• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

WM

Das Beste aus aller Welt

Wann ist ein Schuss ein Schuss?

Zum Start der Fußballweltmeisterschaft stellt Axel Hacke fest, dass das Treten eines Balles eine hochkomplexe Angelegenheit ist.

Von Axel Hacke

Vorgeknöpft: Die Modekolumne

Ohne Socken fahren wir zur WM

Kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland wurde die deutsche Nationalmannschaft mal wieder zeitgemäß ausstaffiert. Die Anzughosen mit Tunnelzug sind dabei nicht mal das überraschendste Detail.

Von Maria Hunstig

Das Beste aus aller Welt

Real Madrid? Magdeburg!

Nach vielen Jahrzehnten als Fußballfreund hat Axel Hacke keine Lust mehr auf diesen Sport. Nicht mal auf das Champions-League-Finale heute Abend. Den wahren Sportsgeist findet er inzwischen woanders.

Sport

»Die blöden Sprüche haben mich nie getroffen«

Das erste große Interview nach seinem Rücktritt: Philipp Lahm erzählt, wie er vom schüchternen Hänfling zum Kapitän der Nationalmannschaft wurde - und warum er es nicht mehr sein will.

Das Beste aus aller Welt

Das Beste aus aller Welt

Zeigt her Eure Tattoos! Unser Kolumnist wundert sich, in welchem Maße Fußballer heute ihre Haut nicht nur zu Markte tragen, sondern auch beschriften, bemalen und mit allerhand Symbolik verzieren.

Reise

Heimspiel

Wer Karten für die WM in Brasilien hat, kann sich auf einen großen Sommer freuen. Jetzt fehlen nur noch Reisetipps für alle (denkbaren) Spielorte der deutschen Nationalmannschaft. Wir haben mal die Brasilianer unseres Vertrauens gefragt.

Sport

Der Sonnenkönig

Mohamed Bin Hammam hob einst Sepp Blatter auf den Fifa-Thron. Nun ist er sein härtester Rivale. Am 1. Juni kommt es zum Duell um die Fifa-Präsidentschaft – und zur Entscheidung über die Frage, wie es mit dem Fußball weitergeht.

Das verstehe ich nicht

Das Kraken-Orakel

Die Welt steckt voller Rätsel. Jede Woche gehen wir hier einem davon auf den Grund. Heute: Paul und das Kraken-Orakel.

Das Beste aus aller Welt

Das Beste aus aller Welt

Die Welt wäre ein besserer Ort, würde jeder einen Polyurethan-Anzug bei seiner Arbeit tragen, findet unser Kolumnist Axel Hacke.

Neues auf der Startseite

Geld

So starten Sie an der Börse - und zwar ohne großes Risiko

Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

Von Victor Gojdka

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Jetzt mal ehrlich

»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«

Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.

Protokoll: Agnes Striegan

Leben und Gesellschaft

Vollversammlung

In jeder Küche gibt es einen rätselhaften Ort, wo sich alles anhäuft, was eigentlich irgendwo anders hingehört. Woher kommt diese magische Anziehungskraft?

Von Max Fellmann

Gute Frage

Das Semmel-Zeitungs-Problem

Darf man beim Bäcker nur eine Zeitung und keine Backwaren kaufen, wenn einem die Brötchen dort nicht schmecken?

Von Johanns Adorján

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Die Liebe zur Lüge

Was die Unwahrheit für viele Menschen attraktiver macht als die Wahrheit – und was am Ende dabei herauskommt.

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

Heute mache ich menstruationsfrei

In Kristel de Groots Firma können sich Frauen, die ihre Tage haben, einfach frei nehmen. Im Interview erklärt die Unternehmerin, wie sie auf die Idee dafür kam und warum das Thema auch heute noch sehr schambehaftet ist.

Interview: Michaela Haas

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt