ThemenseiteLiebeskummer Liebe und Partnerschaft»Weggehen, nicht mehr hingucken - das ist überhaupt nicht möglich«Vielen Menschen fällt es nach einer Trennung schwer, offen zuzugeben, dass sie verlassen wurden. Die Autorin Judith Poznan hat ein ganzes Buch darüber geschrieben. Ein Gespräch über Scham, Trennungen mit Mitte 30 – und das Weitermachen, gerade wenn man ein gemeinsames Kind hat.Interview: Dorothea Wagner Liebe und Partnerschaft»Ich bin immer wieder in die gleichen Fallen getappt«Die Autorin Katja Lewina hat ihre Ex-Freunde getroffen, um herauszufinden, was sie in Beziehungen falsch gemacht hatte. Ein Gespräch darüber, wie man aus den Lieben der Vergangenheit für die Liebe in der Zukunft lernt.Interview: Lars Reichardt Liebe und Partnerschaft»Wir können unseren Herzschmerz abschwächen«Nach einer Trennung trug die Neurowissenschaftlerin Anne Freier alles zusammen, was die Forschung über Liebeskummer weiß. Ein Gespräch über die größten Mythen, Fakten – und die Frage, was man aus den Erkenntnissen für die eigene Trauerbewältigung lernen kann.Interview: Agnes Striegan Liebe und PartnerschaftWas, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer Begegnung oder gescheiterten Beziehung, ob einem damals der oder die Richtige entwischt ist. Vielleicht sogar, wenn man längst wieder in einer Partnerschaft ist. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen – und wie man es trotzdem schafft.Von Cora Wucherer Liebe und Partnerschaft»Wer sich selbst kennt, hat einen riesigen Vorteil in Liebesbeziehungen«Wann ist man bereit für eine neue Beziehung? Im Gespräch verrät die Therapeutin Tina Steckling, wie man Liebeskummer verarbeitet und eine erfüllte Zukunft findet.Interview: Anne Klesse Liebe und PartnerschaftWie man Liebeskummer überwindetNach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.Protokolle: Julia Hägele Liebe und PartnerschaftDie größten Fehler in der LiebeNach der Trennung ist man immer schlauer: Sieben Menschen erzählen, was sie in vergangenen Beziehungen falsch gemacht und daraus für die Zukunft gelernt haben.Protokolle: Theresa Hein Liebe und PartnerschaftWas gegen Liebeskummer wirklich hilftUnsere Autorin hat selbst schon oft genug gelitten – und für ihr Buch alles zusammengetragen, was die Wissenschaft über Herzschmerz weiß. Sieben Erkenntnisse, wie man eine Trennung überwindet.Von Michèle Loetzner Liebe und Partnerschaft»Bei Liebeskummer ist Hoffnung nicht hilfreich«Die meisten Menschen verhalten sich nach Trennungen intuitiv falsch. Warum man bei Liebeskummer seinen Gedanken nicht trauen sollte, erklärt der US-Psychologe Guy Winch in diesem Interview - und verrät, was gegen den Schmerz wirklich hilft.Interview: Dorothea Wagner MännerAuf die Tränen!Als junger Mann wollte unser Autor seinen Liebeskummer ausleben. Das war viel schwieriger als gedacht. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Ina MüllerDie Sängerin und Moderatorin im Interview ohne Worte über ihre Kindheit auf dem Bauernhof, Liebeskummer und darüber, was ihr peinlich ist. Neue FotografieEin neues Bild der LiebeDie Art, wie Liebe in den sozialen Medien inszeniert wird, hält die Fotografin Eva-Marlene Etzel für verlogen. Für ein Foto-Essay suchte sie nach neuen Wegen, dieses Gefühl darzustellen – und ließ sich von einem grausigen Eifersuchtsdrama inspirieren. Liebe Lieblingsfrau: Die SinglekolumneSekundenkleber für die SeeleEine Frau hat unserem Kolumnisten eine Playlist geschickt. Zwei Lieder musste er sofort löschen – weil nicht nur Menschen, sondern auch Songs vergeben sein können. Die GewissensfrageTausche Herz gegen KameraKann ich die teure Kamera meines Ex-Partners behalten, wenn er mich auf besonders fiese Weise verlassen hat?