ThemenseiteGemüse Das RezeptRicotta-Gnocchi mit karamellisierten TraubenMit diesem Rezept kann man nicht nur müde Helfer nach der Traubenernte glücklich machen, es schmeckt auch nach einem Herbstspaziergang ganz wunderbar. Das KochquartettPeperoni Friggitelli und Zucchini mit CaponataVeggie-Day hin oder her. Dieses Gemüse-Rezept ist so gut, dass Sie weder Fisch noch Fleisch vermissen werden. Essen und TrinkenBlätter, die die Welt bedeutenSalat ist unpraktisch, schmeckt eher fad, ohne Dressing kriegt ihn kein Mensch runter. Warum strahlen die Frauen in der Werbung dann immer so? Neue FotografieErntedankWir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Markus Schwarze porträtiert jene Arbeiter, die in der Türkei für unser Obst und Gemüse schuften. Essen und TrinkenDrei wunderbare Quitten-Rezepte für den HerbstQuitte pro quo: Sie haben reife Früchte im Garten – wir haben eine dänische Expertin, die verrät, was man am besten daraus macht. Da kommen wir ins Geschäft, oder?Von Lars Reichardt FotografieManchmal ist die Beilage das SchönsteAls Leser des SZ-Magazins wissen Sie das. Wer sich mit der Wiederentdeckung alter Gemüsesorten befasst, wird sein ästhetisches Wunder erleben. Essen und TrinkenAusgezeichnet!Herr Bundespräsident, könnten Sie bitte einen Gemüse-Orden einführen? Die Menschen auf den nächsten Seiten hätten ihn dringend verdient. Essen und TrinkenTreulose TomatenWeil so viele Menschen sich für traditionsreiches Gemüse begeistern, werden jetzt immer häufiger Sorten produziert, die nur so tun, als wären sie alt. Essen und Trinken»Ich wäre gern ein eingefleischter Vegetarier«Ein Widerspruch? Na ja, es ist nicht immer leicht. Die Schauspielerin Esther Schweins versucht es zumindest. Ein Gespräch über den Reiz des Verbotenen. Aus dem Magazin»Ich bin ein Rote-Bete-Freak«Und genau deshalb ist der Berliner Michael Hoffmann der führende Koch der neuen Gemüseküche. Ein Gespräch, bei dem es ums Eingemachte geht.