ThemenseiteVegetarier Gruß aus der KücheIst Käse wirklich immer vegetarisch?Warum viele Käsesorten durch die Zugabe von Lab streng genommen nicht mehr vegetarisch sind und welche Ausnahmen es gibt, weiß unsere Expertin.Protokoll: Johanna Wendel Essen und Trinken»Das erste Mal Pommes mit Mayo hat mich richtig weggehauen«Der neue Kochquartett-Kolumnist Stephan Hentschel erzählt im Interview, wie er nach der Wende in einem der angesagtesten Clubs Berlins landete – und vom DJ und Wild-Spezialisten zum vegetarischen Sternekoch wurde.Interview: Lars Reichardt Gruß aus der KücheSollte man abends lieber keinen Salat essen?Gärt Rohkost nachts tatsächlich im Magen? Eine Ernährungswissenschaftlerin erklärt, was an dem Mythos dran ist.Protokoll: Maria Sprenger Essen und TrinkenWie gesund sind Veggie-Produkte wirklich?Soja-Bratwurst, Tofu-Knacker, Linsen-Burger: Auf tausenden Grillrosten brutzelt inzwischen pflanzlicher Fleischersatz. Aber wie gut sind diese Produkte eigentlich für den Körper? Und wie nachhaltig? Eine Übersicht.Von Kristina Ratsch Essen und TrinkenDie Fleisch-AngstWer sich vegetarisch oder vegan ernährt, stellt sich immer wieder die gleiche sorgenvolle Frage: Ist da jetzt nicht doch Tier drin?Von Dorothea Wagner Die GewissensfrageMuss ich als Vegetarierin für Fleisch werben?Die Shirts der Volleyballmannschaft werden seit neuestem von einer Metzgerei gesponsert. Darf man sich weigern, sie überzuziehen, wenn man kein Fleisch isst?Von Dr. Dr. Rainer Erlinger Charlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtunWarum ich Tier-Feministin binVegetarische Ernährung beendet nur das männliche Tierleid. Die weiblichen Tiere müssen ein Leben lang leiden, weil Menschen Eier, Milch und Geburten von ihnen wollen.Von Charlotte Roche Die GewissensfrageSch(w)einmoralDarf ich als Vegetarier das Fleischgericht meines Partners aufessen, wenn ich nicht möchte, dass Lebensmittel weggeworfen werden? Die Gewissensfrage. Die GewissensfrageÜberflüssiges GeredeSticheleien und Bemerkungen zum eigenen Verhalten können auf Dauer ganz schön nerven. Darf man seine Mitmenschen auffordern, damit aufzuhören? Die GewissensfrageDer Feind in meiner BrezeEine Vegetarierin verzehrt liebend gern Brezen – ohne zu wissen, dass diese oft Schweineschmalz enthalten. Muss man sie warnen? Leben und GesellschaftLeben und sterben lassenUnsere Autorin hatte eine sehr glückliche Gans. Sie hat sie gemeinsam mit ihrem Sohn besucht, gefüttert - und zu Sankt Martin gegessen. Protokoll eines Schlachtplans. Die GewissensfrageDie GewissensfrageKann man sich für Tierrechte engagieren, ohne zugleich die Toleranz gegenüber anderen Religionen einzuschränken? Die GewissensfrageDie GewissensfrageDarf man mit dem Verkauf von Bratwürsten Spendengelder für ein Tierheim sammeln? Essen und Trinken»Ich wäre gern ein eingefleischter Vegetarier«Ein Widerspruch? Na ja, es ist nicht immer leicht. Die Schauspielerin Esther Schweins versucht es zumindest. Ein Gespräch über den Reiz des Verbotenen. Aus dem Magazin»Ich bin ein Rote-Bete-Freak«Und genau deshalb ist der Berliner Michael Hoffmann der führende Koch der neuen Gemüseküche. Ein Gespräch, bei dem es ums Eingemachte geht.