Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Handtasche

Kosmos

Serienausstattung

Lässt man die Kindheit wirklich irgendwann hinter sich? Oder haben wir sie nicht ständig im Gepäck?

Von Max Scharnigg

Kosmos

Rollenverteilung

Warum wir uns vom Schreibtischstuhl mit Rollen verabschieden sollten.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Maß halten

Optische Täuschungen gibt es viele. Sehen Sie ein blaues oder weißes Kleid, eine Ente oder einen Hasen? Im Fall dieses Schattens: Bierkrug oder Handtasche?

Von Max Scharnigg

Kosmos

Wechselspiel

Schützt eine Diamanthandtasche vor herablassenden Blicken beim Besuch in der Autowerkstatt?

Von Max Scharnigg

Kosmos

Wie im Märchen

Wer schon mal im Wald Pilze gesucht hat, weiß: Die meiste Zeit verbringt man damit, seine Begleitung im Dickicht wiederzufinden. Eigentlich ganz schön.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Geplatzte Blasen

Seltsam, was man so von früher vermisst: Hubba Bubba und schöne Politikernamen zum Beispiel.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Wundertüte

Über ein Experiment des Mathema­tikers Ingo Althöfers und andere faszinierende Zufallsgebilde.

Von Max Scharnigg

Gewinnen

Schick und schön

Zum Heimkinostart der Historien-Satire »The Great« verlosen wir zwei Handtaschensets von Lancaster Paris.

Kosmos

Heiße Ware

Wie Hefe über Nacht zum Corona-Trendaccessoire wurde – und was man jetzt mit seinen Hefevorräten machen kann.

Von Max Scharnigg

Mode

Kettenreaktion

Schwerer Halsschmuck kann zu harten Kerlen gehören – aber auch zu den bezaubernden Damenhandtaschen der Saison.

Fotos: Sophie Green

Kosmos

Evergreen

Als Regierungskoalition schwierig, im alten Ägypten heiß begehrt, als Modefarbe der Saison wieder angesagt: Türkis-Grün.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Nassforschung

Ein Erklärungsversuch, warum Wasser aus Porzellan fad schmeckt.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Lehnort

Eine Staffel der Lieblingsserie ist beinahe wie ein kleiner Urlaub. Beide wecken romantische Erinnerungen – und die Zeit bis zum nächsten Mal ist ähnlich schwer zu überbrücken.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Blüttransfusion

Ringelblumen oder Stiefmütterchen mögen auf Tellern schön aussehen, geschmacklich sind sie streitbar. Doch dies im angesagten Restaurant zugeben? Unser Autor hat eine bessere Idee.

Von Max Scharnigg

Mode

In die Wüste geschickt

Ein US-Künstler bildet Handtaschen in gewaltiger Größe nach, indem er Felsen, Wände oder Container bemalt. Das SZ-Magazin hat ihn gebeten, sich die Taschen der Saison vorzunehmen.

Von Jonas Weyrosta

Gewinnen

Wer war Romy Schneider?

Die Schauspielerin Romy Schneider traf 1981 zwei Stern-Reporter in der Bretagne. Der Film »3 Tage in Quiberon« erzählt von den ungewöhnlich offenen Gesprächen. Neugierig? Wir verlosen die DVD und zwei Lederhandtaschen.

Kosmos

Mustergültig

Sind Sie ein Streifen- oder ein Punktmensch? Wissen Sie nicht? Na, dann schauen Sie mal in Ihre Sockenschublade.

Kosmos

Taschenspielertrick

Die besten Pilze begegnen einem, wenn man sich gar nicht zum Pilzesammeln in den Wald aufgemacht hat. Dann muss eben die Handtasche als Korb herhalten.

Kosmos

Mitnahmeeffekt

Im Frühjahr führen wir unsere Hunde, Partner oder Handtaschen aus. Mit dieser Tasche ziehen Sie alle Blicke auf sich. Pflegeleicht ist sie auch noch.

Kosmos

Rührselig

Kosmos

Reisefreiheit

Kosmos

Transportfähig

Stil leben

Schönes Chaos

Mit den Handtaschen der neuen Saison kann man es wirklich mal krachen lassen.

Neues auf der Startseite

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Gesundheit

»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«

Wer lange und erfüllt leben möchte, muss regelmäßig seine »mentalen Muskeln« trainieren, sagt die Psychotherapeutin Julie Smith. Wie man das hinkriegt, warum Tagebücher so hilfreich sind und wie sie mit Psychologie-Videos zum Tiktok-Star wurde, erklärt sie im Interview.

Interview: Susan Djahangard

Leben und Gesellschaft

»Wenn Ihr Kind mutig ist, sollten Sie es auch sein«

Wie verhält man sich als Eltern, wenn der Sohn sich zu Jungs hingezogen fühlt? Wenn die Tochter kein Mädchen sein möchte? Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli erklärt, wie man Heranwachsende dabei unterstützt, eine selbstbewusste sexuelle Identität zu entwickeln.

Interview: Simeon Koch

Liebe und Partnerschaft

Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht

Unsere Autorin hat mit 30 große Sehnsucht nach einem Baby, ihr Freund nicht. Die beiden überlegen, sich zu trennen – dann willigt er ein, trotzdem eine Familie zu gründen. Kann das gutgehen?

Von Ines Schipperges

Gute Frage

Nette Geste oder Almosen?

Unsere Leserin hilft zwei Frauen an der Supermarktkasse aus, weil ihnen das Geld für eine Packung Würstchen fehlt. Sie selbst kauft mehrere Flaschen Champagner. Nun kommt sie sich schlecht vor. Zu Recht?

Von Johanna Adorján

Männer

Warum ich mir als Mann die Fingernägel anmale

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Von Marvin Ku

Musik

»Mit den Tomaten verbrachte er Tage«

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.

Interview: Lars Reichardt

Das Kochquartett

Selleriesuppe mit Tiefgang

Diese Gemüsesuppe beinhaltet gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.

Von Tohru Nakamura

Humor

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Gibt es denn nicht irgendetwas, was uns trotz allem fröhlich macht? Und tatsächlich haben wir viele hübsche Kleinigkeiten gefunden.

Von der SZ-Magazin-Redaktion

Coverbild

Heft Nummer 5

Was gibt's da zu lachen?

Ausnahmsweise jede Menge: 50 Ideen, um auch in schweren Zeiten gute Laune zu bekommen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum