• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Model

Mode

Auffallend schön

Madeline Stuart ist Model und hat das Down-Syndrom. Immer an ­ihrer Seite: ihre Mutter Rosanne, die sich nicht mehr für die Karriere ihrer Tochter rechtfertigen will. ­Unterwegs auf der New York Fashion Week.

Von Barbara Bachmann

Frauen

»Früher fand ich den Gedanken schrecklich, lesbisch zu sein«

Tamy Glauser wurde früher für ihr Aussehen gemobbt und kämpfte gegen ihre Liebe zu Frauen. Heute ist sie Model, wird für ihren androgynen Look gefeiert und ist mit der ehemaligen Miss Schweiz das berühmteste lesbische Paar des Landes. Ein Treffen.

Interview: Gabriela Herpell

Vorgeknöpft: Die Modekolumne

Modisches Axl-Zucken

Während Guns N' Roses auf ihrer Tournee in Deutschland ausgebuht werden, feiert Axl Rose immerhin auf dem Laufsteg ein Comeback. Ein Beispiel für Mode vom Reißbrett.

Von Silke Wichert

Neue Fotografie

Das Model, das aus dem Computer stammt

Die Frau heißt Shudu, ist wunderschön und hat auf Instagram mehr als 76.000 Follower. Erst bei näherem Hinsehen merkt man: Sie ist kein echter Mensch. Der Fotograf Cameron James Wilson erzählt, wie und warum er »das erste digitale Supermodel« erschaffen hat.

Die Lösung für alles

Model ohne Beine

Die wenigsten Frauen wissen, dass Tampons ein tödliches Risiko bergen können. Auch das Model Lauren Wasser ahnte nichts - und verlor ein Bein. Dabei wäre die Abhilfe so einfach.

Mode

Eine Landpartie

Ein großer Garten bei Berlin. Eine Gruppe Schauspieler und Models. Schön gedeckte Tische. Und gutes Essen. Wie könnte man besser auf die aktuellen Kollektionen anstoßen?

Mode

Eine kulinarische Ersatzhandlung

Die Artischocke ist ein Gemüse wie ein Model: schön und schwer zu durchschauen. Das macht sie zum perfekten Mode-Essen.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Irina Shayk

Unterwäschemodel Irina Shayk im Interview ohne Worte über Tschaikowski, ihren Durchbruch in der Modebranche und doofe Posen.

Mode

»Die Neunziger waren großes Theater«

Nachdem sie einmal da war, ging sie einfach nie mehr weg. Claudia Schiffer erzählt von viel Gold, viel Champagner und einem Flugzeughangar voll mit schönen Kleidern.

Mode

Stehvermögen

Je mehr im Internet eingekauft wird, desto überflüssiger werden Schaufensterpuppen? Stimmt nicht: Sie werden immer wichtiger.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Lena Gercke

Model und Moderatorin Lena Gercke im Interview ohne Worte über Heidi Klum, was sie an der Modebranche nervt und wie sie aussieht, wenn Sie mal ganz natürlich lachen darf.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Eva Padberg

Sie ist Model, Schauspielerin, macht Musik, arbeitet für Unicef - und findet sich trotz all dem gar nicht so aufregend. Wir sie schon.

Essen und Trinken

Tischlein, deck dich

Berühmte Frauen behaupten gern, sie würden ständig über die Stränge schlagen. Aber sollen wir ihnen das wirklich abnehmen?

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Nadja Auermann

Supermodel Nadja Auermann verrät, welche Männer Chancen bei ihr haben, zeigt ihre Lachfältchen und hat sogar einen Tipp für Angela Merkel.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Agyness Deyn

Ein Interview, in dem das Model nichts sagt und doch alles verrät: über Stilikonen, männliche Makel und das innere Leuchten.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Toni Garrn

Ein Interview, in dem das Model nichts sagt und doch alles verrät: über Shooting-Gesichter, Lebensgefühle und Mini-Mode

Aus dem Magazin

Great, Baby!

Werden die Frauen immer größer? Oder die Männer immer kleiner? Der Rockstar Bryan Adams fotografierte in New York die Begegnung zweier Spezies: Tatjana Patitz und Michael J. Fox.

Respekt

Das Mathe-Model

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Vanessa Hegelmaier, die bei Heidi Klums Modelsuche ausstieg und jetzt wirklich Topmodel ist.

Stars

Die Frau von vierzig Jahren

Als Claudia Schiffer 19 war, hätte man ihrer Modelkarriere fünf, sechs Jahre gegeben. Inzwischen ist sie 39, Mutter von zwei Kindern - und immer noch da.

Stil leben

"Er ist makellos"

Vor einem Jahr arbeitete Baptiste Giabiconi noch in einer Fabrik in Marseille. Jetzt ist er das bestbezahlte Männermodel der Welt. Warum? Das kann nur einer erklären: Karl Lagerfeld.

Mode

"Ich habe kein besonderes Gespür für Mode"

Karoline Herfurth gibt hier ausnahmsweise das Model. Dabei mag es die Schauspielerin jenseits der Kamera sonst eigentlich eher uninszeniert. Und das gilt auch für ihre Kleidung. Ein Gespräch über Wollmäntel, Catsuits und die ewige Suche nach dem eigenen Stil.

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Abhärten ist ein Mythos«

Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht so ein Kälteschock wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen akutem Stress und Abwehrkräften – und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

Interview: Gabriela Herpell

Jetzt mal ehrlich

»Ich habe mir nicht ausgesucht, mich nach Indonesien zu verlieben«

Carolin lernte Berry in seiner Heimat mitten im Dschungel kennen. Obwohl ihre Erziehung, Religion und Kultur komplett verschieden sind, führen sie seit vier Jahren eine Beziehung. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen – und was sie über die Liebe gelernt haben.

Protokoll: Madeleine Londene

Liebe und Partnerschaft

»Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?«

Menschen neigen dazu, sich selbst und damit auch ihren Partnern etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden – und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

Interview: Gabriela Herpell

Frauen

»Ältere Frauen sind viel interessanter als junge Leute«

Bernardine Evaristo schreibt seit vierzig Jahren, mit ­ihrem achten Buch feiert sie nun ihren Durchbruch. Ein Gespräch über schwarze ­Geschichten, triumphierende Frauen und eine Textstelle, die aussieht wie ein erigierter Penis.

Interview: Mareike Nieberding

Gute Frage

Weißt du noch, damals?

Der geschiedene Mann, mit dem man schon lange nichts mehr zu hat, meldet sich am Hochzeitstag jedes Jahr per SMS. Ist das übergriffig, oder doch irgendwie nett?

Von Johanna Adorján

Sagen Sie jetzt nichts

Ist weniger mehr?

Die Schauspielerin Lilith Stangenberg im Interview ohne Worte über Online-Dating, rückhaltlose Liebe, Hausbesetzer, ihre Traumrolle und das Tanzen ihres Vornamens.

Das Beste aus aller Welt

Das Dichten muss es richten

Ein soziales Medium ohne Hass und Wut – wie könnte das gehen? Hier könnte eine fast in der Versenkung verschwundene Literaturgattung wieder aktuell werden.

Von Axel Hacke

Leben und Gesellschaft

Alle für einen

Hans Daiber wurde mit einer kognitiven Behinderung geboren. Als sein Vater starb, hätte er eigentlich aus seinem Hof in einem schwäbischen Dorf ausziehen müssen. Doch stattdessen kümmert sich das ganze Dorf um Hans.

Von Amonte Schröder-Jürss

Neue Fotografie

»Wenn das Virus an Bord wäre, gäbe es kein Entkommen«

Sind Kreuzfahrten während der Pandemie moralisch vertretbar? Und wie sieht das Leben an Deck aus? Der Fotograf Davide Bertuccio ist eine Woche lang mitgefahren – und hat absurde Bilder festgehalten.

Interview: Stefanie Witterauf

Coverbild

Heft Nummer 2

Eine große Familie

Wie sich ein ganzes Dorf um einen Mann kümmert, der es selbst nicht kann

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt