ThemenseiteJahresrückblick QuizWas war denn da los?Krisen, Kriege, Skandale: Das war wirklich kein lustiges Jahr. Aber schaut man auf die schrägen Details, passierte auch vieles, was ein amüsiertes Kopfschütteln wert ist. Ein Jahresrückblick in 66 Quizfragen. Vorgeknöpft - Die ModekolumneDas Jahr der modischen Plot-TwistsEine kurze Affäre wird zur bleibenden Stilikone, eine Präsidentengattin posiert vor Einschusslöchern und ein Model verwandelt sich in einen Wurm: 2022 war ein Modejahr voller Höhen und Tiefen. Ein Rückblick.Von Silke Wichert Leben und GesellschaftWas für ein Ritt!Krieg in der Ukraine, Aufstände in Iran, Energiekrise, Corona, Fußball-WM in Katar: 2022 war kein leichtes Jahr. Zum Glück gab es aber auch Momente, die das Herz erwärmt, Spaß gemacht oder die Seele angeregt haben. Einige dieser Momente, manche eher privat, manche öffentlich, teilt die Redaktion des SZ-Magazins in ihrem Jahresrückblick. QuizIn 83 Fragen um die WeltBrauchen Sie noch eine Beschäftigung für Silvester? Mit unserem großen Quiz können Sie testen, ob Sie sich an die wichtigsten, unterhaltsamsten und absurdesten Ereignisse des Jahres 2021 erinnern. Vorgeknöpft - Die ModekolumneEin Jahr im Zeichen der JogginghoseSöders Haare, Anna Wintours Homeoffice-Look und David Beckhams Landlust-Chic: Die Corona-Krise und die Black-Lives-Matter-Bewegung brachten modische Überraschungen.Von Maria Hunstig Vorgeknöpft - Die ModekolumneDie Mask-haves des JahresKamala Harris' Sonnenbrille beim Joggen, ein königliches Vintage-Hochzeitskleid und der Mund-Nasen-Schutz als das unvermeidliche Accessoire des Jahres, in Szene gesetzt von Stars wie Lizzo – das waren die wichtigsten Mode-Erscheinungen 2020.Von Silke Wichert Leben und GesellschaftDas große Jahresquiz 2019Klimaproteste, der Absturz der SPD, Donald Trump und immer wieder der Brexit: Das Jahr 2019 war mal traurig, mal absurd – und oft unterhaltsam. Wir stellen 70 knifflige Fragen über die vergangenen zwölf Monate. Vorgeknöpft - Die ModekolumneWer waren 2019 die modischen Vorreiter?Unsere Stilkritikerin erinnert sich an die jüngste 50-Jährige des Jahres, den Schauspieler mit den schönsten Nägeln und eine Angeklagte, die wegen ihres Outfits zu spät vor Gericht erschien. Teil 2 unseres modischen Jahresrückblicks.Von Silke Wichert Vorgeknöpft - Die ModekolumneEin großes Jahr für die Mode2019 designte Rihanna Unterwäsche für alle Körperformen, die US-Fußballnationalmannschaft der Frauen mischte den roten Teppich auf und zwei Männer wurden zu Ikonen: In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erinnert sich unsere Stilkritikerin an modische Fortschritte.Von Maria Hunstig Leben und GesellschaftDas waren die beliebtesten Artikel 2019Sie lieben Countdowns? Dann haben wir noch was für Sie: die 15 beliebtesten Artikel unserer Webseite und die Top 5 unserer AbonnentInnen. Vorgeknöpft - Die ModekolumneKein schwarzes Jahr für die ModeTeil 2 unseres Rückblicks: Unsere Stilkritikerin zieht Bilanz und erinnert sich an Statements auf dem Roten Teppich, Michelle Obama in Glitzer-Overknees und an eine Frau, die mit ihrer Hochzeit mal eben die britische Wirtschaft beflügelte.Von Maria Hunstig Leben und GesellschaftDas waren die beliebtesten Artikel 2018 des SZ-MagazinsSie lieben Countdowns? Dann haben wir noch was für Sie: Die zehn meist gelesenen Artikel auf unserer Webseite und die Top 5 unserer AbonnentInnen. Vorgeknöpft - Die ModekolumneWer hatte 2018 den Mode-Durchblick?Prinzessin Anne trug Hipster-Brille, Heiko Maas brachte Berlin-Style in die Politik und Joshua Kimmich versuchte, den Schnurri zu rehabilitieren. Unsere Stilkritikerinnnen Silke Wichert und Maria Hunstig blicken auf das Modejahr zurück, hier Teil 1 ihrer persönlichen Hitliste.Von Silke Wichert Leben und GesellschaftAls die Stadt, in die ich ziehen wollte, in Flammen standIm Sommer dieses Jahres suchte unser Autor eine Wohnung in Hamburg. Ausgerechnet am Wochenende des G20-Gipfels. Es ist sein Moment 2017. Leben und GesellschaftWie ich 2017 meine Haltung zu Julian Assange änderteSeit fünf Jahren lebt Julian Assange, der Gründer von Wikileaks, schon in der ecuadorianischen Botschaft in London. Unserem Autor wird ausgerechnet durch seinen Sohn klar, wie lange das ist. Es ist sein Moment 2017. Leben und GesellschaftDer Tag, an dem ich meinen türkischen Pass loswerden wollteDie Türkei ist für Journalisten kein sicherer Ort mehr. Das weiß auch unser Autor. Er wurde in Deutschland geboren und hat einen türkischen Pass – wie der inhaftierte Welt-Korrespondent Deniz Yücel. 2017 kommt der Moment, wo er einen deutschen Pass beantragen will. Doch das ist gar nicht so einfach. Leben und GesellschaftDer Augenblick, für den sich der Elbphilharmonie-Irrsinn gelohnt hat2017, das war auch das Jahr, in dem die Elbphilharmonie fertig wurde. Lange war Hamburgs neues Konzerthaus unserem Autor ein Dorn im Auge – dann verhalf es ihm zu einem besonderen Vater-Sohn-Moment. Es wurde sein Moment des Jahres. Vorgeknöpft: die ModekolumneDer letzte Schrei - das war das Modejahr 2017Kai Pflaume ist plötzlich hip, Rihanna zeigt es den Bodyshamern, pinke Mützen werden chic und Siebenjährige zu Fashion-Idolen: 2017 war ein Jahr voller modischer Überraschungen. Vorgeknöpft: die ModekolumneZurück in die ZukunftEin Plus-Size-Model als Covergirl, die Rückkehr fragwürdiger Jahrzehnte und ein atemberaubender letzter Auftritt einer großen First-Lady: der zweite Teil unseres Stil-Rückblicks. Vorgeknöpft: die ModekolumneAuch modisch ein angsteinflößendes JahrSchnulzensänger mit Metal-T-Shirts, eine Königin in radioaktivem Grün und das Comeback der Radlerhose: ein Rückblick auf die bizarrsten Modephänomene des Jahres 2016. Leben und GesellschaftWie war das noch mal?Lasagne mit Pferdefleisch. Ein cooler Papst. Abgehörte Politiker-Handys. Ein irrer Diktator. Kunstfunde in Schwabing. Uli Hoeneß auf Kaution draußen. 2013 war ein großartiges, ein wildes, ein kurioses Jahr. In unserem Quiz können Sie testen, wie viel Sie davon mitbekommen haben.