ThemenseiteGlaube GetränkemarktNehmet und trinket alle darausUnser Autor ist gläubiger Katholik, hat aber noch nie vom Blut Christi gekostet. Wie es wohl schmecken mag? Oder verfliegt die Heiligkeit gar, wenn man als Laie zu tief in den Kelch schaut?Von Tobias Haberl Wissen»Mit dem Atem gelangt man in die Gegenwart«Meditieren soll gesund sein – wenn es nur nicht so schwierig wäre! Ist es gar nicht, sagt der Philosoph Michael Bordt. Er erklärt, wie man es schafft, die Kontrolle über seine Gedanken zu erlangen.Interview: Lars Reichardt Gute FrageHilfe, meine Gebete wurden erhört!Das Flehen eines Lesers um bessere Gesundheit in einer Wallfahrtskirche zeigte Wirkung – nun fragt er sich, ob er wirklich eine Votivtafel spenden muss und inwieweit er nicht generell sein Verhältnis zum Glauben überdenken muss.Von Johanna Adorján Glaube und ReligionWer’s glaubtWarum gilt es als modern, Spiritualität beim Yoga zu finden oder Schweigeseminare zu besuchen – aber als albern, gläubig zu sein? Ein Plädoyer für die Freiheit, an Gott zu denken.Von Christiane Lutz Wissen»Das schwarze Loch ist etwas Höllisches«Heino Falcke hatte einen entscheidenden Anteil daran, dass die Menschheit das erste Bild von einem schwarzen Loch im All zu sehen bekam. Er ist aber nicht nur Physiker, sondern auch Geistlicher – und sieht darin gar keinen Widerspruch.Interview: Lars Reichardt Glaube und Religion»So ganz gefeit ist man auch als durchrationalisierter Mensch nicht«Viele Menschen verhalten sich abergläubisch – auch ohne es zu wissen. Der Münchner Volkskundler Rainer Wehse erklärt, warum wir vor allem in Krisenzeiten Halt im Aberglaube suchen und weshalb das nicht ganz ungefährlich ist.Interview: Lorenz Wagner Glaube und ReligionNa ja und AmenKann man beten, ohne an Gott zu glauben? Aber ja – gerade in Zeiten wie diesen.Von Till Raether Glaube und Religion»Der moderne Jesus benutzt Youtube, Facebook und Twitter«Was für Menschen behaupten von sich, der neue Messias zu sein? Der Fotograf Jonas Bendiksen hat für sein Buch »The Last Testament« drei Jahre sieben Männer begleitet, die den Jesus-Titel für sich beanspruchen. Glaube und ReligionNicht von dieser WeltWer an Esoterik glaubt, findet im Internet eine Menge Hilfsmittel für alle möglichen Probleme. Unser Fotograf hat groß eingekauft. Seiner Sammlung wohnt ein eigener Zauber inne. Mein Lieblingsteil Halsschmuck mit HaltungKein Dirigentenstab, sondern eine Kette mit einem Kreuz ist für den Dirigenten Mariss Jansons unverzichtbar. Dabei ist es ihm egal, ob er sie trägt oder ob sie auf dem Nachttisch liegt Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltInnere Widersprüche überspielt der Mensch gern mit einer gesunden Portion Pragmatismus. An Weihnachten funktioniert das allerdings weniger gut, wie unser Autor findet. Liebe und PartnerschaftAuf der Suche nach der Liebe: weiterliebenWas macht die Liebe in diesem Land? Zwei Wochen lang reisten wir 3000 Kilometer durch die Republik, klopften an fremde Türen und fragten, wen wir trafen. Der letzte Teil: weiterlieben. Liebe und PartnerschaftAuf der Suche nach der Liebe: hoffenWas macht die Liebe in diesem Land? Zwei Wochen lang reisten wir 3000 Kilometer durch die Republik, klopften an fremde Türen und fragten, wen wir trafen. Der dritte Teil: hoffen. Liebe und PartnerschaftAuf der Suche nach der Liebe: glaubenWas macht die Liebe in diesem Land? Zwei Wochen lang reisten wir 3000 Kilometer durch die Republik, klopften an fremde Türen und fragten, wen wir trafen. Der erste Teil: glauben.