ThemenseiteKörperbild FrauenVersöhnung am MeerUnsere Autorin hadert mit ihrem Körper – und hat schon viel versucht, um das zu ändern. Warum ihr ausgerechnet der Strand geholfen hat.Von Dorothea Wagner Das Beste aus aller WeltAm eigenen LeibWem gehört der Körper unseres Kolumnisten? Ihm selbst, dem SZ-Magazin oder vielleicht dem Staat?Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltWir haben um 4300 Pottwale zugenommenWas nützt Essen »to go«, wenn man es im Sitzen einnimmt? Anmerkungen zum Zusammenhang von Pandemie und Körpergewicht.Von Axel Hacke FrauenObenrum freiViele Frauen haben ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Lachen. Denn sie können es Männern damit eigentlich nie recht machen. Über ein Dilemma zwischen alten Rollenbildern und neuer Selbstbestimmung.Von Sarah-Maria Deckert Freie Radikale - die IdeenkolumneIst es radikal, nicht mehr nach Schönheit zu streben?Wie viele andere Menschen verwendet auch Teresa Bücker seit der Pandemie weniger Zeit auf Schminken und die Wahl schicker Kleidung. Aber ist es überhaupt erstrebenswert, das jemals wieder zu ändern? Warum Schönheit so ausgrenzend ist.Von Teresa Bücker Kunst»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«Die Performerin und Choreografin Florentina Holzinger lässt für gewöhnlich ihren Körper auf Theaterbühnen sprechen. Hier redet sie mal über ihn.Interview: Johanna Adorján Neue Fotografie»Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben«Probleme mit ihrem Körper verarbeitet die Fotografin Alicia Rodriguez Alvisa mithilfe besonderer Selbstporträts: Auf jedem Bild ist sie zweimal zu sehen – als unsichere und als starke, selbstbewusste Person. Ihr Ziel ist es, mehr Body Positivity zu schaffen.Interview: Selina Oberpriller FrauenKriegerinFrüh entschließt sie sich zu einer Brust-Operation, die fürchterlich schiefgeht. Von da an kämpft sie – um ihren Körper, ihre Sexualität und ihre Identität. Eine Selbstentblößung.Von Else Buschheuer Mode»Einfach nur verletzend«Unser Autor geht mit seiner elfjährigen Tochter Jeans kaufen – und alle sind ihr zu eng. Über den Moment, wenn einem Kind von einer Modekette gesagt wird, dass es nicht dazugehört.Von Till Raether AbschiedskolumneIch will nicht »die deutsche Adele« seinSteht eine Frau in der Öffentlichkeit, geht es sehr bald auch um ihr Äußeres - etwa um ihre Körperform. Unsere Autorin hat es selbst erlebt. Können bitte auch Künstlerinnen nach ihrer Leistung beurteilt werden?Von Giulia Becker Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtunAuf Augenhöhe nacktLange scheute Charlotte Roche die öffentliche Nacktheit. Nun nahm eine Freundin sie mit in die Sauna und es machte ihr richtig Spaß – besonders, als sie sich genauso hinsetzte wie die Männer.Von Charlotte Roche Charlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtunEs ist egal, wie dein Busen aussiehtJede Woche erklärt Charlotte Roche, wie das Leben sein sollte. Diesmal: Schönheitsoperationen an den Brüsten sind komplett sinnlos. Besser gibt man das Geld für etwas wirklich Nützliches aus, zum Beispiel Tantrakurse.Von Charlotte Roche GesundheitBessere HälfteEine Nachbarin wurde in so kurzer Zeit so viel dünner, dass unsere Autorin sie näher kennenlernen wollte.Von Renate Meinhof