ThemenseiteEinsamkeit GetränkemarktErste an der BarIn eine Bar geht, wer nicht allein sein will. Oder? Unsere Autorin nicht. Sie liebt die Momente am frühen Abend, in denen der Tresen noch leer ist und völlig offen, was passiert.Von Simone Buchholz Gesundheit»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«Gertraud Stadler forscht zur Frage, wie Frauen über 50 noch lang gesund und erfüllt weiterleben. Im Interview erklärt sie, wie die Gefäße elastisch bleiben, warum lachen so gut tut – und wie Sex im Alter gelingt.Interview: Susanne Kippenberger Liebe und Partnerschaft»Manche Menschen haben große Angst, allein zu sterben«Wenn es kälter wird, weckt das bei vielen die Sehnsucht nach einer Beziehung – sagt Psychologin und Single-Coach Alexandra Hartmann. Ein Gespräch über die Befürchtung, niemanden zu finden, ein hilfreiches Zwei-Phasen-Modell und die Kraft der Zufriedenheit.Interview: Stefanie Witterauf Wissen»Wer einsam ist, schämt sich oft dafür«Auch junge Menschen leiden unter Einsamkeit. Was hilft, wenn man mehr enge Kontakte haben möchte? Ein Gespräch mit der Emotionssoziologin Caroline Bohn.Interview: Dorothea Wagner Leben und GesellschaftIch dachte, ich kenne das Gefühl von EinsamkeitIm Supermarkt trifft unsere Autorin eine alte Dame und trägt ihr die Einkäufe nach Hause. Als sie gerade wieder gehen will, nimmt die Begegnung eine erschütternde Wendung.Von Katrin Blum Leben und GesellschaftSonst ist da niemandEs gibt viele einsame Menschen, die wenigsten von ihnen sprechen darüber. Unsere Autorin tut es: über Selbstzweifel, schlaflose Nächte, das Glück eines Alltags mit Hund – und die Angst, was einmal ohne ihn wird.Von Gabriele Bärtels KunstErwin Hapkes GeheimnisDie Geschichte eines Mannes, der nach einem Leben im Verborgenen viele Rätsel hinterließ – und viele tausend selbst gefaltete Papierfiguren, deren Komplexität Kenner zutiefst beeindruckt.Von Lars Reichardt Senior Editor - die Oma-KolumneWie Sonntagabende ihren Schrecken verlierenIm Alter wird Einsamkeit zu einem Lebensgefühl. Unsere Senioren-Kolumnistin weiß, was dagegen zu tun ist.Protokoll: Dorothea Wagner Leben und GesellschaftEinzelfallEinsam, das sind die anderen, dachte unsere Autorin immer: Sie sei schlimmstenfalls allein - und das aus freien Stücken. Dann kam der Mann mit dem Müllsack. Leben und Gesellschaft»Der Weltraum verändert jeden«Keiner kennt mehr Geheimnisse von Astronauten als der Isolationsforscher Jack Stuster. Im Interview erklärt er, worüber auf der ISS gestritten wird, wann die Raumfahrer zu Depressionen neigen, und warum er Ehepaare zum Mars schicken will Die GewissensfrageDie GewissensfrageDarf ich Senioren ein gesundes Leben wünschen, die in ihrer Einsamkeit lieber sterben möchten? Meinung - Zur Lage der NationFolge 39: Nachricht von SpamUnser Autor bekommt im Internet so viele Einladungen und Freundschaftsanfragen, dass er sich einsam fühlt.