Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Simone Buchholz

Getränkemarkt

Djangos der Lüfte

Unsere Kolumnistin liebt Möwen und möchte gerne als solche wiedergeboren werden. Klar, dass sie auch den Feierabend-Drink »Möwenschiss« mag. Eine überfällige, doppelte Liebeserklärung.

Von Simone Buchholz

Sport

Wie Kampfsport meinen Sohn zum Mann formt

Das Kind unserer Autorin hängt ziellos auf der Straße rum. Dann fängt er an, K1 zu trainieren – und sein Leben verändert sich zum Guten.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Überschäumende Fantasie

Prickelnder Winzersekt liegt unserer Kolumnistin im Blut. Und diese Liebe zu Schaumwein spielt auch in ihrem neuen Roman eine tragende Rolle.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Bitter nötig

Als Kind wollte unsere Kolumnistin Piratin werden, fürchtete sich aber vor Skorbut. Ihre Oma kannte die Lösung: Grapefruitsaft. Sie kriegte ihn kaum runter, trinkt ihn aber bis heute.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Das stärkste und coolste Getränk der Welt

Viele Menschen finden Buttermilch fürchterlich. Unsere Kolumnistin hält sie für ein Wundermittel – und hat nach langen Nächten stets zwei Flaschen davon in ihrer Handtasche.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Die Flasche als Waffe

Wieso Mädchen und Frauen abends immer noch nicht sorglos nach Hause laufen und was für Maßnahmen beim Heimweig für etwas mehr Sicherheit und Schutz sorgen können.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Mehr als nur ein Glas

Unserer Autorin wird auf einer sagenhaften Party Weißwein im falschen Glas serviert. Während sie begeistert trinkt, stößt sie auf eine unerwartete Lebensweisheit.

von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Bittere Erinnerungen

Unsere Autorin hatte schon immer ein Problem mit Medizin in flüssiger Form. Weitergegeben hat sie ihre Abneigung für Husten- und Penicillinsäfte an ihr Kind zum Glück nicht.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Das rheinische Bier-Derby

Altbier oder Kölsch? Über diese Frage kann man in Düsseldorf und Köln erbittert streiten – was unsere Kolumnistin einfach nur lächerlich findet.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Sirup nach Omas geheimer Rezeptur

Muscheln, Witwer, Holunderblüten – die Großmutter unserer Autorin sammelte fast alles. Aus letzteren machte sie einen Sirup, der ihre Enkelin lehrte, was für eine Oma sie eines Tages sein möchte.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Das erste Getränk, das wir trinken…

…ist Fruchtwasser. Gluck, gluck gluck – und dann geht die Reise los mit Gebrüll. Nur: Wie schmeckt sie eigentlich, die Flüssigkeit, aus der das Leben kommt?

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Trinken wie eine Königin

Was soll man machen als Frau um die 50, wenn man von Weißwein augenblicklich Kopfschmerzen bekommt? Ganz einfach: Am Abend ein Campari Soda nehmen und die Nacht den Jüngeren überlassen

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Sonnenaufgang mit Michelle Pfeiffer

Der »Tequila Sunrise« ist eine recht banale Mischung aus Schnaps, Orangensaft und rotem Sirup. Aber er macht viel her – und steht für eine undurchsichtige Melancholie.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Erinnerungen auf der Zunge

Haben Sie sich je gefragt, wie der Rhein schmeckt? Nach Maloche. Das Wasser der Spree nach Langeweile, das der Isar nackert. Unsere Autorin hat sich durch die deutschen Gewässer probiert, damit Sie es nicht tun müssen.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Wir sind alle Gefangene

Manchmal braucht es nur einen bestimmtem Drink, um Abgründe aus der Vergangenheit zu öffnen. Bei unserer Autorin ist das Champagner. Selbst wenn er pink ist.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Schillernd ohne Alkohol

Was, wenn man sich einen schönen Abend in einer Bar machen möchte – aber gerade alkoholfrei unterwegs ist? Mit Glück denkt sich der Barkeeper etwas Besonderes aus. Einen Virgin Basil Smash zum Beispiel.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Die Welt kann sich schon mal anschnallen

Eine Krankheit kann einem den letzten Nerv rauben. Unsere Autorin lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Sie freut sich auf den Frühling und einen Drink, der selbst Tote wieder laufen lässt.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Das Gegenteil von Craftbeer

Der Vater unserer Autorin trank schon immer am liebsten das günstige Henninger Bier aus Frankfurt. Früher war ihr das unangenehm, heute feiert sie damit ihre Herkunft als Arbeiterkind.

Von Simone Buchholz

Leben und Gesellschaft

Verführerisch ekelhaft

Altes Blumenwasser, die Pfütze vor der Haustür oder ein kräftiger Schluck aus dem Spielplatzbrunnen: Woher kommt bloß der Drang unserer Autorin, ständig die schrecklichsten Flüssigkeiten zu kosten? Und was kann man daraus lernen?

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Die Angst in den Augen des Barkeepers

»Fass ohne Boden« nannte man unsere Autorin früher. Sie konnte fast jeden unter den Tisch trinken. Doch jetzt ist häufig nach zwei Gläsern Schluss. Ist das eine reine Alterserscheinung, oder steckt mehr dahinter?

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Feministischer Madeirawein

Das portugiesische Dessertgetränk war unserer Autorin aus gutem Grund verboten. ­Andererseits: Das Verbot liegt Jahrzehnte zurück. Zeit für eine Emanzipation.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Schmeckt wie Alkoholtorte

Sahnebällchen, das ist süße, dunkle Flüssigkeit im Schnapsglas mit einem Klecks Sprühsahne. Wer trinkt sowas? Und warum? Unsere Autorin fand es in einer langen Nacht in Neuss heraus.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Schnapsidee

Unsere Autorin trifft ihren Kollegen zu Karaoke und ein paar Schlucke vom Reischnaps Soju. Am Ende pfeifen sie beide aus dem letzten Loch – sind aber sowas wie die neuen Eurythmics.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Raki für Anfänger

Ergibt es noch Sinn, den Teenager-Sohn vom Schnaps fernzuhalten – wenn er das Glas eh schon verdächtig routiniert in den Händen hält?

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Hör mal, ich muss pinkeln, kommst du mit?

Warum ist es für Frauen so heikel zu sagen, dass sie mal aufs Klo müssen? Unsere Autorin hat da einen sehr befreienden Moment erlebt.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Ein Drink wie das Leben

Fleischesser und Vegetarier, Lustiges und Morbides, Ukraine und Taiwan: Es ist wunderbar, was sich an einem Abend in Wien miteinander verbinden kann. Der Gemischte Satz ist das Getränk, das perfekt dazu passt.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Erste an der Bar

In eine Bar geht, wer nicht allein sein will. Oder? Unsere Autorin nicht. Sie liebt die Momente am frühen Abend, in denen der Tresen noch leer ist und völlig offen, was passiert.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Griechisches Bier

Manchmal passieren auf einer Reise unvorhergesehene Dinge. Was unserer Autorin im griechischen Chaos wenigstens etwas Halt gab, war ein spezielles Insel-Gebräu.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Ozonschicht ums Herz

Unsere Autorin hat den Winter ganz ohne Infekte überstanden und glaubt den Grund dafür gefunden zu haben: tägliches Schwimmen im Chlorwasser des Hallenbads.

Von Simone Buchholz

Getränkemarkt

Schaurige Schlangenbisse

Der Bloody Snake Bite ist der passende Drink zu Gruselgeschichten über tote, aber noch tödlich zubeißende Schlangen. Natürlich alles bloß ausgedacht. Oder?

Von Simone Buchholz

Neuere Artikel Ältere Artikel
SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum