Graffiti: Was steht da eigentlich?

Der französische Künstler Mathieu Tremblin schreibt Graffiti ordentlich nach. Dennoch bleiben viele Fragen offen.

»Tags« sind die Unterschriften von Graffiti-Künstlern: verschnörkelte, meist unleserliche Schriftzüge an Häuserfassaden, Tunnelwänden und Brücken. Der Sinngehalt von Tags erschließt sich Außenstehenden kaum. Man muss nicht Mitglied des Haus- und Grundbesitzervereins sein, um sie hässlich zu finden.

Der französische Künstler Mathieu Tremblin nun hat in Rennes, Arles, Berlin und anderen Städten ein paar entstellte Wände umgestaltet und zumindest ein Manko beseitigt: Anstelle des Graffiti-Durcheinanders findet sich dort nun gepflegtes, für jedermann lesbares Grafikdesign. Er hat die Tags also übersetzt – und sich damit auch lustig gemacht über die Graffitiszene. Besonders revolutionär wirken die kryptischen Codes nämlich nicht mehr, wenn sie so sauber an der Wand stehen: DAG1, grilz, TU140. Wie kommt Tremblin dazu, wo er doch selbst dieser Szene entstammt? Und welchen Sinn haben die Tags überhaupt?

Vor knapp fünfzig Jahren saß Darryl McCray im Alter von zehn Jahren im Jugendgefängnis von Philadelphia. Weil McCray ständig fragte, ob es zum Essen auch Maisbrot geben würde, verpasste ihm der Koch den Spitznamen »Cornbread«. McCray gefiel der Name so gut, dass er nach seiner Entlassung begann, ihn überall mit Textmarker und Sprühdosen hinzuschreiben: in Toilettenkabinen, auf Schulbücher, an Wände. Das brachte ihm viel Respekt bei den Jugendlichen ein, besonders in den ärmeren Vierteln der Stadt. Als McCray sich in ein Mädchen verliebte, erweiterte er seinen Schriftzug auf »Cornbread loves Cynthia«. Und als sich das Gerücht verbreitete, er wäre bei einer Schießerei ums Leben gekommen, stieg er in der Nacht in den Zoo von Philadelphia ein und sprühte auf einen Elefanten: »Cornbread Lives«. Weder Polizeiautos waren fortan vor ihm sicher noch der Privatjet der Popgruppe Jackson Five.

Meistgelesen diese Woche:

Bald hatte er Nachahmer, in Philadelphia, aber auch in Chicago, Los Angeles und New York. Von den Armenvierteln aus verbreiteten sich die Schriftzüge überall in den Städten. Die Buchstaben wurden größer, dicker, bunter, schriller, chaotischer – die moderne Graffitikunst war geboren. Heute leuchtet sie auch in den größten Galerien und Museen weltweit. Ohne die Tags von sozial benachteiligten Jungs wie Cornbread, Taki 183, der in der 183. Straße in New York aufwuchs, oder dem Marijuana-Junkie StayHigh 149 wäre diese Kunst nie entstanden. Eine Kunst, deren sozialen Wert Norman Mailer 1974 in seinem Essay The Faith of Graffiti betonte: Die Straßenkünstler hätten die Städte Amerikas verändert und wie eine Flut die monströse, kalte und menschenfeindliche Architektur des 20. Jahrhunderts mit ihren Werken überzogen.

In dieser Logik sind gerade die hässlichen Tags heute eine der letzten verbliebenen Formen des Widerstandes gegen die Exzesse der Luxussanierung und Gentrifizierung, die Normalverdiener wie Arme aus den Städten vertreibt: eine grafische Mietpreisbremse. Trotzdem hält sich die allgemeine Wertschätzung in Grenzen. Und hier setzt der französische Künstler Tremblin an: Ihm ist klar, dass er mit seinen Wänden die Tags ihrer Originalität und Ungezähmtheit beraubt. Er sagt, er habe aus den Tags, die so viele so hässlich finden, etwas Schönes machen wollen. Der subversive Charakter bleibe dennoch erhalten: der Inhalt der Tags, der sich an keinerlei Rechtschreibregeln hält. Außenstehende könnten die Schriftzüge jetzt lesen, aber noch lange nicht dechiffrieren. Tremblin hat auf der Straße erlebt, dass Menschen, die die bunten Tags der Graffitimaler sonst ignorieren oder sich darüber ärgern, bei seiner gezähmten Version stehenbleiben, um die Buchstaben zu studieren. Tremblin hofft, dass sie sich künftig auch bei anderen Tags häufiger die Mühe machen, sie zu entziffern.

Dass viele Tags offenbar keinen Sinn ergeben, stört den Künstler nicht. Er sieht Parallelen zu den oft ebenso kryptischen Schlagwortwolken im Internet, deshalb hat er sein Werk auch Tag Clouds genannt. Er sagt, er hätte die Schriftzüge auf den Wänden auch noch schöner anordnen können. Aber aus Respekt gegenüber der Szene habe er das unterlassen. Schließlich gehe es bei Graffiti ja gerade nicht darum, eine Wand zu verschönern.

Aus der Szene hat Mathieu Tremblin überwiegend positives Echo bekommen. Warum auch nicht? Schon den Pionieren vor knapp fünfzig Jahren ging es vor allem um Lesbarkeit, sie wollten möglichst viel Aufmerksamkeit erlangen. Taki 183, den die New York Times 1971 in aller Welt bekannt machte, sagte später, für diesen Zweck seien Blockbuchstaben der einfachere, effizientere Weg gewesen.

Fotos: Mathieu Tremblin