• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Stars

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Alles muss raus

Miley Cyrus mag einen notorischen Drang dazu haben, ihre Zunge und ihre Brüste zu entblößen. Aber unsere Stilkolumnistin findet: Ihr Glamrock ist genau das modische Gegenprogramm, das wir in diesen Tagen brauchen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Falsch verbunden

Warum trugen Scarlett Johansson, Jennifer Lopez und viele andere Frauen bei den Golden Globes überdimensionale Schleifen, als wären sie verspätete Weihnachtsgeschenke?

Von Silke Wichert

Instakram

Oh, Tannenbaum

Haben Sie sich an Ihrem Christbaum schon satt gesehen? Dann begutachten Sie doch mal die Wohnzimmer der Kardashians, der Trumps und der schwedischen Königsfamilie.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut betucht und halb verschalt

Was hat es mit der Ursula von der Leyens fransiger Stola und dem bedruckten Seidentuch von Christine Lagarde auf sich? Und welche Schals sind diesen Winter noch beliebt? Eine Typologie.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Total oben auf

Der Hipster-Dutt ist längst im Mainstream angekommen, auch die »halbe Palme« ist zurück. Warum halten sich vor allem Frisuren so hartnäckig, die senkrecht vom Kopf abstehen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Zukunft des Stützschuhs

Bunte Haare und Baggys: Billie Eilish zeigt für einen Popstar erstaunlich wenig Haut – und ist mit 17 schon stilprägend für eine ganze Generation. Sogar ihre neue Orthopädie-Schiene wirkt da nur wie ein weiteres futuristisches Accessoire.

Von Maria Hunstig

Stars

Geht wegen Heidi Klum die Welt unter?

Viele Stars leben von einem Geschäftsmodell, das sie ständig hin und her jetten lässt – auf Kosten des Klimas. Mit welchem Recht eigentlich?

Von Marcus Jauer

Instakram

Graue Prominenz

Erkennen Sie die beiden? – Während noch über die Sicherheit der erfolgreichen »FaceApp« diskutiert wird, posten Prominente wie Tim Mälzer, Miley Cyrus oder David Guetta fröhlich ihre besten Alterungsfotos. Ein Überblick.

Von Wiebke Bolle und Marc Baumann

Internet

Die Ahnenreihe der Internet-Katzen

Katzen sind die wahren Stars im Internet. Dabei sind sie im Grunde wie eine große Familie. Ein Stammbaum.

Abschiedskolumne

Warum ich Michael Jackson nicht mehr höre

Was tun, wenn gegen Idole schwere Vorwürfe erhoben werden? Unser Autor setzt auf Entzug. Weil er Aufmerksamkeit als politisches Instrument begreifen möchte, das gesellschaftlichen Wandel bringt.

Von Julian Dörr

Instakram

Zieht euch bitte was an

Seit einem Jahr sind Heidi Klum und Tom Kaulitz zusammen. Wie kein anderes deutsches Promi-Paar dokumentieren sie ihre Liebe öffentlich auf Klums Instagram-Account. Dabei zeigen sie anschaulich, warum man Handys und Hormone trennen sollte.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein echter Pigcasso

Weil der Mode die spektakulären Kooperationspartner ausgehen, hat sich ein Uhrenhersteller jetzt auf dem Bauernhof nach neuen Designern umgeschaut. Ist das Kunst oder kann das weg?

Von Maria Hunstig

Instakram

Merkel löscht sich

Die Bundeskanzlerin hat ihre Facebook-Seite gelöscht. Darum hier ein letzter Blick zurück: 20 Facebook-Posts von Angela Merkel, die man gesehen haben sollte.

Von Marc Baumann

Instakram

Versteckte Kamera

Prominente werden auf der Straße ständig heimlich fotografiert. Der US-Schauspieler Cole Sprouse wehrt sich jetzt: er fotografiert zurück und postet die Bilder mit lustigen Kommentaren auf seiner Instagram-Seite.

Von Marc Baumann

Instakram

Wenn Promis sich auf den Arm nehmen

Katy Perry fordert Ariana Grande auf, sich was anzuziehen, Justin Timberlake prahlt mit Jessica Biel. Promis kommentieren sich gerne gegenseitig auf Instagram - und sind dabei schlagfertiger als in jedem Interview.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Travolta oben ohne

Der Schauspieler zeigt sich erstmals ohne Perücke und bekommt dafür viel Zuspruch im Internet. Warum sollten Männer nicht genauso oft ihre Erscheinung wechseln dürfen wie Frauen?

Von Maria Hunstig

Instakram

Silvester mit Sylvester

Zum Jahreswechsel schicken nicht nur Verwandte und Freunde Partyfotos und Neujahrswünsche, sondern auch Prominente wie Sylvester Stallone, Lena Mayer-Landrut, Heidi Klum und Mark Zuckerberg.

Instakram

Oh là là, du fröhliche

Wer feierte mit Delfinen, wer halbnackt vor dem Kamin, wer mit Christbaum am Strand? Die erstaunlichsten Feiertags-Posts von Barack Obama, Bushido, David Beckham, Mariah Carey und acht anderen Prominenten.

Von Marc Baumann

Instakram

Wie man in der CDU Karriere macht

Paul Ziemiak ist mit 33 schon CDU-Generalsekretär. Wie man so schnell nach oben kommt? Sein Instagram-Account verrät es: zwölf Regeln für den Weg zur Macht.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Hollywood hat geschlossen

Weibliche Stars wie Margot Robbie und Saoirse Ronan zeigen auf dem Roten Teppich derzeit kaum Haut. »Modest Fashion«, also zurückhaltende Mode, ist ein Riesentrend – die Bewegung geht auf gläubige Frauen zurück. Ist plakative Sexyness vorbei?

Von Maria Hunstig

Instakram

Endlich Weltmeister

Cristiano Ronaldo ist seit Kurzem der Mensch mit den meisten Instagram-Followern, beeindruckenden 147 Millionen. Sein Erfolgsrezept? Er postet genau so, wie er Fußball spielt.

Von Marc Baumann

Instakram

»Nach dem dritten Mal fahren waren wir klitschnass«

Ein Sohn und sein Vater hatten keine Lust mehr auf fade Familienfotos – seitdem inszenieren die beiden sich jedes Jahr in der Wildwasser-Bahn. Ein Gespräch über kunstvolle Abstürze.

Instakram

Apocalypse Now

Die Feuer in Kalifornien wüten auch im Prominenten-Wohnort Malibu. Auf Instagram posten betroffene US-Stars wie Kris Jenner, Pierce Brosnan oder Orlando Bloom erschreckende Fotos von den Bränden – und danken den Einsatzkräften in ganz Kalifornien.

Instakram

Die Frau an seiner Seite

Lisa Müller, Frau von Nationalspieler Thomas Müller, hat den Bayern-Trainer Niko Kovac auf Instagram kritisiert. Ist das der Rückkehr der einflussreichen Spielerfrau, wie man sie in den Neunzigerjahren kannte? Ein Blick auf die Instagram-Accounts der bekanntesten Partnerinnen des Profifußballs.

Von Marc Baumann

Instakram

Hilfe per Hashtag

Der FC Bayern kann wieder gewinnen. Aber wie haben die Spieler die Krise der letzten Wochen verkraftet? Ein Blick auf die Instagram-Accounts von David Alaba, Franck Ribéry, Robert Lewandowski und Kollegen gibt Einblick in die Seele des Rekordmeisters.

Von Marc Baumann

Instakram

Wer Posten will, muss posten

Zur Landtagswahl in Bayern: die Spitzenkandidaten im Instagram-Vergleich. Wer hat die meisten Fans, wer provoziert am besten und wer langweilt seine Follower mit rätselhaften Bildern und hölzernen Posen?

Von Marc Baumann

Instakram

Die Handys zum Himmel, kommt lasst uns fröhlich sein

Nach zwei Mass Bier zur Kamera zu greifen, ist nicht immer eine gute Idee. Hier einige erstaunliche Instagram-Wiesn-Posts von Stars wie Robert Lewandowski, Arnold Schwarzenegger und Palina Rojinski.

Von Marc Baumann

Instakram

Vielen Dank für die Blumen

Seine Haare zur Blumenvase umzufunktionieren ist ein neuer, leicht verrückter Instagram-Trend namens #FlowerVaseHair. Klingt seltsam, kann mit etwas Übung aber schön aussehen. Hier einige Vorschläge.

Von Marc Baumann

Instakram

Netztreffer

Fast jeder Fußballprofi hat inzwischen einen Instagram-Account. Aber bei wem lohnt es sich zu folgen? Hier unsere liebsten Instagrammer aus der Bundesliga – vom biertrinkenden Torwart über den faulsten Bayern-Spieler bis zum schönsten Mann im Weltfußball.

Von Marc Baumann

Instakram

So geht sitzungsfrei

Machen diese Menschen eine Auszeit oder doch eher Wahlkampf in Badehosen? Ein Blick auf die Urlaubsfotos deutscher Politiker.

Von Marc Baumann

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Essen und Trinken

Das sind die besten Zucker-Alternativen

Stevia, Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup: Es gibt heute viele Möglichkeiten, weißen Zucker zu ersetzen. Doch nicht alle Süßmacher eignen sich für jedes Gericht – oder sind so gesund und natürlich wie behauptet. Worauf man achten sollte, wenn man weniger Zucker essen möchte.

Von Susanna Bingemer

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie »Bridgerton« bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

Politik

Trump und Biden im Bildervergleich

Vier Jahre Donald Trump haben aus dem großen Bruder USA eine Art verrückten, peinlichen Onkel gemacht. Wie wird Joe Biden das Land regieren? Ein Vergleich von bekannten Fotos der beiden Politiker macht Hoffnung.

Von der SZ-Magazin-Onlineredaktion

Freie Radikale - die Ideenkolumne

Ist es radikal, wenn Eltern jetzt streiken?

Über die seelischen Folgen der Pandemie wird noch immer zu wenig geredet, dabei pfeifen viele Familien aus dem letzten Loch. Was hilft, ist nach Meinung unserer Kolumnistin nicht nur, sich ab zu auf den Küchenboden zu legen, sondern aufzubegehren gegen das, was heute als Vollzeitarbeit gilt.

Von Teresa Bücker

Gesundheit

»Abhärten ist ein Mythos«

Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht so ein Kälteschock wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen akutem Stress und Abwehrkräften – und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

Interview: Gabriela Herpell

Jetzt mal ehrlich

»Ich habe mir nicht ausgesucht, mich nach Indonesien zu verlieben«

Carolin lernte Berry in seiner Heimat mitten im Dschungel kennen. Obwohl ihre Erziehung, Religion und Kultur komplett verschieden sind, führen sie seit vier Jahren eine Beziehung. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen – und was sie über die Liebe gelernt haben.

Protokoll: Madeleine Londene

Liebe und Partnerschaft

»Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?«

Menschen neigen dazu, sich selbst und damit auch ihren Partnern etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden – und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

Interview: Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Weltoffene Ofenkartoffel

Unser Kolumnist Tohru Nakamura zaubert aus dem typisch deutschen Gericht mit ein paar Kniffen eines, das nach Fernweh und Weite schmeckt.

Von Tohru Nakamura

Coverbild

Heft Nummer 2

Eine große Familie

Wie sich ein ganzes Dorf um einen Mann kümmert, der es selbst nicht kann

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt