Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Justin Bieber

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut eingedeckt

Justin Bieber erscheint zur »Vanity Fair«-Oscarparty mit einer Häkel-Decke. Auch bei Pharrell Williams und auf dem Laufsteg war der »Blanket-Trend« gerade zu sehen. Großer Wurf? Oder schief gewickelt?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Fernweh zum Anziehen

Das Hawaiihemd ist zurück – und wie: So gut wie jedes Designer-Label und jede Modekette setzt auf die bunten Shirts. Eine Stilkritik von Harry Truman über Jürgen von der Lippe bis Justin Bieber.

Von Maria Hunstig

InstaKram

Folgen Sie dem Hund

Wetten, dass diese Hunde und Katzen mehr Follower haben als Sie? Wir stellen die Instagram-Seiten der Tiere von prominenten Besitzern vor. Mit dabei sind etwa Justin Bieber, Lady Gaga und Amanda Seyfried - vor allem aber ihre Haustiere.

"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"

Der Teufel steckt im Oberteil

Popstars tragen gerne die T-Shirts von Rockbands, um düsterer zu wirken. Das versucht Justin Bieber mit seiner neuen Klamottenlinie auch – das Ergebnis ist fast schon rührend.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Das Ende des Hedinismus

Kein Designer steht so für den Rock Chic, den auch Modeketten wie H&M und Zara feiern, wie Hedi Slimane. Nun soll er bei Saint Laurent aufhören. Doch warum ist der Look eigentlich so erfolgreich?

InstaKram

Das geht unter die Haut

Lust auf ein Tattoo? Wälzen Sie nicht Motivkataloge, sehen Sie sich einfach an, was die Instagram-Prominenz so trägt: von Justin Biebers Liebesbekundung an Harry Potter bis David Beckhams süßer Kinderzeichnung.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Heiliger Bimbam

Justin Bieber trägt bei den Brit Awards einen Rosenkranz. Will er damit Buße tun für seine Songs? Zeigen, dass er sich mit christlicher Symbolik in der Mode auskennt? Oder sich um eine Papstaudienz bewerben? Unsere Modekolumnistin kennt die Antwort.

"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"

Es tut ihm leid

Justin Bieber steht in halb Europa auf Platz 1, schon klar. Viel interessanter ist sein neues Musikvideo, das an ein altes Meisterwerk von Bob Dylan erinnert.

InstaKram

Bei Fuß, Löwe!

Miley Cyrus zeigt auf Instagram ihr Zwergschwein mit rot lackierten Klauen, wie es Chips und Rosenblätter futtert. Klingt verrückt? Dann lesen Sie mal, welche seltsamen Haustiere Elvis, Nicolas Cage oder Salvador Dali hielten. Über die Rolle des Tiers im Showgeschäft.

Stars

Miley Dings, Zack Irgendwas, Robert äh...

Aus den USA kommen immer jüngere Film- und Musikstars. Jugendliche vergöttern sie, aber kein Erwachsener weiß, wer sie sind. Müssen wir uns Sorgen machen? Auf den nächsten Seiten können Sie sich selbst ein Urteil bilden

Neues auf der Startseite

Glaube und Religion

Warum ich mich als gläubiger Mensch unverstanden fühle

Unser Autor ist katholisch. Früher war das alltäglich, heute wird er von vielen kritisiert oder ausgelacht. Wie lebt es sich als Christ unter Heiden?

Von Tobias Haberl

Essen und Trinken

»Während des Ramadan nehmen Sie Aromen ganz anders wahr«

Die TV-Köchin und Kochbuchautorin Nadiya Hussain ist in ihrer Heimat Großbritannien ein Star. Im Interview erzählt sie, was in ihrer Familie während des Ramadan auf den Tisch kommt und welche Auswirkung das Fasten auf den Geschmack hat.

Interview: Verena Haart Gaspar

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ring of Fire

Shawn Mendes postet ein Bild mit heftigem Sonnenbrand, viele Follower wollen sofort seine Aloe Vera sein. Dabei galt übertriebene Bräune doch gerade noch als total hirnverbrannt, oder?

Von Silke Wichert

Gesundheit

»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«

Hoher Bier- und Weinkonsum verkürzt das Leben. Aber: Wie viel ist zu viel? Die Chefärztin einer Entzugsklinik erklärt im Interview, welche wundersamen Prozesse im Knochenmark beginnen, wenn man aufhört mit dem Alkohol – und welchen Satz man auf Partys sagen kann, wenn man aufgefordert wird, eins mitzutrinken.

Interview: Sina Horsthemke

Leben und Gesellschaft

»Ich hatte große Angst, den Stempel des Scheiterns zu tragen«

Fehler einzugestehen und offen über Misserfolge zu sprechen, fällt vielen schwer. Dabei kann gerade aus solchen Momenten große Kraft erwachsen. Vier Menschen erzählen, woran sie im Leben gescheitert sind, was sie daraus gelernt haben – und wie ihr Neustart aussah.

Protokolle: Beyza Arslan-Tenha

Liebe und Partnerschaft

»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«

Eine Ursache für Konflikte, die viele Paare übersehen: das unterschiedliche Lebenstempo. Warum Zurückweisung oft an einem anderen Zeitgefühl liegt – und nicht an zu wenig Liebe.

Von Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Körniges Knäckebrot aus Schweden

Ob zum Nachmittagssnack oder am Abend mit Wein und Käse – dieses glutenfreie Knäckebrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen ist der perfekte Knabbergenuss. Und lange haltbar ist es außerdem.

Von Stephan Hentschel

Musik

»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«

Herbert Grönemeyer ist der Hymnenschreiber der Nation, aber seit jeher quält er sich mit den Worten, die später so viele Menschen berühren. Kann künstliche Intelligenz ihm das Wasser reichen? Oder zumindest ein wenig helfen? Ein Praxistest unter Aufsicht.

Interview: Max Fellmann und Lara Fritzsche

Liebe und Partnerschaft

Gemeinsam durch die schweren Zeiten

In langjährigen ­Beziehungen gibt es oft komplizierte Phasen. Viele trennen sich in dieser Zeit. Was aber macht Paare aus, die trotz allem zusam­men­bleiben – und am Ende glücklicher sind denn je?

Von Gabriela Herpell

Coverbild

Heft Nummer 13

Mein Gott

Unser Autor ist religiös. Die Menschen um ihn herum sind es eher nicht. Kaum zu glauben, meint er, was die sich entgehen lassen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum