Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Gucci

Mode

Schaumträume

In den Gassen von Palermo: Eine leichte Frühlingsbrise, schillernde Seifenblasen – und die Mode des Sommers.

Fotos: Marlon Perlaki

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Kofferträger

Ungewohnter Anblick: Am Flughafen Miami schleppte ein Mann seinen Koffer, anstatt ihn zu ziehen. Da es sich um Popstar Harry Styles handelte, stellt sich die Frage: Geht die Ära des Rollkoffers dem Ende entgegen?

Von Silke Wichert

Kosmos

Lehnort

Eine Staffel der Lieblingsserie ist beinahe wie ein kleiner Urlaub. Beide wecken romantische Erinnerungen – und die Zeit bis zum nächsten Mal ist ähnlich schwer zu überbrücken.

Von Max Scharnigg

Gewinnen

6. Dezember: Gucci-Clutch

Zugegeben: Man muss sich gut überlegen, was man mitnimmt, wenn man mit dieser hübschen Clutch das Haus verlässt. Das macht aber nichts, denn die kleine Handtasche von Gucci ist vor allem ein Hingucker.

Kosmos

Kaltfront

Eine kalte Nasenspitze ist noch lange kein Grund zur Beunruhigung, weiß unser Kolumnist. Wer dennoch Gegenmaßnahmen ergreifen will, findet hier zwei Vorschläge.

Von Max Scharnigg

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Buchstabentruppe

Warum kleiden sich Profi-Fußballer privat so gern im Modelabel-Komplettlook? Ein Label wird dabei besonders verehrt – nicht zuletzt von Bayernspieler Franck Ribéry.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Hunde haben auf dem Catwalk nichts verloren

Schoßhündchen auf dem Laufsteg waren schon zu den Glanzzeiten Paris Hiltons fragwürdig, trotzdem hat eine italienische Traditionsmarke sie jüngst wieder dort inszeniert. Tierschützer schlagen Alarm.

Kosmos

Wiederholungsgefahr

Bei einem Mitmenschen ein Faible ausmachen und ihn dann immer monothematisch beschenken, kann ein Quell der Freude sein. Aber nur für die Schenkenden, weiß Max Scharnigg.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Mann trägt wieder rosa

Jared Leto hat schon so ziemlich alles angezogen, was je als Kleidungsstück vermarktet wurde. Dass er jetzt als Märchenonkel mit Bastelblume auftritt, ist auch auf gesellschaftlicher Ebene progressiv. 

Mode

Der Fremde in mir

Sich verkleiden, verwandeln, ein anderer werden: Der Schauspieler Peter Simonischek geht ganz darin auf.

Mode

Fenster zur Welt

Von kaum einem Ort aus lässt sich London besser betrachten als vom Fensterplatz in einem der berühmten Busse. Doch warum immer nur rausschauen? Wie sehr sich auch einmal der umgekehrte Blick lohnt, zeigen diese Bilder.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Das Facebook-Grau

Le geek c'est chic: Mark Zuckerberg trägt prinzipiell einfache graue T-Shirts. Ist das nun clever oder langweilig? Und: Warum stellt sich die Modewelt den klassischen Nerd ganz anders vor?

Mode

Bist du beklöppelt?

Geschlechtergrenzen lösen sich immer weiter auf: Bei der Mailänder Modewoche präsentierte Gucci nun Spitze für Männer. In der Redaktion finden das nicht alle, nun ja, spitze.

Stil leben

Hochkultur

Goethe fand: Der Irrtum liegt auf der Oberfläche, die Wahrheit ruht in der Tiefe. Guter Mann. Dabei wusste der noch nicht mal, wie wahrlich schön es da unten mit einer wasserdichten Uhr ist.

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Der Körper ist inzwischen ein Objekt, das man aktiv gestaltet«

11 Millionen Deutsche sind in Fitnessstudios registriert. Was suchen sie da? Der Soziologe Robert Gugutzer über die Sucht nach schöneren Körpern, die kapitalistische Logik der Hantelbank – und den Imperativ unserer Zeit: gesund sein zu müssen.

Interview: Astrid Wenz

Karriere

»Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen«

Woran erkennt man, ob man in einem guten Umfeld arbeitet? Was braucht es, um gemeinsam Großes zu erreichen? Der Autor Roman Tschäppeler erklärt, wie man Vertrauen im Kollegenkreis schafft – und warum es an Bord einer übermüdeten, aber eingespielten Flugzeugcrew sicherer ist als bei einer, die zum ersten Mal zusammen fliegt.

Interview: Bernd Kramer

Liebe und Partnerschaft

»Schüchternheit kann auch als Warnsignal dienen«

Unsicherheit gilt als Nachteil beim Dating. Der Professor für Persönlichkeitspsychologie Mitja Back erklärt, wie man seine eigenen Gefühle besser versteht – und Schüchternheit überwinden kann, um den richtigen Menschen zu finden.

Interview: Ines Schipperges

Reise

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.

Text: Till Raether, Sammlung: Alberto Vieceli

Das Beste aus aller Welt

Der geheimnisvolle Knödelkult

Viele alltägliche Dinge werfen in Wahrheit grundlegende Fragen auf. Zum Beispiel die Herkunft des Kartoffelknödels.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Wie reagieren Sie, wenn jemand nach Ihrer Herkunft fragt, Tupoka Ogette?

Die Autorin und Antirassismustrainerin im Interview ohne Worte über Diskriminierungserfahrungen, Privilegien und Flugangst.

Fotos: Paulina Hildesheim

Humor

Altwerden ist ächzend

Ab einem gewissen Alter scheint der Alltag irgendwie mühsamer zu werden. Aber was hat dieser Laut zu bedeuten, den unser Autor jetzt dauernd von sich gibt?

Von Marc Schürmann

Hotel Europa

»Cast Away« auf griechisch

Tom Hanks residiert in einer Ferienvilla auf der kleinen Insel Antiparos im Ägäischen Meer. Im »ThalaSea« können Sie es dem Hollywoodstar gleichtun und die Zeit an sich vorbeiziehen lassen.

Von Atash Aghamoradi

Essen und Trinken

Wie ich mir von künstlicher Intelligenz ein perfektes Dinner planen ließ

Reicht es, für einen stressfreien Abend als Gastgeber den Anleitungen eines Chatbots zu folgen? Unser Autor hat es ausprobiert – und sich dafür von ChatGPT ambitionierte Rezepte und Ideen für Tischgespräche schreiben lassen.

Von Ferdinand Dyck

Coverbild

Heft Nummer 22

Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten?

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum