AutorenseiteSimone Buchholz GetränkemarktRaki für AnfängerErgibt es noch Sinn, den Teenager-Sohn vom Schnaps fernzuhalten – wenn er das Glas eh schon verdächtig routiniert in den Händen hält?Von Simone Buchholz GetränkemarktHör mal, ich muss pinkeln, kommst du mit?Warum ist es für Frauen so heikel zu sagen, dass sie mal aufs Klo müssen? Unsere Autorin hat da einen sehr befreienden Moment erlebt.Von Simone Buchholz GetränkemarktEin Drink wie das LebenFleischesser und Vegetarier, Lustiges und Morbides, Ukraine und Taiwan: Es ist wunderbar, was sich an einem Abend in Wien miteinander verbinden kann. Der Gemischte Satz ist das Getränk, das perfekt dazu passt.Von Simone Buchholz GetränkemarktErste an der BarIn eine Bar geht, wer nicht allein sein will. Oder? Unsere Autorin nicht. Sie liebt die Momente am frühen Abend, in denen der Tresen noch leer ist und völlig offen, was passiert.Von Simone Buchholz GetränkemarktGriechisches BierManchmal passieren auf einer Reise unvorhergesehene Dinge. Was unserer Autorin im griechischen Chaos wenigstens etwas Halt gab, war ein spezielles Insel-Gebräu.Von Simone Buchholz GetränkemarktOzonschicht ums HerzUnsere Autorin hat den Winter ganz ohne Infekte überstanden und glaubt den Grund dafür gefunden zu haben: tägliches Schwimmen im Chlorwasser des Hallenbads.Von Simone Buchholz GetränkemarktSchaurige SchlangenbisseDer Bloody Snake Bite ist der passende Drink zu Gruselgeschichten über tote, aber noch tödlich zubeißende Schlangen. Natürlich alles bloß ausgedacht. Oder?Von Simone Buchholz GetränkemarktAuf die Leichtigkeit!Als Gastgeber möchte man natürlich alles richtig machen – erst recht, wenn die Gäste aus der Ukraine kommen. Was also sollte man bei einem gemeinsamen Barabend beachten?Von Simone Buchholz GetränkemarktAlles im FlussAlkohol sollte natürlich kein Ventil für Stress sein. Unsere Autorin ist vor kurzem trotzdem darauf hereingefallen – mit durchwachsenem Ergebnis.Von Simone Buchholz GetränkemarktChampagner einmal rückwärtsUnsere Autorin kann nach einem Aufenthalt in Miami berichten: Die Richtung, in der sich das Edelgetränk durch den Körper bewegt, ist aus Genuss-Sicht nicht ganz unerheblich.Von Simone Buchholz Getränkemarkt»Wie wär’s mit einem Drink?«Zwei, drei Gläser Mittagswein im Sonnenschein am Ufer der Rhône – für Französinnen kein Problem. Unsere Kolumnistin erinnert sich gerne an ihre Reisen nach Frankreich und die Leichtigkeit, die hier beim Day-Drinking entsteht.Von Simone Buchholz GetränkemarktKomm, schenk dir einMeer, Schwimmen, Urlaub: Ein Restaurant-Besuch wird zum Sehnsuchtskatapult für unsere Autorin. Schuld daran ist, natürlich, der griechische Wein.Von Simone Buchholz GetränkemarktLuxusproblem in flüssigWas soll man trinken, wenn man glamourös wirken will, aber von Champagner ständig aufstoßen muss? Der Crystallini bietet das Liz-Taylor-Gefühl – ganz ohne sauren Beigeschmack.Von Simone Buchholz GetränkemarktHalb Barfrau, halb GöttinTätowierte Wahnsinnsweiber, Heldinnen der Nacht: Für unsere Kolumnistin sind Barkeeperinnen übermenschliche Figuren des Alltags. Eine Hommage an ihre Favoritinnen.Von Simone Buchholz GetränkemarktWirst du mich morgen noch lieben?In der Bar um die Ecke bestellt unsere Autorin mehrmals einen Drink mit besonders poetischem Namen. Das Erstaunliche: Er schmeckt je nach Stimmung immer anders.Von Simone Buchholz GetränkemarktSex mit der Panzerechs'»Sex with an alligator« ist der Name eines Cocktails – für unsere Kolumnistin allerdings auch eine sehr konkrete Fantasie. Neben traurigen Reptilien spielen darin auch Ethan Hawke und Hannah Arendt entscheidende Rollen.Von Simone Buchholz