ThemenseiteKollegen Gute FrageChice Frisur, Frollein!Unser Leser würde bekannten und befreundeten Frauen gern mehr Komplimente machen – seine Partnerin sagt aber, das sei Anmache. Wer hat Recht? Unsere Kolumnistin klärt auf.Von Johanna Adorján AbschiedskolumneDie Geister, die ich riefWer sich im Homeoffice einsam fühlt, kann sich den Großraumbüro-Klangteppich jetzt von Webseiten simulieren lassen. Auf Wunsch samt Tonspur vom kauenden Sitznachbarn oder Bürohund. Macht das fröhlicher – oder gar produktiver? Ein Selbstversuch.Von Sarah-Maria Deckert Gute FrageDarf man als Vorgesetzte lästern?Die Chefin redet schlecht über Mitarbeiter, die schon gar nicht mehr im Unternehmen sind. Unsere Leserin fragt sich, ob sie den ehemaligen Kollegen davon berichten soll. Unsere Autorin antwortet mit einer Literaturempfehlung und einer simplen Regel.Von Johanna Adorján Gute FrageDarf man Kollegen zur Arbeit ermahnen?Unser Leser arbeitet in Teilzeit. Um sein Pensum zu schaffen, ist er auf die Zuarbeit seiner Vollzeit-Kollegen angewiesen. Die aber lesen erst mal gemütlich Zeitung und machen sich Frühstück.Von Johanna Adorján Die GewissensfrageDarf ich die sexistische Tasse eines Kollegen zerstören?Die üppigen Frauenbrüste auf der Kaffeetasse ihres Kollegen machen eine Leserin so wütend, dass sie das Teil am liebsten kaputt machen würde. Vernünftig oder völlig übertrieben?Von Dr. Dr. Rainer Erlinger Die GewissensfrageAbschied mit BeigeschmackSollte man am Abschiedsbuffet eines Kollegen zugreifen, wenn man sich weder am Geschenk beteiligt hat, noch seinen Abgang bedauert?Von Dr. Dr. Rainer Erlinger Die Wehenschreiberin: HebammenkolumneUnsere Putzfrau, mein Chef und andere VorbilderNach Monaten ist unsere Kolumnistin, die Hebamme, zurück im Krankenhaus und merkt: Es hat niemand auf sie gewartet. Dabei wird ihr etwas Entscheidendes über ihre Kollegen klar.Von Maja Böhler Leben und GesellschaftSie nannten ihn KlumpenZum Spezialeinsatzkommando zu kommen ist hart. Noch härter: gehen zu müssen, weil man zu alt ist Das Beste aus aller WeltNiemand ist perfektJeder macht mal einen Fehler. Das musste auch unser Kolumnist einsehen, als die eigenen Leser seinen verheerenden mathematischen Irrtum aufdeckten. Die GewissensfrageDoch nicht der RichtigeDer als Taufpate auserkorene Freund war von der Idee nicht besonders begeistert. Darf man die Frage dann einfach zurückziehen? Die GewissensfrageIst das schon Mobbing?Ein privates Treffen mit den Kolleginnen, ganz entspannt in einem Restaurant. Aber es sollen bitte nur die Netten dabei sein! Geht das? Die GewissensfrageDie Gewissensfrage„Ich habe vor einiger Zeit geheiratet, ohne im Büro davon groß zu erzählen. Nun wurde ich von einer Kollegin gefragt, wann ich endlich eine Feier mache, damit sie mir mein Geschenk übergeben könnten. Muss ich nun doch feiern? Mir geht es nicht um das Geschenk, sondern um die Kollegen, die sich daran beteiligt haben und sich vielleicht wundern, warum ich mich noch nichtbedankt habe. Was soll ich tun?" Frank U., Worms