AutorenseiteMax Scharnigg KosmosKühle KehleUnser Autor erzählt von einer Urlaubslektüre, bei der man entweder froh ist, zu Hause geblieben zu sein – oder bei deren Lesen man Lust auf bittersüße Drinks am Strand bekommt.Von Max Scharnigg KosmosGut abgehangenDeutschland ist Brühwurstland – dabei sind Rohwürste viel praktischer, findet unser Kolumnist. Oder haben Sie schon mal jemanden gesehen, der einen Einbrecher mit einer labbrigen Brühwurst vertrieben hat?Von Max Scharnigg KosmosWie im MärchenWer schon mal im Wald Pilze gesucht hat, weiß: Die meiste Zeit verbringt man damit, seine Begleitung im Dickicht wiederzufinden. Eigentlich ganz schön.Von Max Scharnigg KosmosWie am SchnürchenDiamantbesetzte Ohrringe erinnern unseren Autor an eine Zeit, als man für fünf Pfennig essbare Gummischnüre am Schwimmbadkiosk bekam und erste wissenschaftliche Experimente damit veranstaltete.Von Max Scharnigg KosmosLiegen lassenWarum ist der klassische Strandurlaub eigentlich so schlecht beleumundet?Von Max Scharnigg KosmosSchön behostUnser Autor plädiert für mehr Verben aus der Welt des Anziehens. Wer als Mann mit kurzer Hose durch die Gegend läuft, könnte es demzufolge den Daytradern auf dem Börsenparkett nachmachen und: shorten.Von Max Scharnigg KosmosDer Nase nachOb Regierungssprecher oder Fußballprofi, Dorfschönheit oder Cabriofahrerin: Schutzmasken machen alle gleich. Und was kommt danach?Von Max Scharnigg KosmosBühnenzauberWarum man Theaterstücke für ausrangierte Kulissen schreiben sollte.Von Max Scharnigg KosmosEine Welt für sichWürden Erwachsene doch nur all das wissen, was sie einst als Kinder interessierte. Zum Beispiel, dass es da einen Planeten gibt, der ganz in Pink leuchtet.Von Max Scharnigg KosmosMenschenskinderKinder lernen, dass Schweine, Lamas und Siebenschläfer in Häusern leben und Deutsch sprechen. Eine Serie hingegen, in der tierische Helden in ihrem natürlichen Habitat unterwegs sind, ist kaum zu finden. Warum?Von Max Scharnigg KosmosBlauarbeiterWarum Urlaubssouvenirs daheim mitunter etwas unangenehm sind.Von Max Scharnigg KosmosHintergrundwissenWarum nur sind die Hintergründe der Kolleginnen und Kollegen in den täglichen Videokonferenzen mit fortschreitender Pandemie immer seriöser geworden?Max Scharnigg KosmosFruchtverhaltenLimetten gehören in jede Küche. Tolle Schuhe natürlich auch.Von Max Scharnigg KosmosUnsere ItaliensehnsuchtDie allgemeine Italiensehnsucht ist zu Beginn des zweiten Pandemiesommers in eine kritische Phase eingetreten.Von Max Scharnigg KosmosFarbenlehreRot anlaufen, braun werden, blau sein: über körperliche Farbcodes.Von Max Scharnigg ReiseJede Stadt hat einen HakenAn den Ufern der Themse, an der Donau in Budapest, im Hafen von Syrakus – in praktisch allen Städten gibt es Angler, die mitten im Touristentrubel ihre Rute auswerfen. Sie strahlen eine beneidenswerte Würde aus.Von Max Scharnigg KosmosIn anderen DimensionenWarum wir das Größte, das Kleinste, aber nicht das Mittelmaß mögen.Von Max Scharnigg KosmosMomentaufnahmenÜber Augenringe freut man sich nur selten. Hier aber schon.Von Max Scharnigg KosmosÖffnungsdiskussionenIn den Minuten des An- und Ausziehens gehören wir wirklich nicht zur Krone der Schöpfung.Von Max Scharnigg KosmosGeplatzte BlasenSeltsam, was man so von früher vermisst: Hubba Bubba und schöne Politikernamen zum Beispiel.Von Max Scharnigg KosmosTaschenspielerinnentrickIrre, was mein heute alles im Kopf hat. Oder gar auf demselben.Von Max Scharnigg Hotel EuropaLeichtigkeit in alten MauernIm historischen Bozener Stadtschlösschen »Castel Hörtenberg« können Hotelgäste heute mit allem Komfort residieren – und sich ein bisschen fühlen wie der Südtiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer vor vielen Jahrhunderten.Von Max Scharnigg KosmosAbgeschleckt wie von einem LabradorWas 2021 noch für Uhren spricht? Stellen Sie sich doch mal vor, die Gesichtserkennung Ihres Smartphones würde Ihr 6-Uhr-morgens-Gesicht speichern. Gruselig, was?Von Max Scharnigg KosmosFrühlingsgefühleWann haben Sie zuletzt etwas gemalt? Dann wird es aber Zeit. Und notfalls hilft ein Sessel.Von Max Scharnigg KosmosGrünschnäbelUnser Kolumnist findet: Beim Kennenlernen sollte man nicht immer nur über Netflix sprechen, sondern sich lieber mal über das Lieblingsgemüse austauschen.Von Max Scharnigg KosmosFreilaufendÜber Einkaufswägen, Misstrauen gegenüber der Menschheit und kreative Entfaltung.Von Max Scharnigg KosmosUnbekannte FlugobjekteWas ist in der Kiste mit Luftpost-Stempel für die Nachbarin? Was in der meterlangen Versandrolle oder in dem Päckchen mit Aufdruck einer Luxusmarke? Über geheimnisvolle Kartons.Von Max Scharnigg KosmosDrückend überlebenKnete ist zu Beginn des Lebens immer da. Und dann wieder, wenn man Eltern wird. Und ein letztes Mal als Großeltern. Über eine formbare Zeitreise.Von Max Scharnigg KosmosWundertüteÜber ein Experiment des Mathematikers Ingo Althöfers und andere faszinierende Zufallsgebilde.Von Max Scharnigg Hotel EuropaEin Geheimtipp, den man nicht für sich behalten kannDer schöne Pool, das Frühstück unterm Walnussbaum und die Möglichkeit, im Urlaub kaum fremden Menschen zu begegnen: Unser Autor konnte nicht anders, als den Bergbauernhof in Bozen dann doch zu empfehlen.Von Max Scharnigg