• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Geburt

Der Fall meines Lebens

»Schwangere brauchen gerade besonders viel Kraft«

Die Doula Astrid Gosch-Hagenkord begleitet Frauen bei der Geburt ihres Babys. Wegen des Coronavirus darf sie nicht mit in den Kreißsaal – dabei wäre ihre Hilfe jetzt wichtiger denn je.

Interview: Christina Hertel

Familie

Was ich gerne vor der Geburt gewusst hätte

Zu viel Planung kann zu Enttäuschungen führen, ein Kaiserschnitt bewahrt nicht vor Inkontinenz und es heißt nicht umsonst Wochenbett: Acht hilfreiche Einsichten von einem Gynäkologen, einer Hebamme und unserer Autorin.

Von Sara Peschke

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

»Ich konnte das Kind nicht sehen – sonst hätte ich es nicht geschafft«

Im Krankenhaus unserer Kolumistin ist diesmal eine Schwangere, die ankündigt, das Kind zur Adoption freigeben zu wollen. Eine Entscheidung, für die die Hebamme großen Respekt hat. Am Ende kommt es zu einem verblüffenden Zufall.

Von Maja Böhler

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Bitte hier entlang zur P.U.S.S.Y.

In ihrem Job sieht unsere Kolumnistin die absurdesten Tattoos und neuesten Schamhaar-Trends. Dabei möchte sie den Schwangeren, die bis zuletzt fleißig rasieren, waxen und epilieren, gerne etwas Wichtiges sagen.

Von Maja Böhler

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Die Frau ohne Schmerzen

In dieser Woche hat unsere Kolumnistin es mit einer Schwangeren zu tun, für die eine Geburt ein Kinderspiel zu sein scheint. Dabei kommen der Hebamme all die lustigen Vergleiche in den Sinn, mit denen Frauen sonst so ihre Schmerzen beschreiben.

Von Maja Böhler

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Mutter, der Mann mit der PDA ist da

Die Angst vor den Schmerzen bei der Geburt ist so groß, dass viele Frauen schon bei der Anmeldung nach dem Anästhesisten fragen. Die Hebamme über die ewige Frage: PDA or not to PDA.

Von Maja Böhler

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Was heißt Pressen auf Rumänisch?

Viele Frauen, die ins Krankenhaus unserer Kolumnistin kommen, sprechen kein Deutsch – was die medizinische Behandlung oft zu einer Autofahrt mit halb zugefrorener Frontscheibe macht. Doch die Hebamme weiß sich zu helfen.

Von Maja Böhler

Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Ihr Kinderlein kommet – aber bitte nicht auf einmal

Normalerweise mag unsere Kolumnistin, die Hebamme, Nachtschichten. Doch dieser Dienst sollte rekordverdächtig werden. Über sieben dramatische Geburten und zehn Stunden ohne Toilette.

Von Maja Böhler

Männer

Kinderlos glücklich

Unser Autor liebt seine Freiheit. Aber allmählich fragt er sich, ob das größte Abenteuer nicht noch wartet.

Leben und Gesellschaft

Wohlige Wellen

Mit Hypnobirthing, einer Art Selbsthypnose, sollen Schwangere schmerzfrei gebären. Viele Frauen sind begeistert. Viele Hebammen nicht.

Gesundheit

Unguter Hoffnung

Neuerdings erwartet die Gesellschaft auch von Schwangeren, dass sie sich allen möglichen Schönheitsidealen unterwerfen. Das ist nicht nur absurd, sondern gefährlich: Es gibt immer mehr Mütter mit Essstörungen.

Familie

Ausdruck der Liebe

Ultraschallbilder sind die erste Verbindung zum Kind - lange bevor Mutter und Vater es spüren können. Mit einem 3-D-Drucker werden die Embryos jetzt plastisch. Vor allem blinde Eltern können ihr Glück nun fassen.

Das Beste aus aller Welt

Das Beste aus aller Welt

Innere Widersprüche überspielt der Mensch gern mit einer gesunden Portion Pragmatismus. An Weihnachten funktioniert das allerdings weniger gut, wie unser Autor findet.

Neues auf der Startseite

Geld

So starten Sie an der Börse - und zwar ohne großes Risiko

Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

Von Victor Gojdka

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Jetzt mal ehrlich

»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«

Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.

Protokoll: Agnes Striegan

Leben und Gesellschaft

Vollversammlung

In jeder Küche gibt es einen rätselhaften Ort, wo sich alles anhäuft, was eigentlich irgendwo anders hingehört. Woher kommt diese magische Anziehungskraft?

Von Max Fellmann

Gute Frage

Das Semmel-Zeitungs-Problem

Darf man beim Bäcker nur eine Zeitung und keine Backwaren kaufen, wenn einem die Brötchen dort nicht schmecken?

Von Johanns Adorján

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Die Liebe zur Lüge

Was die Unwahrheit für viele Menschen attraktiver macht als die Wahrheit – und was am Ende dabei herauskommt.

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

Heute mache ich menstruationsfrei

In Kristel de Groots Firma können sich Frauen, die ihre Tage haben, einfach frei nehmen. Im Interview erklärt die Unternehmerin, wie sie auf die Idee dafür kam und warum das Thema auch heute noch sehr schambehaftet ist.

Interview: Michaela Haas

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt