AutorenseiteMax Scharnigg KosmosVerschlungene WegeEinen guten Knoten sollte jeder können. Und Schummelei gehört dabei auch zur Grundausbildung.Von Max Scharnigg KosmosWie aus dem AllWarum Ohren für sich betrachtet bestes Alien-Material sind.Von Max Scharnigg KosmosDauerrauschenDas gute alte »Am Fernseher ruckeln« verschwindet mit dem Digitalfernsehen – aber keine Sorge, es gibt Ruckel-Ersatz.Von Max Scharnigg KosmosLebensentwurfSo akribisch allerdings über Tierfelle und Alternativen debattiert wurde, eine Idee kam dabei gar nicht zur Sprache: Wie wäre es mit dem Tragen von lebenden Felltieren?Von Max Scharnigg KosmosHelden der LüfteJa, Drohnen fliegen auch, aber ihnen fehlt eindeutig der bummelnde Charme eines Luftballons.Von Max Scharnigg KosmosAngefasstWarum sich alle banalen Verrichtungen mit Handschuhen gleich viel professioneller anfühlen.Von Max Scharnigg KosmosRuhige KugelWarum bringen sich manche Leute selbst um den Genuss – indem sie Freizeitbeschäftigungen optimieren, als handele es sich um eine Profi-Aktivität?Von Max Scharnigg KosmosLieferzeitWer sich Essen nach Hause bestellt, steht am Ende immer vor der gastrosophischen Frage: Aus Karton und Styropor essen, oder doch noch alibimäßig alles auf Porzellan umbetten?Von Max Scharnigg KosmosDer Lauf der WeltWenn jemand »einen Stiefel zusammenredet«, so ist das meistens kein Lob. Was es mit diesem Ausspruch und anderen vermeintlich Schuh-orientierten Beschimpfungen auf sich hat.Von Max Scharnigg KosmosLaubkunstWie würde die Stadt aussehen, wenn nie ein Mensch etwas gegen abgefallene Blätter unternommen hätte?Von Max Scharnigg KosmosPlatzgebahrenIrgendwann werden wir auf diese Corona-Jahre zurückblicken mit einem, äh, großen Sicherheitsabstand. Aber manches darf so bleiben, wie es ist.Von Max Scharnigg KosmosLeuchtende AugenEs gibt Situationen, da sollte ein liebender Mensch einem das Smartphone entwenden und nett sagen: Du, sieht toll aus. Aber jetzt essen wir.Von Max Scharnigg KosmosPartnertauschZwischen Kleiderschränken herrschen unerforschte Kräfte und schwer kontrollierbare Migrationsrouten.Von Max Scharnigg KosmosInnenansichtVorsicht Falle: Selber streichen ist angesagt. Und endet dann oft beim Anzeigenlesen.Von Max Scharnigg KosmosStand der DingeWer schlechte Laune hat, sollte Flamingos beobachten. Niemand sonst schafft es, so würdevoll auf einem Bein zu stehen.Von Max Scharnigg KosmosExperimentierfreudigNeben den bekannten Nobelpreisen gibt es außerdem einen für die kuriosesten Forschungsprojekte. Den erhält man zum Beispiel, wenn man aus Hühnern Dinosaurier macht.Von Max Scharnigg KosmosHarte TatsachenDass das Leben in Baden-Württemberg nicht hart genug ist, hat man insgeheim ja vermutet. Aber müssen sich die Leute deshalb gleich einen Schottergarten anlegen?Von Max Scharnigg KosmosAuf AbwegenUnser Kolumnist hat das dumpfe Gefühl, dass die Welt schon mal weltläufiger war. Da hilft nur: Rauf aufs Moped und los!Von Max Scharnigg ReiseReise ins NichtsEs gibt Ortsnamen, deren Klang bereits heftiges Fernweh verursacht. Und es gibt Ortsnamen, bei denen ist das … nicht ganz so.Von Max Scharnigg KosmosAutosuggestivHaben Sie sich vor dem ersten Kind vorgenommen, dass Sie Ihr Auto auf keinen Fall infantil verschandeln werden? War klar, dass das nichts wurde.Von Max Scharnigg KosmosBühnenreifNicht in, aber vor der Oper in München waren diesen Sommer interessante Aufführungen zu sehen.Von Max Scharnigg KosmosVerkopftWird die Welt härter? Oder nur unsere Köpfe weicher? Über den Trend zum Helm.Von Max Scharnigg KosmosDie Nummer mit den PferdenNeben den Feuerschluckern, Löwen und Akrobaten sind die im Kreis laufenden Tiere ziemlich langweilig. Warum gibt es den Programmpunkt überhaupt?Von Max Scharnigg KosmosDer Mülleimer als TouristenmagnetManche Accessoires geben auch Städten eine Chance, die nicht mit einem bildschönen Fernsehturm oder charakteristischen Fußballstadion aufwarten können.Von Max Scharnigg KosmosWenn die Ameisen patrouillierenBrettspiele im Park, Picknick am Seeufer, Würstelschnappen im Wald – und schon wieder hat man die angrenzende Tierwelt unterschätzt.Von Max Scharnigg KosmosNelke im MundwinkelDer Verzehr von Alkohol ist auch nicht mehr das, was er mal war.Von Max Scharnigg KosmosUnd dann liegt das Ding im SchuppenErst ist der Eifer groß, aber bald flacht die Spannungskurve ab. Über das menschliche Verhalten bei allerlei Spielzeugen – vom Hula-Hoop und Jonglieren über das Jo-Jo und Einradfahren bis hin zum Diabolo.Von Max Scharnigg KosmosStreitobjekt MännersandaleGeht gar nicht oder unter bestimmten Umständen eventuell vielleicht doch? Über ein Diskussionsthema, das jeden Sommer neu entfacht.Von Max Scharnigg KosmosAnzeige ist rausMan wird wohl nie wieder so nah am Buschpiloten dran sein wie in einem alten Polo. Warum es so schade ist, dass das Auto zwangsdigitalisiert wird – und die Anzeigen, Schieber und Schalter fehlen.Von Max Scharnigg KosmosHeiße WareWie Hefe über Nacht zum Corona-Trendaccessoire wurde – und was man jetzt mit seinen Hefevorräten machen kann.Von Max Scharnigg