Äpfel sind der süßsaure Klassiker unter den Obstsorten, schön knackig und obendrein praktisch: Die Früchte lassen sich prima lagern und als Snack mitnehmen. In unserer Sammlung mit Apfel-Rezepten finden Sie saftige neue Ideen für das Lieblingsobst der Deutschen, von Herzhaftem bis zum Apfelkuchen und -Dessert.
SZ MagazinDas Rezept
:Kürbis-Mangold-Quiche mit Speck und Apfel
So bunt wie das Laub an einem sonnigen Herbsttag: In dieser Quiche mit krossem Speck, Apfel und Salbei kommt die cremige Kürbis-Textur schön zur Geltung.
SZ MagazinProbier doch mal
:Apfelkuchen mit Kastanienmehl und Zimt
Schön locker, saftig und glutenfrei: Dieser einfache Apfelkuchen hält, was sein verführerischer Duft verspricht.
SZ MagazinDas Rezept
:Gebackene Apfelmaultaschen
Außen knusprig, innen saftig: Diese gebackenen Teigfladen mit Apfel-Schmand-Füllung sind die pure Wonne.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfelschmarrn mit karamellisierten Walnüssen
Sie wissen nicht, wohin mit all den köstlichen Äpfeln in diesem Herbst? Koch Christian Jürgens hat das ideale Rezept: für einen Apfel-Schmarrn, den man mit ein paar Änderungen auch herzhaft genießen kann.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kartoffelsalat mit geräuchertem Saibling, Apfel und Zwiebeln
Einfach und vielseitig: Dieser Kartoffelsalat nach Tegernseer Rezept schmeckt mit jeder Art von geräuchertem Fisch.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfacher Apfel-Kürbis-Kuchen
Köstlicher und einfacher geht’s nicht, findet unser Kochkolumnist – und hat uns seine Geheimwaffe in Sachen Süßspeise verraten: Apfel-Kürbiskuchen mit einem Klecks Calvados-Vanillecreme.
Weitere Artikel
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Kartoffel-Makkaroni mit Apfelmus
Makkaroni, Kartoffeln und Apfelmus auf einem Teller? Unbedingt! Vertrauen Sie den Schweizern, die dieses geniale Gericht auf Berghütten servieren.
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Bauernente mit Orangensauce und Bratäpfeln
Noch auf der Suche nach einem Gericht für die Feiertage? Mit dieser Bauernente in einer Sauce aus Portwein und Orangensaft begeistern Sie Ihre Gäste.
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Armer Jan
Dieses Rezept verbindet die Klassiker "Armer Ritter" und "Himmel und Erde" und verwendet eine Zutat, die nicht mehr oft auf dem Teller landet: Schweineblut.
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Fenchel-Apfel-Suppe mit Blätterteiggebäck
Diese Fenchel-Apfel-Suppe fühlt sich an wie eine warme Umarmung. Dazu reicht unsere Kochkolumnistin Blätterteigecken mit Nüssen, Mohn oder Parmesan – mit denen man sich auch wunderbar vor dem Fernseher verkrümeln kann.
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Apfelgelee
Aus Apfelsegen mach Gelee! Der Jonagold-Baum unseres Kolumnisten ächzte unter den vielen Äpfeln in diesem Jahr. Was er draus macht? Ein Gelee, das kaum Zucker, aber viel Geschmack enthält.
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Warme Apfeltörtchen mit Apfel-Weißwein-Sauce
Diese Törtchen aus Blätterteig mit Apfel-Weißwein-Sauce passen ideal zur leichten Wehmut des Spätsommers: In der Kombination mit Vanilleeis lebt er nochmal auf, mit Marzipan versüßen sie erste kühle Tage.
SZ MagazinProbier doch mal
:Apfel-Clafoutis
Ein Clafoutis ist ein französisches Dessert, das sich irgendwo zwischen Kuchen und Souflé bewegt. In kleinen Gefäßen gebacken wird das Apfel-Clafoutis unseres Kochkolumnisten himmlich fluffig.
SZ MagazinProbier doch mal
:Besser als Braten: Entenconfit mit Apfelsalat
Ursprünglich war das Konfieren eine Methode, um Enten- und Gänsefleisch haltbar zu machen. Heute ist es eine herbstliche Delikatesse – die unser Kolumnist am liebsten vor dem Martinstag genießt.
SZ MagazinProbier doch mal
:Feinste Apfel-Butter mit Brombeeren
Lassen Sie sich vom Namen nicht verwirren: Diese Butter ist vegan, fettfrei – und dürfte einer der besten süßen Brotaufstriche sein, die Sie bisher probiert haben.
SZ MagazinProbier doch mal
:Mohnhippen-Eis-Sandwich
Ein Spätsommertraum zwischen zwei knusprigen Waffeln: Für dieses Rezept kombiniert unser Kolumnist cremiges Eis mit karamellisierten Äpfeln und einem Hauch von Mohn.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kalbszunge mit Wirsingrollen und Apfelmeerrettich
Kennen Sie Einschiebspeisen? So nannte man früher in Österreich Gerichte mit Innereien, die zwischen den Gängen serviert wurden. Ein Klassiker ist diese gekochte Kalbszunge für dazwischen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Da rollt die Rösti
Diese Kartoffelrösti wird wie eine spanische Tortilla als Ganzes in der Pfanne ausgebacken. Dazu serviert unser Kochkolumnist Apfelrelish und Rosenkohlblätter. Wer will, kann dem Gericht ein kleines, aber feines Bratenstück hinzufügen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfel-Crostata mit Schuss
Dieses nussig-würzige Kuchendessert unserer Kolumnistin kombiniert frische Äpfel mit Kürbis und Amaretti und rundet jedes Menü schmackhaft ab.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kohlrabitörtchen mit Kartoffel-Schnittlauch-Püree und japanischer Apfelsauce
Mit diesem Rezept wird ein einfacher Kohlrabi zu etwas ganz Besonderem. Das Beste: Selbst Vegetarier können hier mal wieder ihre Steakmesser aus der Schublade holen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Apfelgratin mit Schokokaramell und Haselnusscreme
Lageräpfel sind besonders süß und haben selbst im Winter Saison. Diese blumenförmigen Apfelgratins mit Schokokaramell und Haselnusscreme eignen sich fürs Familienessen ebenso wie für einen Abend mit Gästen – und machen dabei erstaunlich wenig Arbeit.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Bratapfel mit Rotweinreis und Preiselbeeren
Wenn es draußen kalt ist, braucht es Gerichte, die von innen wärmen. In dem Rezept unserer Kochkolumnistin heizt nicht nur der Bratapfel, auch der Rotweinreis taut gefrorene Glieder auf.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Vanille-Apfel-Küchlein mit Kakicreme und Portweinsauce
Bei diesen Vanille-Apfel-Küchlein mit Portweinsauce übertrumpft die Neben- die Hauptrolle: Erst durch die Kaki, püriert zu einer feinen Creme, wird dieses Dessert zu etwas ganz Besonderem.
SZ MagazinProbier doch mal
:Süß-salzige Apfel-Käsetaschen
Es muss schon ein ganz besonderes Gebäck sein, für das unser Koch die geliebten Äpfel aus seinem Garten opfert. Diese salzig-süßen Teigtaschen mit saftiger Apfel-Käsefüllung sind es wert – denn sie gelingen "hundertprozentig", schmecken warm oder kalt, als Hauptspeise oder Dessert und lassen sich endlos variieren.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfel-Kirsch-Crostata mit frischer Minze
Keine andere Frucht steht so sehr für die Liebe wie die Kirsche. Kein Wunder, dass unsere Kolumnistin beste Erinnerungen damit verknüpft – und gleichzeitig ein hervorragendes Rezept für eine Apfel-Kirsch-Crostata kennt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Salat mit Sellerie, Apfel, Avocado und Garnelen
Je heißer der Sommer, desto kleiner oft der Hunger. Unser Koch hat deshalb einen leckeren und leichten Salat kreiert, der trotzdem Geschmack hat – dank Äpfeln, Sellerie und Avocado.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Erdbeer-Crostata: Mürbeteig-Tarte mit Erdbeeren, Apfel und Vanille-Creme
Mit diesem Rezept für eine so frische wie aromatische Erdbeer-Crostata leitet unsere Kolumnistin endgültig den Übergang vom Winter zum Frühling ein.
