AutorenseiteMax Scharnigg Hotel EuropaZürcher DestillatIm »Marktgasse Hotel« in Zürich wurde ein historisches Stadthaus mit zeitgemäßem Design verkuppelt – und noch dazu sind die schönsten Plätze der Limmatstadt fußläufig erreichbar.Von Max Scharnigg Essen und TrinkenPerfektion in Milch und MehlWo in anderen Gerichten die Kalorien sitzen, sind es beim Pfannkuchen leichtverdauliche Zufriedenheitsmoleküle, schreibt unser Autor. Eine Liebeserklärung mit fünf internationalen Rezepten von Köchinnen und Köchen.Von Max Scharnigg, Rezept-Recherche: Astrid Probst WissenEin Hoch auf die ImprovisationKein Plan? Gut so. Denn wer einfach mal macht, hat mehr vom Leben.Von Max Scharnigg Hotel EuropaGutes Leben ebenKaffeehaus-Charme, flanieren an der Esplanade und Topfenpalatschinken: Bei einem Aufenthalt im Hotel »Goldener Ochs« in Bad Ischl kann man sich schon mal wie Kaiser Franz Joseph und Sisi fühlen. Lang ausschlafen und faulenzen darf man aber natürlich auch.Von Max Scharnigg Leben und GesellschaftDas Leben der AnderenWenn die Bäume kahl werden, geben sie oft die Sicht auf die Nachbarn im Haus gegenüber frei. Das kann erhellend sein – für das eigene Leben und den Lauf der Dinge.Von Max Scharnigg Hotel EuropaMitten im Bozner LebenDas Hotel »Città« im Herzen der Südtiroler Mini-Metropole verbindet nach seiner Sanierung den Glanz der Belle Époque mit italienischem Flair.Von Max Scharnigg Leben und GesellschaftDas erlaube ich mirDie Corona-Wellen und der Wahnsinn der Welt sind so anstrengend, dass viele im Alltag trotzig werden: Sie fangen wieder an zu rauchen oder nehmen für Mini-Strecken das Auto. Verständlich, findet unser Autor.Von Max Scharnigg KosmosHabseligWarum das Leben der vergangenen Monate an einem vorbeirauscht, wenn man mal die Taschen ausleert.Von Max Scharnigg KosmosUmtriebigWarum der Bittersalat Tardivo bei bitterem Wohnklima helfen kann.Von Max Scharnigg KosmosLichtempfindlichWarum der Dynamo das moderne Anstecklicht in vielerlei Hinsicht in den Schatten stellt, beide aber eigentlich gleich nervig sind.Von Max Scharnigg KosmosSerienausstattungLässt man die Kindheit wirklich irgendwann hinter sich? Oder haben wir sie nicht ständig im Gepäck?Von Max Scharnigg KosmosSzenenwechselMode ist merkwürdig, reißt sie doch bestimmte Kleidungsstücke völlig aus ihrem Kontext. Verkleiden wir uns nicht alle im Alltag?Von Max Scharnigg KosmosRollenverteilungWarum wir uns vom Schreibtischstuhl mit Rollen verabschieden sollten.Von Max Scharnigg Hotel EuropaBoutique-Alm mit JodelfaktorDie »Jufenalm« im Salzburger Land ist das perfekte Ziel – sowohl für aktiven als auch passiven Berggenuss. Nur vor den Brautpaaren muss man sich in Acht nehmen.Von Max Scharnigg KosmosPoller-KollerPoller stehen vor allem im Weg rum. Das ist ihre Funktion, es macht sie aber nicht weniger nervig. Könnte man sie nicht besser integrieren?Von Max Scharnigg KosmosBergfestWarum die Kuhglocke nicht nur die Angst vor Kühen nimmt, sondern auch die vor Skifahrern.Von Max Scharnigg Hotel EuropaIn manchen Zimmern sogar mit Stereo-DolomitenblickAuf fast 2000 Metern Höhe lässt sich ordentlich Abstand gewinnen von all den Alltagsproblemen. Was man in diesem Hotel auf der Seiser Alm stattdessen findet: Witz, Geschmack und tiefere Bedeutung.Von Max Scharnigg KosmosMaß haltenOptische Täuschungen gibt es viele. Sehen Sie ein blaues oder weißes Kleid, eine Ente oder einen Hasen? Im Fall dieses Schattens: Bierkrug oder Handtasche?Von Max Scharnigg KosmosReichlich mitgenommenIst das geschenkt oder kann das weg? Zu-verschenken-Kisten verwischen die Grenze zwischen aktiver Nachbarschaft und vermülltem Problemviertel.Von Max Scharnigg KosmosLuft nach obenWarum ein Paar sehr hoher Schuhe vor Problemen in der Altbauwohnung schützen kann.Von Max Scharnigg KosmosWechselspielSchützt eine Diamanthandtasche vor herablassenden Blicken beim Besuch in der Autowerkstatt?Von Max Scharnigg KosmosSonniges GemütWarum die Sonnenblume eine komplexe Pralinenschachtel für Mathematiker ist.Von Max Scharnigg KosmosUnter DruckSie möchten wissen, ob Sie noch jung sind? Dann reicht eine Frage: Haben Sie einen Hochdruckreiniger?Von Max Scharnigg KosmosMedaillenhoffnungWie schmeckt eigentlich Gold? Um das herauszufinden, muss man nicht erst in seinen Ehering beißen.Von Max Scharnigg KosmosWortschatzsucheWarum irgendwann wieder die Zeit der Passionsfrucht, der Pampelmuse und der Eierfrucht kommen wird.Von Max Scharnigg KosmosBodenhaftungKann es sein, dass einem früher mehr Zeug an den Schuhsolen klebte als heute? Mit einer Ausnahme.Von Max Scharnigg KosmosWas kuckst, äh, guckst du?Über die ornithologisch-orthografische Herausforderung, die der Kuckuck mit sich bringt, wenn man im Wald nach ihm guckt.Von Max Scharnigg KosmosSchicht für SchichtEs ist ein Naturgesetz: Kaum hat man eine neue Tasche gekauft, beginnt unten drin die Sedimentbildung aus Taschentüchern, Bonbons und ungenutzten Etuis. Bleiben genau zwei Auswege:Von Max Scharnigg KosmosHasenberglAktuelle Hasen und Kaninchen begrüßen das langsame Verschwinden dieser albernen Bunny-Kultur – Feministen und Menschen mit gutem Geschmack auch.Von Max Scharnigg KosmosGeschmacksverstärkerEin wacher Geist, ein guter Sessel – und eine Hommage an 250 Filme von Dieter Weiland.Von Max Scharnigg