Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
Jetzt abonnierenLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Tirol

Hotel Europa

Das Beste aus altem und neuem Leben

Im familienfreundlichen Hotel »Rieser« am Achensee können Eltern bei einem entspannten Wellness-Wochenende endlich zur Ruhe kommen - und zusammen mit ihren Jüngsten im Baby-Spa entspannen.

Von Mareike Nieberding

Hotel Europa

Meditation mit Alpenpanorama

Wer in der »Kaiserlodge« im österreichischen Scheffau übernachtet, hat länger was davon: Vor allem die Terrasse mit Bergblick und der Naturbadesee bleiben Sehnsuchtsorte, auch wenn man längst wieder zuhause ist.

Von Daniela Gassmann

Gewinnen

Tirol in neuem Design

Wir verlosen ein Wochenende für zwei im Designhotel »Das Max« in Seefeld. Dazu gibt es ein 8-Gänge-Dinner, und gleich vor der Tür den bewährten Naturkitsch.

Gewinnen

Auf die Mönche

Wir verlosen einen Aufenthalt im Fünf-Sterne-Haus »Hotel Klosterbräu & Spa« in Tirol. Das gibt es dank der Mönche, die hier früher Bier gebraut und damit die Pilger versorgt haben.

Hotel Europa

Seenswürdig

Die weite Sicht, das hausgemachte Frühstück, der berühmte Wein - im »Rösslhof« in St. Josef am See werden Sie nichts vermissen. Ein Tipp: Bringen Sie Platz im Gepäck mit.

Von Karin Janker

Hotel Europa

Ein bisschen Leben ändern

Weniger Handy, mehr Schlaf, mehr Bewegung, gesünderes Essen: Was oft schwierig umzusetzen ist, fällt einem im  Ayurveda-Hotel »Sonnhof« in Tirol auf einmal ganz leicht.

Von Wolfgang Luef

Hotel Europa

Da fliegt der Bär

Eigentlich müsste das Hotel »Bär« in Ellmau »Adler« heißen, denn im Himmel über dem Wilden Kaiser dreht sich alles ums Fliegen. Und wer lieber am Boden bleibt, beobachtet das Spektakel entspannt aus dem Infinity-pool.

Von Lars Reichardt

Hotel Europa

Schwitzkur mit Chippendales

In diesem Südtiroler Hotel am Gitschberg erwarten den Gast einige Überraschungen: ein ungewöhnliches Saunakonzept und Anti-Schnarch-Kissen.

Von Lars Reichardt

Neue Fotografie

Humor, der auf der Straße liegt

Jonas Natterer liebt seine Heimatstadt in Tirol für die gute Luft, die warmherzigen Bewohner - und die unfreiwillige Komik, die er dort im Alltag entdeckt. Hier zeigt er uns seine liebsten Fundstücke.

Gewinnen

8. Dezember: Kurzurlaub in Fiss

Flachbildfernseher im Hotelzimmer? Pah! Diese Panoramafenster sind das viel bessere Fernseh-Erlebnis. Wir verlosen zwei Tage für zwei Personen im Hotel Chesa Monte in Fiss, Tirol.

Hotel Europa

»Mohr Life Resort« - Lermoos, Tirol

Betritt man das Hotel »Mohr Life Ressort«, bleibt einem erst mal der Mund offen. Und das liegt noch nicht einmal am Königszimmer.

Hotel Europa

»Juffing« - Thiersee, Tirol

Väter haben oft ihren eigenen Kopf - Töchter auch. Sonja Juffingers Vater überredete sie zum Wirtschaftsstudium, dafür machte sie seine Pension zum Literaturhotel.

Hotel Europa

»Almdorf Sankt Johann« - St. Johann im Pongau

Urlaub in der Berghütte klingt erstmal nach Schlafsack und Außentoilette. Im Almdorf der Unterkoflers steht vor der Tür kein WC-Häuschen, sondern ein Jacuzzi.

Hotel Europa

»Hotel Hospiz« – St. Christoph am Arlberg, Tirol

Drinnen gemütlich, draußen der Schnee: So ist es seit Jahrhunderten Tradition im »Hotel Hospiz«. Mit Weinkeller und Spa wurde aus dem einfachen Unterschlupf für verfrorene Wanderer ein Idyll für Genießer.

Leben und Gesellschaft

Das Tollhaus

Die Gesellschaft hatte sie aufgegeben, also zogen Bedürftige, psychisch Kranke und Ex-Kriminelle in ein Südtiroler Haus. Kaum beaufsichtigt, finden viele zurück ins Leben. Wie kann das sein?

Hotel Europa

»Der Brandstetterhof« - Stans, Tirol

Seit eh und je rasten Wanderer, bevor sie die Wolfsschlucht durchqueren, im Brandstetterhof. Heute gibt es dort allerdings einen Weinkeller und französisch inspirierte Küche.

Hotel Europa

»Jagdschloss Kühtai« - Kühtai, Tirol

Im denkmalgeschützten Hotel »Jagdschloss Kühtai« fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt: Der Besitzer ist ein Ururenkel von Kaiser Franz-Joseph - und bringt trotzdem morgens die Zeitungen an den Tisch.

Leben und Gesellschaft

Eine Straße zur Welt

Jahrhundertelang hat ins Kaisertal in Tirol nur ein Weg geführt: 298 steile Stufen. Nun gibt es endlich eine Straße. Für die 35 Menschen aus dem Dorf hat ein neues Leben begonnen.

Hotel Europa

Schutzhütte »Schöne Aussicht«, Schnalstal

Diese Schutzhütte erfüllt alle Ansprüche, die ein waschechter Tiroler an solch eine Herberge stellt.

Leben und Gesellschaft

Eisiges Schweigen

Vierzehn Jahre nachdem er spurlos verschwunden war, taucht auf dem Stubaigletscher der Leichnam eines jungen Snowboarders auf. Mit aller Kraft versuchen seine Eltern herauszufinden, wie ihr Sohn ums Leben kam. Aber bis heute sieht es so aus, als hätten manche ein Interesse daran, dass die Wahrheit nie ans Tageslicht kommt.

Reise

Bei den Moosmairs in Südtirol

Man muss nicht religiös sein, um hier das Paradies zu finden.

Reise

Bei Barbara und Stefan in Tirol

Auf dem Alber-Hof weiß man mit Kräutern umzugehen – und mit Gästen.

Gewinnen

Wintermärchen

Was gibt es Schöneres als Weihnachtsvorbereitungen? Richtig, Weihnachtsvorbereitungen in aller Ruhe. Gewinnen Sie daher diese Woche: Ein Adventswochenende in Tirol.

Neues auf der Startseite

In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen

»Der Lebensstil frisst fast die gesamte Energie«

Ewiges Abspülen und Mäusekacke unterm Kopfkissen: Alex Collins und Emma Cox haben einen ungeschönten Blick auf ihr Vanlife. Ein Gespräch über die selten gezeigten Schattenseiten. Teil 1 unserer Serie »In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen«.

Interview: Dorothea Wagner

Gesundheit

»Die Wahrheit über Nahrungsergänzungsmittel liegt zwischen den Extremen«

Jedes Jahr kaufen die Deutschen 225 Millionen Packungen Nahrungsergänzungsmittel. Ist das wirklich nötig? Martin Smollich, Professor für Pharmakonutrition, über den Nutzen und die Risiken von Vitaminpillen, Mineraltabletten und Co.

Interview: Sina Horsthemke

Gesundheit

Viele in meinem Umfeld haben Corona – soll ich mich noch mal impfen lassen?

Der Herbst ist da, und das Corona-Infektionsgeschehen zieht wieder an. Wie verhält man sich bestmöglich? Wir haben Fachleute unter anderem gefragt, welche Symptome bei den aktuellen Varianten überwiegen, ob man abgelaufene Schnelltests noch benutzen kann und wie sie es jetzt mit Großveranstaltungen halten.

Interview: Sara Peschke

Familie

Wie wollen wir heißen?

Zwei Menschen haben ein Kind und wollen heiraten. Sie möchte seinen Namen nicht annehmen, er ihren auch nicht. Aber ein gemeinsamer soll es schon sein. Wie unsere Autorin dieses Dilemma gelöst hat.

Von Valentina Reese

Gute Frage

In aller Freundschaft

Unsere Leserin hat ihrer besten Freundin Sorgen anvertraut, woraufhin diese mit anderen darüber gesprochen hat. Ist das okay oder ein Vertrauensbruch?

Von Johanna Adorján

Wohnen und Design

Mein Schatz

Für Senta Berger ist es eine kleine Puppe, Matthias Brandt hütet sein Lineal und Franz Xaver Kroetz kann nicht ohne einen ganz bestimmten Hammer: 14 Prominente über persönliche Dinge, die sie schon lange durchs Leben begleiten.

Wohnen und Design

Astreine Möbelstücke

So verrückt, wie die Idee klingt, ist sie nicht: Möbel, die aus Bäumen wachsen. Ein Besuch im Stühlegarten.

Von Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Buletten aus Blumenkohlröschen

Im Rheinland nennt man sie Frikadellen, im Nordosten der Republik Buletten und im Süden Fleischpflanzerl. Diese vegetarische Alternative muss sich hinter dem Original nicht verstecken – erst recht nicht, wenn sie mit dieser schmackhaften Sonnenblumenkern-Vinaigrette daherkommt.

Von Elisabeth Grabmer

Wohnen und Design

»So eine Freundschaft entsteht einfach, die kann man nicht herbeireden«

Sie entwarfen die Elbphilharmonie in Hamburg und das Nationalstadion in Peking. Jacques Herzog und Pierre de Meuron sind nicht nur zwei Schweizer Stararchitekten, sondern vor allem eines: lebenslange Freunde.

Interview: Thomas Bärnthaler und Laura Weißmüller

Coverbild

Heft Nummer 39

Wachsende Begeisterung

Ein Designheft über Langzeitbeziehungen

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum