ThemenseiteBergsteigen Gesundheit»Ist es das jetzt? Das Grandioseste, was man schaffen kann?«Mit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Gipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang geträumt hat. Im dritten Teil unseres Bergwander-Spezials erzählt er, wie es sich anfühlt, wenn man gegen jede Erwartung am Ende ganz oben steht.Von Peter Wirt GesundheitWie ich die Faulheit besiegte und endlich losliefMit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Alpengipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang träumte. Im ersten Teil unseres Bergwander-Spezials erzählt er, wie man den inneren Schweinehund bekämpft und im Leben nochmal neu beginnt.Peter Wirt ReiseDer Mann, der den Mount Everest 25 Mal bezwangNiemand stieg so oft auf den höchsten Berg der Welt wie der Sherpa Kami Rita. Der Gipfel macht ihm keine Angst. Aber das, was er dort sieht.Von Patrick Bauer Hotel EuropaHimmelbettWer im »Refuge Durier« im Montblanc-Massiv übernachtet, hat meist Großes vor oder hinter sich. Die Unterkunft auf 3358 Metern ist winzig – und doch für viele Abenteurer der Inbegriff des Glücks.Von CUS GewinnenGipfelhilfeWir verlosen diese Woche die Besteigung eines Dreitausenders mit erfahrenem Bergführer. Und ein weiteres Geschenk erwartet Sie auch noch. Sport»Wir haben gewusst, dass es ein Risiko gibt, und er hat es auch gewusst«David Lama war das Wunderkind des Klettersports. Vor einem Jahr kam er bei einem Lawinenabgang ums Leben. Wir haben seine Eltern, Freunde und Kollegen nach ihm befragt. Ihre Erinnerungen zeichnen das Bild eines Menschen, der alles auf einmal war: radikal und gelassen, besessen und liebevoll.Protokolle: Tobias Haberl und Tobias Scharnagl Sport»Nur Dummköpfe machen die Ortler-Nordwand«Reinhold Messner war einer der berühmtesten Bergsteiger der Welt. Simon Messner klettert nicht beruflich – aber ebenfalls halsbrecherische Touren. Ein Vater-Sohn-Interview.Interview: Tanja Rest Neue Fotografie»Den Sherpas liegt nicht viel daran, den Gipfel zu erreichen«In der Hochsaison im April und Mai zieht der Mount Everest Hunderte Bergsteiger an, die sich an ihm ausprobieren wollen. Für die Sherpas geht es dabei um Leben und Tod. Der Fotograf Adriano Marzi hat sie begleitet.Interview: Simon Sales Prado Mann und Frau»Manchmal bemitleiden wir unsere Männer«Extremsportler suchen das Abenteuer und lieben die Lebensgefahr. Aber wie geht es dabei denen, die zu Hause bleiben? Wir haben uns mit ihren Frauen unterhalten. Die GewissensfrageDie GewissensfrageEin Freund erleidet auf einer gemeinsamen Wanderung einen Herzstillstand. Darf man ihn reanimieren, auch wenn er im Voraus ausdrücklich gebeten hat, dies nicht zu tun? Leben und GesellschaftIn tödlichen HöhenVier Schulfreunde suchen den letzten Kick, bevor das Erwachsenenleben beginnt. Sie beschließen, auf den Mont Blanc zu steigen – obwohl nur zwei von ihnen Erfahrung im Hochgebirge haben. Eine Geschichte ohne Happy End. NachrufeFredrik Ericssonwollte mit Gerlinde Kaltenbrunner endlich den K2 bezwingen. Die beiden waren kurz vor dem Ziel, da stürzte Ericsson in die Tiefe. Sport"Beim Blick auf den Mount Everest habe ich sie gefragt, ob sie mich heiraten will"Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits sind das berühmteste Bergsteigerpaar der Welt. Ein Gespräch über die Liebe am Limit.