SZ MagazinDas Rezept
:Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Wienerisch, majestätisch, gut: Dieser Mehlspeisen-Klassiker erinnert unsere Köchin an Skiausflüge in verschneiter Berglandschaft - und an einen Besuch in Kaiser Franz Josephs Esszimmer im Schloss Schönbrunn.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kalbsfilet mit Apfel und Blauschimmelkäse
Unser Sternekoch verrät sein Rezept für ein einfaches herbstliches Gericht mit Äpfeln, Baguette, Blauschimmelkäse und Fleisch nach Wahl.
SZ MagazinProbier doch mal
:Arme Ritter mit Krapfen und Apfelgröstl
Einfacher geht’s nicht: Als Krapfenritter – oder Arme Ritter mit Krapfen und Apfelgröstl – lassen sich übrig gebliebene Krapfen prima verwerten.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gebackene Apfelknödel mit Sabayon-Schaumcreme
Unsere Köchin mag ihre gebackenen Apfelknödel mit Sabayon aus Most. Es darf aber auch, hicks, Weißwein, Apfelsaft, Süßwein oder Prosecco sein.
SZ MagazinProbier doch mal
:Apfelküchlein auf vietnamesische Art
In diesem apfelreichen Herbst ist der Bedarf groß nach neuen Rezepten – zum Beispiel für diese köstlichen Apfelküchlein auf vietnamesische Art. Aber wozu braucht man dabei schweres Werkzeug?
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfeldrink mit Apfelsorbet
Bowle war gestern: Dieser sommerliche Apfeldrink, bestehend aus Suppe und Sorbet, ist die ideale Erfrischung für Ihre nächste Sommerparty.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Briocheschmarrn mit Apfelmus
Diese Woche hat unsere Kochkolumnistin einen Riesen-Schmarrn gemacht. Aber keinen Haufen Blödsinn, sondern eine wunderbare Süßspeise mit Apfelmus.
SZ MagazinProbier doch mal
:Gebackene Apfel-Milchbrötchen mit (oder ohne) Eis
Selbst die besten Apfelsorten schmecken im Winter durch die lange Lagerung ein wenig gummiartig. Unser Rezept macht sich genau diesen Effekt zunutze - und verwandelt alte Äpfel in süße Delikaessen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Apfelkompott mit Sahne, Eis und Waffeln
Die "Tarte Tatin" ist ein Klassiker der französischen Küche. Kaum zu glauben: Lässt man den Teig weg und macht sich viel weniger Arbeit, ist das Ergebnis fast noch leckerer.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Bratäpfel mit Cassis-Johannisbeer-Kompott
Weihnachtlich duftende Bratäpfel gehören zu den Köstlichkeiten des Winters. Unser Koch schlägt diese edle und zugleich unkomplizierte Variante mit Marzipan-Haselnuss-Füllung, Portwein und Calvados-Apfelbranntwein vor.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Wallberger Kräuter-Kasnocken
Von seinem Hausberg, dem Wallberg, inspiriert, möchte unser Koch mit diesem Rezept die Liebe zu seiner Heimat am Tegernsee ausdrücken. Dabei unverzichtbar für ihn: Allgäuer Emmentaler.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Konfitüre aus grünen Tomaten
Erst die richtige Konfitüre bringt Käse wirklich zur Geltung. Das Rezept für diese Konfitüre aus grünen Tomaten hat unsere Köchin einst in einem Drei-Sterne-Restaurant ergattert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Entenleber mit Apfel, Zwiebeln und Wasabi
Entenleber aus dem Wok? Klingt exotisch und schmeckt auch so. Sternekoch Tim Raue verpasst dem Gericht eine asiatische Note.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfeltörtchen mit Haselnuss-Joghurt-Creme
Bevor sie ihr eigenes Rezept für die Tarte Tatin entwickelte, reiste unsere Köchin nach Frankreich, um dort vom berühmten Kuchen zu probieren. Nun serviert sie die außergewöhnlichen Apfeltörtchen mit Haselnuss-Joghurt-Creme.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Couscous mit Blumenkohl, Apfel und Gewürzjoghurt
Die Hauptrolle in diesem Couscousgericht spielt ein Klassiker der deutschen Küche: der Blumenkohl.