelle speckuliert auf Opfer

Das Kreuz mit den Worten aus dem SZ-Magazin 15/2021 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Von CUS

Familie

Alle zusammen

Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser ­Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich – und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.

Von Lorenz Wagner

Sagen Sie jetzt nichts

Wer war die erste Person, die Sie imitiert haben?

Der Komiker und Schauspieler Max Giermann im Interview ohne Worte über Verlogenheit in der deutschen Comedy-Szene und die Frage, ob er mehr über Jan Böhmermann oder Beatrix von Storch lachen kann.

Fotos: Julia Sellmann

Das Beste aus aller Welt

Biomüll und Seelenschrott

In der Pandemie ist vieles, was einem vorher einerlei war, auf einmal unheimlich wichtig. Etwa wann die Müllabfuhr kommt.

Von Axel Hacke

Gute Frage

Hakenkreuz auf der Weihnachtskarte

Die Mutter unserer Leserin hat eine Karte entworfen, auf der ein Hakenkreuz prangt. Zwar ist das eindeutig als Protest gegen alte und neue Nazis gemeint, aber darf die Tochter trotzdem Unbehagen empfinden?

Von Johanna Adorján

Kino

»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«

Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Im Interview erzählt sie, was sie krank gemacht hat und warum das auch mit einer Branche zu tun hat, die Kunst machen will, aber Künstler und Künstlerinnen nicht achtet.

Interview: Lara Fritzsche und Kathrin Hollmer

Coverbild

Heft Nummer 15

Generation für Generation

Von den Urgroßeltern bis zur Urenkelin, alle unter einem Dach: Über eine Lebensform, die in alten Zeiten ganz normal war – und es womöglich bald wieder wird

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt