AutorenseiteKatarina Lukač Essen und Trinken»Nach zwölf Tagen Fasten verschwindet der Hunger«Del Hall ernährt sich in der Fastenzeit nur von Bier, dieses Jahr zum vierten Mal. Im Interview verrät der US- Brauereibesitzer, was ihm beim Durchhalten hilft, wie er nüchtern bleibt und trotz Bierdiät seinem normalen Alltag nachgeht.Interview: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie isst man richtig mit Stäbchen?»Fixieren und aufladen« – eine Youtuberin erklärt, wie Sie beim Essen mit Stäbchen eine gute Figur machen.Protokoll: Katarina Lukač Essen und Trinken»Ein guter Krapfen macht glücklich«Pierre Reboul war einst Patissier in der Spitzengastronomie. Heute macht der Franzose die besten Krapfen Wiens – in einer Großbäckerei. Im Interview erklärt er, woran man einen guten Faschingskrapfen erkennt. Und verrät uns sein Rezept.Interview: Katarina Lukač Gruß aus der KücheVerdampft Alkohol wirklich beim Kochen?Wer für Kinder, Schwangere oder Menschen mit Alkoholunverträglichkeit kocht, sollte den Korken auch an den Feiertagen lieber drin lassen.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWelche Sitzordnung eignet sich für große Tischrunden?Ein Knigge-Experte weiß, wie man den Dauernörgler am Tisch entschärft – und verrät weitere Tipps für ein harmonisches Weihnachtsessen.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheKann Schnaps schlecht werden?»Je leerer die Flasche, desto schneller sollte man trinken«, sagt eine Spirituosen-Expertin – und gibt Tipps zur Aufbewahrung von Hochprozentigem.Von Katarina Lukač Gruß aus der KücheWarum ist bulgarischer Joghurt so berühmt?Gesundes Kult-Lebensmittel: Die Heimat des Lactobacillus bulgaricus ist ein Mekka für Joghurtliebhaber aus der ganzen Welt.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWelche Lebensmittel sind tatsächlich fair gehandelt?Eine Expertin erklärt die wichtigsten Unterschiede – und regt an, mit unseren Weihnachtseinkäufen die Kleinbauern im globalen Süden zu unterstützen.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie bekomme ich die Mikrowelle am besten sauber?Mit einem einfachen Trick lösen sich Verkrustungen wie von Zauberhand.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie entsorgt man Speiseöl möglichst umweltfreundlich?Ein Experte erklärt, wie sich Horror-Fettberge in der Kanalisation vermeiden lassen.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWarum sind in Bayern die Bierkrüge so groß?Das Auge trinkt mit – und mag es in Bayern wolkig bis heiter, erklärt ein Bier-Fachmann aus Weihenstephan.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie lagert man Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, wenn man keinen Keller hat?Unboxing der anderen Art: Ein Fachmann erklärt, wie Sie auch ohne Keller viele Monate etwas von den Knollen haben – dank ein paar Alltagsutensilien.Protokoll: Katarina Lukač Essen und Trinken»Die Supermärkte wollen gar nicht, dass wir das Paniermehl finden«Zickzack durch die Gänge, planlos vor Ladenschluss: Einkaufen kann zu viel Zeit, Geld und Nerven kosten. Wie geht es effizienter? Die Haushaltsexpertin und Buchautorin Yvonne Willicks verrät, wie wir cleverer einkaufen.Von Katarina Lukač Gruß aus der KücheSoll man Weinflaschen liegend oder stehend lagern?Horizontal oder vertikal? Eine Expertin erklärt, warum es bei günstigen Weinen weniger auf die Liegerichtung als auf andere Faktoren ankommt – und gibt Laien Tipps für die Lagerung edler Tropfen.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWarum darf nicht jeder Kebab »Döner« heißen?Unser Experte erklärt, wie Sie das Original von Imitaten unterscheiden – und appelliert an Verbraucher, sich ihrer eigenen Verantwortung bewusst zu werden.Protokoll: Katarina Lukač Essen und Trinken»Klimafreundliches Essen ist ein Genuss-Gewinn«Aber welche Produkte haben einen niedrigen CO₂-Abdruck? Wie geht klimaschützend kochen? Doreen Havenstein weiß es. Sie ist Co-Autorin von »Cooking for Future« und berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu nachhaltigem Essen. Im Interview verrät sie die wichtigsten Tipps – und drei praktische Rezepte.Interview: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWarum gibt es in Deutschland so viele Brotsorten?Von den Wandergesellen bis zur Ökobewegung: Brot verrät einiges über unsere Geschichte und Gesellschaft, weiß die Leiterin eines Museums für Brotkultur.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie richtet man Essen schön auf dem Teller an?Eine Foodstylistin plädiert dafür, das Wort »Beilage« aus unserem Wortschatz zu streichen, verrät Tricks, mit denen man jedes Gericht aufhübscht – und warnt vor einem Deko-Trend.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheKriegt man vom Wassertrinken nach dem Kirschenessen Bauchschmerzen?Unsere Fachfrau erklärt, was es mit der Warnung auf sich hat und gibt Tipps für einen beschwerdefreien Kirschensommer.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie kühle ich eine heiße Tasse Kaffee am schnellsten ab?Mit einem Recycling-Tipp unserer Kaffee-Fachfrau kommen auch Liebhaber von schwarzem Kaffee ruckzuck in den Genuss ihres Lieblingsgetränks.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie wird man Küchengerüche in der Wohnung los?Ein Privatkoch verrät, wie er bei seinen Gästen für das richtige Raumklima sorgt – und wonach es ruhig duften darf.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheKann ein verschluckter Kaugummi den Magen verkleben?Kaugummis können uns gefährlich werden – jedoch anders, als wir denken. Unser Experte gibt überlebenswichtige Tipps für Kinder und Erwachsene.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWie hält man Supermarkt-Basilikum am Leben?Unsere Expertin kennt ein paar Tricks, mit denen man das scheinbar Unmögliche hinbekommt – gut zureden gehört dazu.Protokoll: Katarina Lukač Essen und TrinkenFünf Mythen der gesunden ErnährungKartoffeln machen dick, nichts geht über Rohkost, Entgiften stärkt das Immunsystem: Über Ernährung kursieren hartnäckige Irrtümer. Wir erklären, wo Umdenken angesagt ist.Von Katarina Lukač Gruß aus der KücheBrauchen Sportler spezielle Sportlernahrung?Sportler sind auch nur Menschen, findet unsere Expertin – und hat Tipps für mehr oder weniger ambitionierte Freizeitsportler.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheHilft warme Milch mit Honig beim Einschlafen?Das hängt womöglich davon ab, welchen Schlummertrunk wir als Kinder bekommen haben, sagt ein Schlafcoach.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheMit welchen Lebensmitteln kann ich »Zähne putzen«?Wenn unsere Expertin unterwegs ist, packt sie vorausschauend bestimmte Snacks ein.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheDarf man die Käserinde mitessen?Bei manchen Käsesorten ja – dem Geschmack ist es aber nicht zuträglich, findet unser Experte.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheGehören Eier in den Kühlschrank?Eine Expertin erklärt, warum für den Handel und für Haushalte unterschiedliche Regeln gelten.Protokoll: Katarina Lukač Gruß aus der KücheWarum ist Schweinefleisch billiger als Rindfleisch?Schweine haben ein Image-Problem – obwohl sie weniger Methan als die Wiederkäuer produzieren und sich komplett verwerten lassen.Protokoll: Katarina Lukač