Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ Magazin
Jetzt abonnieren

Mein Konto

  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Autorenseite

Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was braucht es für Frieden zwischen Russland und der Ukraine, Claudia Major?

Die Sicherheitsexpertin im Interview ohne Worte über ihren Ritterorden, Wünsche an die deutsche Politik und ihre Botschaft an Putin.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Düsterer Typ oder Dödel – welche Rolle spielen Sie lieber, Marc Hosemann?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über die Vorbereitung auf seine Rolle als der Tod, Tricks auf dem Skateboard und Klauen im Supermarkt.

Sagen Sie jetzt nichts

Ist Tanzen als Profitänzerin noch Leidenschaft, Neele Buchholz?

Die Choreografin und Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre Begeisterung für Musik, das Zusammenleben in einer Inklusions-WG und Tricks gegen Lampenfieber.

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie in zehn Jahren der neue James Bond, Felix Kammerer?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über sein Filmdebüt in »Im Westen Nichts Neues«, Anrufe aus Hollywood und Erholung abseits der Bühne.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie, um sich zu entspannen, Kida Khodr Ramadan?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Worte über das Leben in der Hauptstadt, sein Bad-Boy-Image und die Leidenschaft zum Boule.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Muss man ein Kindskopf sein, um gute Musik zu machen?

Die Hip-Hop-Band Deine Freunde im Interview ohne Worte über Musik, die nicht nur Kindern gefällt, ihre Vorbildrolle in der Öffentlichkeit und das Besondere an ihren Fans.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Worüber kann man die besten Witze machen, El Hotzo?

Der Satiriker, Podcast-Produzent und Autor im Interview ohne Worte über seine Heimat Franken, eine mögliche Karriere in der Politik und das richtige Mindset.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Ihr Blick, wenn jemand »Cancel Culture« sagt, Salwa Houmsi?

Die Journalistin und Moderatorin im Interview ohne Worte über Kreuzberg, ihre Bildschirmzeit und das eine Thema, bei dem sie gar nicht kompromissbereit ist.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wissen Sie manchmal mehr, als Sie sagen dürfen?

Die TV-Journalistin Tina Hassel im Interview ohne Worte über Probleme bei den Öffentlich-Rechtlichen, die Ampel-Koalition und die Frage, ob man wirklich mit allen Parteien reden muss.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie habt ihr die Herzen der Kinder erobert?

Ernie und Bert im Interview ohne Worte über ihre Lieblingskollegen in der Sesamstraße, ihr größtes Talent und darüber, was sie aneinander besonders mögen.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Mit welchem Gesichtsausdruck gucken Sie heute »Das Wunder von Bern«?

Der Journalist und Moderator Louis Klamroth im Interview ohne Worte über Fußball, das beste Mittel gegen Stress und den Moment, in dem der Spaß für ihn aufhört.

Sagen Sie jetzt nichts

Ihr Gesicht beim Zwiebelschälen, Jan-Göran Barth?

Der Leibkoch von Frank-Walter Steinmeier im Interview ohne Worte über Staatsbesuche, das Lieblingsessen des Bundespräsidenten und die Frage, welche Tischmanieren wirklich wichtig sind.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie geht guter Humor, Sebastian Pufpaff?

Der Kabarettist und Moderator im Interview ohne Worte über seinen politischen Standpunkt, heimliche Beschäftigungen in Zoom-Konferenzen und die Frage, mit welchem Gesichtsausdruck man einen Witz erzählt.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie stellen Sie sich Ihr Leben mit 70 vor, Yasmin Fahimi?

Die DGB-Chefin und SPD-Politikerin im Interview ohne Worte über Aktien, ihre Duschzeit und die Frage, welchen Luxus sie sich gönnt.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?

Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Schon eingelebt im Amt, Anne Spiegel?

Die Familienminis­terin im Interview ohne Worte über ihre Antwort auf Sexismus, den besten Trost – und die Frage, ob sie lieber mit Friedrich Merz oder Alice Weidel Kaffee trinken gehen würde.

Sagen Sie jetzt nichts

Hand aufs Herz – gucken Sie regelmäßig Tatort?

Die Schauspieler Jan Josef Liefers und Axel Prahl im Interview ohne Worte über ihr Erfolgsrezept, die Erotik von Thiel und Boerne und die Frage, wie die Party zum 20. Jubiläum des Münsteraner Tatorts aussieht.

Sagen Sie jetzt nichts

Wird der Humor im Alter besser, Rocko Schamoni?

Der Musiker, Autor und Regisseur Rocko Schamoni im Interview ohne Worte über die Hamburger-Nachtszene, seine Suche nach der Liebe und die Frage, warum er sich selbst als King bezeichnet.

Sagen Sie jetzt nichts

Was machen Sie, um nicht vor die Hunde zu gehen?

Die Schauspielerin Saskia Rosendahl im Interview ohne Worte über starke Frauen, ihre schlechteste Angewohnheit und die Frage, wie sie mit Erfolg umgeht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie pflegen Sie Ihre Stimmbänder, Michael Patrick Kelly?

Der Sänger und Komponist im Interview ohne Worte über alte Hits aus Bravo-Zeiten, sein Sofortrezept gegen schlechte Laune und die Frage, was er im Kloster gelernt hat.

Sagen Sie jetzt nichts

Werden Sie noch seekrank?

Der Segler Boris Herrmann im Interview ohne Worte über die wichtigste Lektion seines Vaters, seinen Draht zu Greta Thunberg und die Frage, was einen Abenteurer ausmacht.

Sagen Sie jetzt nichts

Was hat Sie zu einem politischen Menschen gemacht?

Die Schauspielerin Anne Ratte-Polle im Interview ohne Worte über ihren Umgang mit starken männlichen Regisseuren, ihren Nachnamen und die Frage, was mit um die 40 besser ist als mit um die 20?

