ThemenseiteErbe Gute FrageSchweres ErbeIm Nachlass des Onkels befinden sich Militaria mit Hakenkreuzen. Darf man die an Sammler verschenken oder verkaufen?Von Johanna Adorján KosmosErbsacheEinige Begriffe werden von Generation zu Generation weitervererbt. Besonders das Wort »Räuberleiter« hat es unserem Autoren angetan.Von Max Scharnigg FamilieWie eine geerbte Uhr ihren Träger heilfroh und tieftraurig machtSie ist das Schönste und Wertvollste, was unserem Autor von seinem Stiefvater geblieben ist. Sie am Handgelenk tragend, schreibt er ihm einen persönlichen Brief.Von Marc Schürmann Gute FrageWie gleich sollte ich Geschwister behandeln?Ein Vater hat für seine Kinder Depots angelegt, die sich nun unterschiedlich entwickeln. Muss er die Gewinne gerecht verteilen? Oder hat ein Kind einfach Glück gehabt?Von Johanna Adorján Senior Editor - Die Oma-KolumneWas ich meinen Kindern vererben möchteWenn sich die Nachfahren um das Erbe streiten, kann das ganze Familien auseinanderreißen. Unsere Senioren-Kolumnistin hat deswegen Vorkehrungen getroffen.Protokoll: Dorothea Wagner Design & WohnenDa blüht mir wasUnsere Autorin hat nie verstanden, warum ihre Eltern so viel Zeit im Garten verbringen. Heute steht sie beeindruckt vor deren Lebenswerk – doch was wird einmal daraus?Von Annabel Dillig Die GewissensfrageNachlastWenn die Erben den Nachlass ausschlagen, kann der Vermieter die Wohnung eines Verstorbenen räumen. Aber was tut man mit persönlichen Gegenständen wie Tagebüchern oder Fotoalben? Die GewissensfrageUnerwünschtes VermächtnisEine kinderlose Frau möchte ein dreijähriges Mädchen zu ihrer Erbin einsetzen. Darf man das Angebot annehmen, fragen sich deren Eltern. Die GewissensfrageDie GewissensfrageDarf ich die Antiquitäten meiner Großmutter behalten, die ursprünglich jüdischen Flüchtlingen abgekauft wurden?