Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Der perfekte Plan

Der perfekte Plan

London - East End

Wie sagt der Volksmund: "Im Osten, im Osten / kommst du auf deine Kosten." ... na ja, sagt er natürlich nicht. Aber auf die britische Hauptstadt trifft es trotzdem zu.

Der perfekte Plan

Jerusalem

Diese Stadt soll ohne Mauern bewohnt werden, heißt es in der Bibel.Aber wer von hier aus nach Bethlehem will, hat harte Hürden vor sich.

Der perfekte Plan

Nürnberger Christkindlesmarkt

Jetzt wäre die ideale Zeit für einen entspannten Urlaub in Japan, da ist gerade viel Platz für Gäste. Die Japaner sind schließlich alle hier.

Der perfekte Plan

Brixental

Boah, ist da viel los! Boah, ist es da schön! ... aber das Schönste ist vielleicht, dass es gleich nebenan ein viel ruhigeres Tal gibt.

Der perfekte Plan

Stockholm - rund um den Nobelpreis

Zimmerpreise? Restaurantpreise? Nahverkehrspreise? Die sind am 10. Dezember ziemlich egal (die werden schließlich nicht verliehen)

Der perfekte Plan

Dubai - Palm Jumeirah

Als wärs eine von Menschenhand geformte Absage an Finanzkrise und Sparzwänge: Die erste der künstlichen Inseln in Dubai ist fertig. Und sie ist gigantisch.

Der perfekte Plan

Tokio - Shibuya

Neulinge sehen im Shopping-Viertel der japanischen Hauptstadt erst mal nur bunt. Aber keine Angst, wir helfen Ihnen da durch:

Der perfekte Plan

Tallinn

Doch, doch, die Reize dieser Stadt lohnen jede Reise. Mit den folgenden Tipps kennen Sie sich dort fast schon so aus wie in Ihrer Estentasche.

Der perfekte Plan

Meran

Ach, ein Traum: In der zweitgrößten Stadt von Südtirol ist es gemütlicher als in Bullerbü und Schlumpfhausen zusammen.

Der perfekte Plan

München - CSU-Kosmos

Hier können Sie erleben, wie die Christsozialen wirklich Politik machen - abseits aller Parteitagsromantik.

Der perfekte Plan

Berlin - Kreuzberg

Einst wurden hier Polizisten als "Bullenschweine" beschimpft, heute dagegen sind Schweine sehr beliebt.

Der perfekte Plan

München - Dreimühlenviertel

Von Viertel kann eingentlich keine Rede sein. Die paar Häuser sind höchstens ein Achtel. Aber ein sehr, sehr nettes.

Der perfekte Plan

Helgoland

Im Sommer ist die Insel viel zu voll - aber im Herbst wird es so einsam, dass man um jede Kegelrobbe froh ist, die vorbeischaut.

Der perfekte Plan

Ibiza

Um auf dieser Insel noch Geheimtipps zu entdecken, braucht man detektivisches Gespür (zur Not auch das einer erfundenen Figur).

Der perfekte Plan

Franciacorta

In dieser norditalienischen Region geht es so entspannt zu, dass man kaum die Energie aufbringt, auch noch darüber zu schreiben.

Der perfekte Plan

Chalkidiki

Zeitreisen: immer noch schwierig. Aber: Wenn Sie genau jetzt nach Griechenland fahren, landen Sie immerhin in den frühen Achtzigerjahren.

Der perfekte Plan

Liverpool

Kann man über diese Stadt schreiben, ohne die Beatles zu erwähnen? Sie dürfen raten, wie viele Zeilen wir durchhalten.

Der perfekte Plan

Las Vegas

Der perfekte Plan

Barcelona

Angeber sind unangenehm. Deshalb lieben wir diese Stadt. Sie benimmt sich nicht wie eine Metropole, sondern wie ein gemütliches kleines Nest: ausgesprochen symphatisch.

Der perfekte Plan

Inntal

Wer in den Süden will, muss hier durch. Dabei gäbe es jede Menge gute Gründe, gar nicht weiterzufahren: Jenseits der Leitplanken liegt das Schlaraffenland.

Der perfekte Plan

Wörthersee

Pflanzenführer? Tieratlas? Können Sie zu Hause lassen. Hier kommen Sie mit "Bunte" oder "Gala" weiter.

Der perfekte Plan

Berlin - Kottbusser Tor

Dieser Platz hat den Charme eines alten Fremdenlegionärs: Erst ist er einem etwas unheimlich - aber wenn er mal seine Geschichte auspackt, bleibt man gern noch ein bisschen da.

Der perfekte Plan

Rügen

Nehrung und Nahrung: An den Küsten dieser Insel gibt es das herrlichste Essen. Und dann sind auch noch die Verdauungsspaziergänge lehrreich - was will man mehr?

Der perfekte Plan

Wien - 1. Bezirk

Mozartdarsteller und Touristen bevölkern die Wiener Innenstadt. Doch der »Erste« hat auch entspannte Ecken.

Der perfekte Plan

Rom – Trastevere

An Rom kann man sich nur schwer satt sehen. Satt essen fällt leichter – vor allem im Restaurantviertel Trastevere. Hier eine Empfehlung des Hauses.

Der perfekte Plan

Amsterdam - Schiphol

Nur Fliegen? Ist eben nicht schöner. Es gibt Flughäfen, die so angenehm sind, dass man eigentlich nie mehr abheben möchte.

Der perfekte Plan

Salzburg

Keine Experimente: eine Stadt wie aus einem CDU-Slogan. Aber wenn man sich ein bisschen auskennt (oder diese Seite liest), ist die Melange aus Opern, Nockerln und Mozart sehr gut zu ertragen.

Der perfekte Plan

Apulien

Toskana, Toskana, Toskana – lassen Sie sich mal was anderes einfallen: Ganz am unteren Ende des Stiefels ist Italien ganz bei sich selbst.

Der perfekte Plan

Ammersee - Ostufer

Der perfekte Plan

München - Steinhausen

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Liebe und Partnerschaft

Lügen, Beziehungsdrama und ein manipuliertes Kondom

Fünf Menschen erzählen von dem schlimmsten Date, das sie je hatten – und was sie daraus gelernt haben.

Von Stefanie Rüggeberg

Schlafgesundheit

Hellwach

Unsere Autorin hat seit Ewigkeiten gewaltige Schlafprobleme – und schon alles versucht. Was ihr dann überraschend hilft, klingt erst mal unlogisch: Licht.

Von Theresa Hein

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie, um sich zu entspannen, Kida Khodr Ramadan?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Worte über das Leben in der Hauptstadt, sein Bad-Boy-Image und die Leidenschaft zum Boule.

Fotos: Axel Martens

Politik

Die Schuldfrage

Ein kleiner Junge stirbt im November 2020 beim Kentern eines Bootes mit Geflüchteten. Der Vater ist der erste Asylsuchende, der in Europa für den Tod seines Kindes angeklagt wurde – weil er es mit auf die Überfahrt nahm. Wer ist wirklich verantwortlich für die Tragödie?

Von Silke Weber

Das Beste aus aller Welt

Quo nasis?

Unser Kolumnist plant ein Standardwerk über das menschliche Riechorgan. Denn nicht nur beim Wandern und Radfahren, auch beim Schreiben folgt er der Devise: immer der Nase nach!

Von Axel Hacke

Gute Frage

Sind Pfeil und Bogen nichts für Kinder?

Das Spiel mit dem Flitzebogen könnte eine Gefährdung für andere Personen sein. Sollte man deshalb die Eltern der Kinder ansprechen?

Von Johanna Adorján

Technik

Das verlängert das Leben von Kaffeemaschine, Smartphone & Co.

Der Föhn stinkt, der Toaster toastet nicht mehr – aber muss es wirklich direkt ein neues Gerät sein? Gemeinsam mit einem Experten haben wir die gängigsten Haushalts- und Alltagsgeräte auf ihre Reparaturfähigkeit überprüft und Tipps für längere Haltbarkeit gesammelt.

Von Annika Schleithoff

Probier doch mal

Eiweiß-Rührei für Genießer

Dieses Rezept beweist, dass Eiweiß-Rührei mehr sein kann, als eine freudlose Fastenspeise. Cheddar macht den Unterschied – und dieses Rührei mit Bauernkrustenbrot, Rucola und Pepperoni zum perfekten Frühstück.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Lieblingsrezepte mit Gelinggarantie

Oktopus, der wirklich zart wird? Hauchdünner Apfelstrudelteig? Und Hähnchen aus dem Ofen mit Limetten? Wir halten nichts von Geheimniskrämerei. Hobbyköche aus der Redaktion verraten, auf welche Gerichte sie schwören, wenn es drauf ankommt.

Coverbild

Heft Nummer 21

Hellwach

Über die Qual der Schlaflosigkeit

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum