AutorenseiteTheresa Hein Musik»Ich habe nichts verpasst«Als Sänger der Pogues schrieb Shane MacGowan einige der schönsten und traurigsten Songs des 20. Jahrhunderts. Nun ist er so hinfällig, dass es heißt, er könne nicht mehr interviewt werden. Unsere Autorin traf ihn und seine Frau Victoria Clarke in Dublin und stellte fest: Es geht doch.Interview: Theresa Hein Liebe und PartnerschaftWas man von Mr. Burns und der Bibel über die Liebe lernen kannOb in einem Schlager von Adriano Celentano oder einem Roman von Mariana Leky: Überall steckt sie drin, die Liebe. Sechs Autorinnen und Autoren über die ihrer Meinung nach treffendsten Zeilen zum schönsten Gefühl der Welt. FamilieIn seinen ArmenEin Baby in München stirbt. Der Vater muss ins Gefängnis: Er soll seine Tochter zu Tode geschüttelt haben. Doch ein Mensch ist ganz fest von seiner Unschuld überzeugt – die Mutter des Kindes.Von Theresa Hein Liebe und PartnerschaftDie größten Fehler in der LiebeNach der Trennung ist man immer schlauer: Sieben Menschen erzählen, was sie in vergangenen Beziehungen falsch gemacht und daraus für die Zukunft gelernt haben.Protokolle: Theresa Hein Liebe und Partnerschaft»Hinter einem Streit steht oft die Sehnsucht nach Liebe«Konflikte zu lösen, ist für eine stabile Beziehung wahnsinnig wichtig – aber auch extrem schwer. Wie schafft man es, besser zu streiten? Ein Leitfaden über falsche und richtige Sätze, emotionales Gepäck, Diskussionen vor Kindern und die Kunst des Vertragens.Von Theresa Hein Politik»Wenn wir beide miteinander reden können, dann können es auch andere«Vor rund vier Jahren wurde Paris vom Terror erschüttert: 130 Menschen starben, allein 90 im Konzerthaus Bataclan. Eines der Opfer: Lola Salines, einer der Täter: Samy Amimour. Ein Gespräch zwischen ihren Vätern.Interview: Theresa Hein und Lorenz Wagner Leben und Gesellschaft»Sich zu entschuldigen ist nicht herabwürdigend«Das Psychotherapeuten-Paar Imke Herrmann und Lars Auszra verrät, wie man Kränkungen wieder gut macht, worauf es bei Entschuldigungen im Beruf und in persönlichen Beziehungen ankommt und wie Verzeihen gelingt.Interview: Theresa Hein Leben und GesellschaftDer Mordfall, den er nicht lösen kann1981 wurde die zehnjährige Ursula Herrmann entführt und Wochen später tot aufgefunden. Für die Tat kam ein Mann ins Gefängnis. Der war es nicht – sagt Ursulas Bruder, der seit fast vierzig Jahren nach einer Wahrheit sucht, mit der er leben kann.Von Theresa Hein AbschiedskolumneWarum ich es falsch finde, mit Ende 20 zu heiratenHilfe, Hochzeitsmarathon! Die meisten im Umfeld unserer Autorin heiraten zur selben Zeit in ihrem Leben. Dabei wäre es viel sinnvoller, sich zu einem späteren Zeitpunkt fest zu binden.Von Theresa Hein FamilieWas nicht passieren darfAls Leon zwölf Jahre alt war, fand seine Mutter auf dem Computer Bilder von Kleinkindern in Unterwäsche. Heute ist Leon 15, pädophil, und besucht eine Therapie. Die Geschichte einer stets alarmbereiten Familievon Theresa Hein AbschiedskolumneIch und mein Fairphone - ein LeidensberichtSchon bevor der Support für das erste Fairphone eingestellt wurde, trieben die Macken des Geräts unsere Autorin fast in den Wahnsinn. Abschied von einer guten Idee. MusikHammer HartRammstein gehen bald wieder auf Tournee - mit Konzerten in New York, Prag und bei Rock am Ring. Wem das zu weit weg oder zu teuer ist: Hier sind ein paar Alternativen. ReiseGut angelegtEine Kreuzfahrt ist immer so schön wie die Häfen, an die sie führt. Sechs Crew-Mitarbeiter erzählen, wo sie am liebsten an Land gehen. FrauenZettel zum FrühstückWarum legt man als Mutter oft Marotten an den Tag, die an der eigenen Mutter am meisten genervt haben? Katrin Göring-Eckardt, Margot Käßmann und andere Prominente über den Fluch der Wiederholung. Neue FotografieKarneval brutalIm italienischen Bergdorf Schignano ist der Karneval noch ein dunkles Ritual voller Geheimnisse. Der Fotograf Mattia Vacca war der erste Fremde, der die archaische Tradition dokumentieren durfte.