Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Vegan

Essen und Trinken

Wie gesund sind Veggie-Produkte wirklich?

Soja-Bratwurst, Tofu-Knacker, Linsen-Burger: Auf tausenden Grillrosten brutzelt inzwischen pflanzlicher Fleischersatz. Aber wie gut sind diese Produkte eigentlich für den Körper? Und wie nachhaltig? Eine Übersicht.

Von Kristina Ratsch

Essen und Trinken

25 Kochbücher, die sich wirklich lohnen

Kochbücher sind Grundkurs und Inspirationsquelle, Gedächtnisstütze und Speicher von Erinnerungen. 25 Empfehlungen für Anfängerinnen, Vegetarier und Veganer, Fans von Klassikern und heimliche Profis.

Von Amonte Schröder-Jürss und Kristina Ratsch

Essen und Trinken

Die Fleisch-Angst

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, stellt sich immer wieder die gleiche sorgenvolle Frage: Ist da jetzt nicht doch Tier drin?

Von Dorothea Wagner

Die Lösung für alles

Mit Tofu zu Toren

Klimaneutraler Fußball ohne Bratwurst im Stadion und Kunstdünger für den Rasen? Kann das funktionieren? Ein britischer Profi-Club feiert mit diesem Konzept gerade Erfolge – und könnte bald zum Vorbild werden.

Von Michaela Haas

Das Rezept

Wirsing-Rouladen mit Seitan und karamellisierten Zwiebeln

Traditionsgericht in der veganen Variante: Für diese Kohlpäckchen hat unsere italienische Köchin pflanzliche Zutaten entdeckt und lieben gelernt.

Von Maria Luisa Scolastra

Wissen

Piña Co-Leder

Wer auf tierische Produkte verzichten will, hat mit Leder ein Problem. Die Expertin Carmen Hijosa fragte sich: Lässt sich Leder auch auf andere Art gewinnen – etwa aus einer Frucht?

Von Manuel Stark

Essen und Trinken

»Ohne Butter betritt man unbekannte Dimensionen in der Küche«

Der Drei-Sterne-Koch Alain Passard ist Veganer und will mit Gemüse neue Welten entdecken. Also spricht er schonmal mit einer Karotte.

Interview: Hans Gerlach und Lars Reichardt

Gewinnen

16. Dezember: Urlaub in der Bio-Sphäre

Heute zu gewinnen: ein Aufenthalt über drei Nächte für zwei Personen in Italiens erstem vegetarisch-veganen Hotel.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Her mit dem jungen Gemüse

Single-Männer aufgepasst: Der Veganismus ist der Weg zu ewigem Liebesglück. Nur am Image des veganen Mannes muss noch ein wenig gefeilt werden.

Probier doch mal

Veganer Jackfrucht-Burger

Gourmet-Rindfleisch? Pulled Pork? Pah! Grüne Jackfrucht in einer BBQ-Variante ist der Geheimtipp in Sachen Burger – eine leckere Alternative für Vegetarier und Veganer.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Gute alte Mahlzeit

Wenn sich plötzlich die ganze Familie vegan ernährt, kommen nicht nur Fleisch und Käse abhanden.

Probier doch mal

Die Kichererbsen-Revolution

Was wäre ein Rhabarberkuchen ohne Baiser? Diese vegane Variante wird aus dem Abtropfwasser von Kichererbsen gemacht – und ist fantastisch!

Neues auf der Startseite

Essen und Trinken

»Wir führen gestörte Beziehungen zu Tieren und damit zu uns selbst«

In seinem Buch »Warum wir Tiere essen« beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Thomas Macho kritisch mit Massentierhaltung und Fleischkonsum. Im Interview nennt er auch Ideen, mit denen der hohe Fleischkonsum zurückgehen könnte.

Interview: Gabriela Herpell

Gesundheit

Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte

Jahrelang litt unser Autor unter einer Angststörung, Erschöpfung und Stress. In der Therapie hörte er schließlich einen Satz, der sein Leben veränderte – und seinen Geist krisenfest machte. Heute mag er nicht mal mehr den düsteren Dichter, den er einst verehrte. Ein Erfahrungsbericht.

Von Frank Lorentz

Wissen

»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«

Joe Navarro hat für das FBI Körpersprache entschlüsselt. Im Interview erklärt er, woran man erkennt, ob das Gegenüber ein Geheimnis hat, was es bedeutet, wenn jemand sich ständig ins Gesicht fasst – und warum Frauen bei Gesprächen die Hände in die Hüfte stemmen sollten.

Interview: Max Fellmann

Liebe und Partnerschaft

»Wir können unseren Herzschmerz abschwächen«

Nach einer Trennung trug die Neurowissenschaftlerin Anne Freier alles zusammen, was die Forschung über Liebeskummer weiß. Ein Gespräch über die größten Mythen, Fakten – und die Frage, was man aus den Erkenntnissen für die eigene Trauerbewältigung lernen kann.

Interview: Agnes Striegan

Gute Frage

Die Frau des dicken Mannes

Der Mann unserer Leserin möchte abnehmen. Sie macht mit und verliert einige Kilos, obwohl sie das eigentlich nicht möchte. Sollte sie aus Solidarität trotzdem weiter hungern?

Von Johanna Adorján

Mode

Eine Liebeserklärung an den Sonnenhut

Zum Sommer gehört der Sonnenhut, aber den perfekten zu finden, ist verdammt schwierig. Nach jahrelanger Suche ist es unserer Autorin nun endlich gelungen.

Von Kerstin Greiner

Getränkemarkt

Bier zur Bomberjacke

Erstaunlich oft passt das Outfit unserer Kolumnistin exakt zum Inhalt ihrer Glases – etwa, wenn sie in korallfarbenem Kleid Rosé trinkt. Woher nur kommt diese Co-Abhängigkeit?

Von Simone Buchholz

Das Kochquartett

Lamm zu würzigem Grießbrei

Statt Kirschen gibt unsere Kochkolumnistin Kräuter an den Grießbrei – und macht aus der Süßspeise ein herzhaftes Gericht, das ideal zu einer Milchlammkeule passt.

Von Elisabeth Grabmer

Hotel Europa

Urlaub in Kalama-hä?

Im Süden Griechenlands liegt ein Urlaubsort, den viele höchstens wegen der von dort stammenden Oliven kennen. Dabei hat Kalamata noch viel mehr zu bieten: üppige Süßspeisen, redselige Flaneure – und das tolle »Kalamata Art Hotel«.

Von Susanne Schneider

Coverbild

Heft Nummer 20

Lebenslänglich

Der Mörder Kurt Knickmeier ist seit 36 Jahren im Gefängnis und weiß nicht, ob er es je verlassen wird. Deshalb kämpft er vor Gericht um das Recht auf assistierten Suizid. Muss der Staat dabei helfen zu sterben?

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt