ThemenseiteNiederlande Essen und TrinkenHoi Stroopwafels!Zwei runde, knusprige Teigwaffeln, verbunden durch eine klebrig-zähe Karamellschicht – das sind Stroopwafels, ein Nationalgericht der Niederlande. Die Amsterdamer Stroopwafel-Bäcker von »Rudi’s Original Stroopwafels« erklären, worauf es beim Backen ankommt.Von Viola Koegst Literatur»Lieben ist, wenn du eigentlich nur geben möchtest«Die Bestsellerautorin Connie Palmen hat die Liebe ihr Leben lang ausgekundschaftet. Ein Gespräch über den Stand ihrer Forschung.Interview: Lara Fritzsche Hotel EuropaDoppelzimmer mit HirschIm »Volkshotel« in Amsterdam gibt es sieben außergewöhnliche Designzimmer – und 165 angenehm unaufgeregte Zimmer. Alles hier ist verspielt, jung, lebensfroh, bezahlbar – genau richtig für Post-Corona-Zeiten.Von Marc Baumann Hotel EuropaEin Ort gegen die ÜberforderungStädtereisen sind meist nur bis nachmittags erträglich, dann wird einem alles zu viel. Außer man wohnt in dieser Ferienwohnung in Amsterdam.Von Dorothea Wagner Hotel EuropaEinsam, zweisam, dreisamGeschäftsreisende verbringen viele einsame Nächte in fremden Städten. Darum hat man ihnen in Amsterdam ein multifunktionales Hotel gebaut, das sie glücklich machen soll.Von Marc Baumann AbschiedskolumneIch passeUnser Autor ist in Kassel aufgewachsen, besitzt aber den türkischen und den niederländischen Pass. Nach 22 Jahren möchte er die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen - um mitzubestimmen, was mit seinem Land passiert. Hotel Europa»Kimpton De Witt« - Amsterdam, NiederlandeWo er das Trinkgeld für das Personal lassen soll, ist eine Frage, die unseren Autor beim Verlassen eines Hotels stets verunsichert. Im diesem Hotel in Amsterdam fand er endlich die Lösung für dieses Problem. Hotel Europa»Sir Adam« - Amsterdam, NiederlandeEndlich ein Aufzug, in dem Small Talk unmöglich ist - denn im Hotel »Sir Adam« in Amsterdam läuft in den Fahrstühlen laute Musik. Dazu gibt es Plattenschränke zur Selbstbedienung, Konzertposter über dem Kopf und ein bemerkenswertes Restaurant. ReiseAmsterdamBitte beachten: Verkehr auf den Grachten. Aus dem MagazinAuberge de Campveerse TorenFischessen und Spazierengehen - das schätzt Lars Reichardt im niederländischen Veere. Sehr viel mehr kann man dort übrigens auch nicht tun, und das ist gut so.