GetränkemarktBier zur BomberjackeErstaunlich oft passt das Outfit unserer Kolumnistin exakt zum Inhalt ihrer Glases – etwa, wenn sie in korallfarbenem Kleid Rosé trinkt. Woher nur kommt diese Co-Abhängigkeit?Von Simone Buchholz GetränkemarktDie Drinks zum Business-ZoomWas hilft, wenn in Online-Zusammenkünften so ziemlich alles schiefgeht? Der Ehrlichkeit halber muss man sagen: alkoholische Getränke eher nicht.Von Simone Buchholz GetränkemarktMöwengold gegen das Loch im HerzenSeit der Opa unserer Autorin gestorben ist, hält sie die Erinnerung an ihn am Leben – und zu dieser gehören auch Möwen. Wie gut, dass es eine Bar in Hamburg gibt, die einen Drink macht, der zu diesem Gefühlsmix passt.Von Simone Buchholz GetränkemarktVom Trinken mit RussenDie besten Partys hat unsere Autorin in russischer Gesellschaft erlebt. Nun denkt sie an ausschweifende Abende in Sankt Petersburger Bars – und hofft auf die Russinnen und Russen, die ein offenes und modernes Land wollen.Von Simone Buchholz GetränkemarktAuf ein Bier mit KubickiUnsere Autorin setzt sich für eine Parlamentspoetin ein. Und fantasiert seitdem von einem Kneipenabend mit einem gewissen FDP-Politiker.Von Simone Buchholz GetränkemarktSo schmeckt die JugendUnsere Autorin versucht, ihre Kinder für die Popkultur von früher zu begeistern. Im Heimkino mit dem Sohn sieht der Milchshake aus »Pulp Fiction« so verführerisch aus, dass sie sich auf die Suche nach einem Rezept macht.Von Simone Buchholz GetränkemarktZwischen James Bond und La BoumDer bittersüße Orangenlikör Cointreau führt bei unserer Kolumnistin zur bittersüßen Erkenntnis: Sie ist zwar alt geworden, aber das gelebte Leben in Gesichtern zu sehen, hat eine große Anziehungskraft.Von Simone Buchholz GetränkemarktDer dunkle Sturm im CocktailglasUnsere Kolumnistin fühlt sich im Herbst oft wie ein Zombie – ausgehöhlt, durchlöchert, als ob etwas fehle. Die letzten Wochen waren für sie besonders hart. In dieser Zeit machte sie die Bekanntschaft eines Dänen – und erfuhr von dessen Lieblingsdrink Dark & Stormy.Von Simone Buchholz GetränkemarktDas vergessene BierFür den Sommer nach dem Lockdown gab es Pläne über Pläne: Viele gemeinsame Biere waren ausgemacht, einige wurden vergessen. Nun ist es zu spät.Von Simone Buchholz GetränkemarktWo fängt das Erwachsensein an?Unsere Autorin feiert mit ihrem Patensohn dessen Abi mit ein paar Drinks – und während sie seine Fragen über die Zukunft beantwortet, merkt sie: In diesem jungen Leben gibt es dieselben Bruchkanten wie in ihrem. Nur halt nicht so schöngeredet.Von Simone Buchholz GetränkemarktDas Wissen erfahrener HexenkreiseDas Konzept des Beruhigungsschnapses klingt nicht schlecht, findet unsere Kolumnistin, nur: Wenn man einmal anfängt, die eigenen Nerven mit Alkohol entspannen zu wollen, fällt einem immer mehr Elend ein.Von Simone Buchholz GetränkemarktDas Ich auf der Zunge spürenIn erster Linie sind Eiswürfel natürlich Kühlmittel für Sommerdrinks. Aber sie sind noch so viel mehr – nämlich lutschbare Stücke der eigenen Existenz.Von Simone Buchholz GetränkemarktWarum wir eine Ministerin für Ausgelassenheit brauchenIst die Pandemie erst vorüber, muss der Staat seiner Fürsorgepflicht in Sachen rauschender Feste nachkommen, findet unsere Kolumnistin – und erklärt, warum für das Amt nur eine Frau in Superheldinnenkostüm in Frage kommt und warum diese weinen können muss.Von Simone Buchholz GetränkemarktBitter-süß wie das LebenWenn wir endlich wieder haushaltsübergreifend zusammensitzen und unsere Pandemie-Wunden betrachten, dann wählt unsere Getränke-Kolumnistin flüssige Heilkräuter. Zum Beispiel in Form von Averna.Von Simone Buchholz