ThemenseiteIrland Musik»Ich habe nichts verpasst«Als Sänger der Pogues schrieb Shane MacGowan einige der schönsten und traurigsten Songs des 20. Jahrhunderts. Nun ist er so hinfällig, dass es heißt, er könne nicht mehr interviewt werden. Unsere Autorin traf ihn und seine Frau Victoria Clarke in Dublin und stellte fest: Es geht doch.Interview: Theresa Hein Das Beste aus aller WeltDas Fernweh der DingeVor Kurzem wurde eine US-Mülltonne an einen irischen Strand gespült. Unser Kolumnist fragt sich: Menschen verreisen gern, könnte es Gegenständen nicht genauso gehen?Von Axel Hacke Sagen Sie jetzt nichtsWie pflegen Sie Ihre Stimmbänder, Michael Patrick Kelly?Der Sänger und Komponist im Interview ohne Worte über alte Hits aus Bravo-Zeiten, sein Sofortrezept gegen schlechte Laune und die Frage, was er im Kloster gelernt hat. GetränkemarktDas Punk-BierIn unserer Getränkekolumne geht es diesmal um Guinness – und um die Unmöglichkeit, sich auf eine Seite der eigenen Persönlichkeit festzulegen, wenn es noch eine andere gibt.Von Tobias Haberl Der Fall meines Lebens»Die IRA benutzte Patsy Gillespie als menschliche Kanone«Peter Sheridan war während des Nordirlandkonflikts Polizist und erlebte mit, wie brutal damals gemordet wurde. Auch deshalb warnt er heute vor einer harten Grenze.Interview: Miriam Dahlinger PolitikIch und der ganz andereIrland wagt ein Experiment: Eine Versammlung aus hundert Bürgern diskutiert wichtige Themen und beeinflusst das Parlament. So ist lebendige Politik entstanden - und eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Männern: einem Schwulen und einem Homophoben.Von Bastian Berbner InstaKramGrün ist die HoffnungAndere »Fans« prügeln sich und verwüsten Stadien und Innenstädte. Irische Fans singen Kleinkinder in den Schlaf, reparieren Autos und räumen ihren Müll auf. Die besten Videos der »Boys in green« von der Europameisterschaft 2016. WirtschaftAuf verlorenem HufErst erlebte Irland einen beispiellosen Aufschwung - dann machte die Finanzkrise alles zunichte. Der Effekt ist auf den Straßen der Insel zu sehen: Die Iren setzen Tausende von Pferden aus, die sie sich in den guten Zeiten angeschafft haben. Was wird jetzt aus den Tieren? ReiseDie FraueninselIrlands bestes Ziel für unglückliche Gattinnen: Ein Besuch auf Clare Island schenkt angeblich die Kraft, lästige Männer loszuwerden.