AutorenseiteKatrin Börsch Gruß aus der KücheHält sich die Kohlensäure im Sekt länger mit Silberlöffel im Flaschenhals?Ist die Flasche einmal geöffnet, bleibt der Inhalt angeblich länger prickelnd, wenn man einen Silberlöffel hineinhängt. Ob das funktioniert, erklärt ein Physiker.Protokoll: Katrin Börsch Essen und Trinken»Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient«Beschichtet oder unbeschichtet? Aus Aluminium oder Eisen? Zwei Profis erklären, worauf man beim Pfannenkauf achten sollte und warum Teflon-Pfannen bei Induktionsherden problematisch sein können.Interviews: Katrin Börsch Gruß aus der KücheIst dunkle Schokolade gesünder als weiße?25, 55 oder 75 Prozent Kakaoanteil ist nicht nur eine Geschmacksfrage. Eine Expertin erklärt, warum manche Schokoladen sogar den Cholesterinspiegel senken können.Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWodurch unterscheiden sich Guide Michelin und Gault-Millau?Ratgeber für gute Restaurants gibt es viele, zu den führenden zählen Guide Michelin und Gault-Millau. Ein Kenner erklärt die Unterschiede zwischen Hauben- und Sterneküche.Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWas macht die Faszination von Food-ASMR-Videos aus?ASM-was? Schmatzvideos stehen in den sozialen Medien hoch im Kurs. Ein Influencer erklärt das Phänomen und wie er damit Geld macht.Protokoll: Katrin Börsch Essen und TrinkenWas ist dran am High Protein-Trend?Immer mehr Supermarktprodukte werben damit, besonders eiweißreich zu sein – Pudding, Quark, sogar Brot. Doch wie gesund sind diese Lebensmittel wirklich? Und sind sie ihr Geld wert? Ein Gespräch mit der Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl.Interview: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWarum neigen wir im Herbst zu Heißhunger?Wir müssen uns doch Winterspeck anfuttern, oder? Was dahinter steckt und wie wir herbstlichen Heißhunger reduzieren können, weiß eine Gesundheitsberaterin.Protokoll: Katrin Börsch Gesundheit»Wer ständig seine Gefühle mit Essen reguliert, ist gefährdet«Viele Menschen kennen Phasen, in denen man sich gut ernährt, und Phasen, in denen man über die Stränge schlägt. Aber was ist punktuelles Frustessen und was eine beginnende Binge-Eating-Spirale? Essstörungs-Experte Ulrich Voderholzer über Warnsignale.Interview: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWie schält und entkernt man einen Granatapfel richtig?Das Pulen von Granatapfelkernen ist aufwendig und der rote Fruchtsaft landet in der Regel überall in der Küche, nur nicht in der dafür vorgesehenen Schüssel. Eine Kennerin weiß, wie es besser geht, und verrät drei Methoden.Protokoll: Katrin Börsch Essen und TrinkenWie sich in der Küche leicht Energie sparen lässtDie Preise für Strom und Gas sind auf einem Rekordhoch. Im Interview gibt der Energie-Experte Joshua Jahn Tipps, was man beim Kochen beachten kann und wie sich durch kleine Tricks der Verbrauch von Küchengeräten senken lässt.Interview: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWarum muss man helles Fleisch durchgaren und Steaks nicht?Viele mögen ihr Rinder-Steak medium rare – aber bitte nicht bei Geflügel. Warum eigentlich?Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWarum bekommen manche Bauchschmerzen von Kirschen?Die Menge macht’s, meint unsere Expertin – sind Kirschen doch so lecker, dass wir gerne viel davon verputzen. Sie erklärt außerdem, was Fruktose und die verhältnismäßig große Oberfläche der kleinen Frucht mit den Beschwerden zu tun haben.Protokoll: Katrin Börsch Essen und TrinkenDie besten Küchenhelfer der Rezept-CommunityLeserinnen und Leser haben uns ihre liebsten Küchen-Gegenstände verraten: vom cleversten Dosenöffner über die ideale Reibe bis hin zum ultimativen Geheimtipp, der gegen Tränen beim Zwiebelschneiden hilft.Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheStecken Vitamine direkt unter der Schale von Obst und Gemüse?Warum die Schale am Apfel dran bleiben sollte und was uns die Farbgebung von Obst und Gemüse über die Vitaminverteilung verrät.Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWie entsteht Weinstein und ist der Tropfen dann noch trinkbar?In der Rebenwurzel am Weinberg liegen die Ursprünge für die spätere Kristallbildung. Was niedrige Temperaturen und der Säuregehalt im Wein damit zu tun haben, erklärt unser Experte.Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheErreicht das Trinkgeld bei Kartenzahlung die Servicekraft?Immer mehr Gäste und auch manche Lokale ziehen EC-oder Kreditkarten inzwischen dem Bargeld vor. Zum Schaden der netten Bedienung?Protokoll: Katrin Börsch Gruß aus der KücheWerden Nikoläuse eingeschmolzen und als Osterhasen wiedergeboren?Wäre doch schade um die übrige Schokolade, oder nicht? Der große Mythos aus dem Einzelhandel – ein für alle Mal geklärt.Protokoll: Katrin Börsch