Sagen Sie jetzt nichts

Kommt alles Gute von oben oder unten, Max Goldt?

Der Schriftsteller und Musiker im Interview ohne Worte über die Beziehung zu seinem echten Namen, die Qual des Schreibens und das Leben als Mensch über 60.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

MIt welchen Blick gucken Sie morgens in den Spiegel?

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview ohne Worte über das Hamburger Lebensgefühl, den Abschied von Angela Merkel und die Pose, mit der er in die Geschichte dieser Serie eingehen will.

Sagen Sie jetzt nichts

Was für ein Typ Mann sind Sie, Jan Lisiecki?

Der Starpianist im Interview ohne Worte über seine politische Ausrichtung, seine Gemeinsamkeit mit Justin Bieber – und die Frage, wie er schaut, wenn er sich bei einem großen Konzert verspielt.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was bedeutet Ihnen Berlin, Norbert Bisky?

Der Maler im Interview ohne Worte über Skandalfotos, seinen Lehrer Georg Baselitz und das Beste am nackten männlichen Körper.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie eine Diva, Luise Heyer?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über den »Polizeiruf«, in dem sie eine Amokläuferin spielte, Frisurentipps – und die Frage, ob Berlin der Nabel der Welt ist.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie reagieren Sie auf Kritik, Karin Beier?

Die Theater-Intendantin im Interview ohne Worte über Shakespeare, Armin Laschet, den Umgang mit Machos, Schüchternheit und ihre Gefühle, wenn sich der Vorhang jetzt wieder öffnet.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie kann man mit Rechten reden, Danger Dan?

Der Sänger und Musiker im Interview ohne Worte über küssende Männer, Politiker, die plötzlich seine Fans sind – und sein absolutes Lieblingsgetränk.

Sagen Sie jetzt nichts

Lieber vor oder hinter der Kamera, Anna Brüggemann?

Die Schauspielerin und Autorin im Interview ohne Worte über ihre Haare, ihr Alter, TV-Krimis, unmoralische Angebote und das passende Schuhwerk für’s Filmgeschäft.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Viel mehr Menschen mit Schlafproblemen könnten auf Einschlafhilfen zurückgreifen, sagt Charité-Professor Ingo Fietze. Hier erklärt er, welche Medikamente am besten sind, welchen Fehler Ärzte beim Verschreiben machen – und warum der Fernseher im Schlafzimmer besser ist als sein Ruf.

Interview: Johannes Waechter

Wissen

»Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger«

Woran macht man fest, wie schlau ein Mensch ist? Und welchen Einfluss hat Intelligenz auf Erfolg und Zufriedenheit? Der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig erklärt, ob kognitive Fähigkeiten das Leben besser machen können und ob es etwas bringt, den eigenen IQ zu kennen.

Interview: Magdalena Pulz

Liebe und Partnerschaft

»Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten«

Das Haustier als Partnersatz? Als Grund zur Eifersucht? Oder gar als Testlauf für ein gemeinsames Kind? Die Psychologin Silke Wechsung hat die Mensch-Hund-Beziehung jahrelang erforscht und sagt: Haustiere kompensieren, was man in zwischenmenschlichen Beziehungen nicht findet.

Interview: Marvin Kalwa

Hotel Europa

Das hier ist Dänemark

Das »SOFS Boutique Hotel« kuschelt sich ins älteste Stadtviertel von Aarhus – und ist nicht nur ein gemütlicher Ort zum Ausspannen, sondern auch typisch dänisch: stilvoll, freundlich und voll Liebe zum Detail.

Von Lisa Frieda Cossham

Sagen Sie jetzt nichts

Ihr Gefühl, wenn Sie an die schrillen VIVA-Jahre zurückdenken, Collien Fernandes?

Die Moderatorin und Schauspielerin im Interview ohne Worte über Klatschmagazine, Konfliktlösungen und Kindererziehung.

Fotos: Heinz Augé

Literatur

»Wenn ein Schriftsteller nicht lügen will, ist er keiner«

Monika Helfer ist mit Büchern über ihre Familie berühmt geworden. Das Erinnern fällt ihr leicht, aber die Verantwortung wiegt schwer, vor allem für ihre Toten. Ein Gespräch über das Weitermachen, im Schreiben wie im Leben.

Interview: Mareike Nieberding

Das Beste aus aller Welt

Links, rechts – was heißt das noch?

Sich für Schwache einsetzen, für mehr Gleichheit in der Gesellschaft, für den Schutz der Güter, die uns allen gehören, für die Umwelt: Früher war ziemlich klar, was für Ziele linke Politik hatte. Und heute?

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

Gemüse für Fortgeschrittene

Auberginen sind labbrig, geschmacklos und saugen sich voll Fett: Dass es auch anders geht, entdeckte unsere Autorin erst nach längerem Experimentieren. Um auch andere Skeptikerinnen und Skeptiker zu überzeugen, hat sie drei Fachleute um Tipps und Rezepte gebeten.

Interview: Atash Aghamoradi

Leben und Gesellschaft

Heute bin ich Lia

Unsere Autorin ist Mutter, Berufstätige und Partnerin – ihre eigenen Wünsche bleiben dabei hin und wieder auf der Strecke. Dann schlüpft sie in eine Rolle und sucht die Provokation, zum Beispiel im Club. Von der Magie, für ein paar Stunden eine andere zu sein.

Von Anonym

Coverbild

Heft Nummer 47

Welches Gefühl löst das Wort Jude in Ihnen aus?

79 Fragen von Jüdinnen und Juden. Eine Einladung zur Selbstbefragung

Zum Heft
  • Plattform X
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum