AutorenseiteDominik Wichmann Leben und Gesellschaft"Ich weiß, dass ich sterben muss. Und zwar relativ bald."Joachim Kaiser, der große alte Mann des deutschen Feuilletons, wird 80 Jahre alt: ein Interview über Ironie und Einsamkeit, über Alter und Tod. Und ja - natürlich auch über Literatur und Musik. Hotel EuropaTown Hall, LondonWohnen wie ein König – oder wie ein Bürgermeister. Das geht im »Town Hall« in Londen, einem ehemaligen Rathaus im Stile Edwards VII. Hotel EuropaRiad El Fenn, MarrakeschEinen magischen Ort hat Dominik Wichman bei seinem letzten Besuch in Marrakesch entdeckt: das Hotel Riad El Fenn. So schön, dass es ausnahmsweise zu unserer Kolumne zählen darf. KunstEine Bühne für die KunstSeit 1990 geben wir einmal pro Jahr unser Heft aus der Hand. Hier sehen Sie, welche Künstler die Edition 46 des SZ-Magazins in den vergangenen Jahren gestaltet haben. Hotel EuropaVilla Cariola, GardaseeWenn Sie wie Dominik Wichmann unter 1,85 Meter groß sind, haben wir ein reizendes Hotel für Sie: Die Villa Cariola am Gardasee. DeutschlandDer Herr der ostdeutschen SeelenIn Ostdeutschland lesen mehr Menschen die SUPERillu* als Spiegel, Stern, Focus und Bunte** zusammen. Also muss einer die ostdeutsche Seele besonders gut kennen: ihr Chefredakteur Jochen Wolff. Leben und Gesellschaft"Unsere größte Konkurrenz ist das Rote Kreuz"Pöbelnde Fahrgäste, endlose Nachtfahrten - und doch immer wieder der Traum der Freiheit: ein Gespräch mit Hans Meißner, dem Franz Josef Strauß der Taxifahrer. Leben und GesellschaftMister TaxiWie Hans Meißner aus München erst Bierbrauer, dann Taxifahrer und schließlich der mächtigste Mann des deutschen Taxigewerbes wurde. Hotel EuropaBourg Tibourg - ParisUnseren Autor hat die Tapete im Hotel "Bourg Tibourg" in Paris so fasziniert, dass er davon Fotos mit seinem Handy gemacht hat - sie hatte sieben verschiedene Muster. Literatur"Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, wenn jemand mein Auto anzündet."Im Juli 2000 gab Hans Magnus Enzensberger dem SZ-Magazin ein langes Interview. Am Mittwoch wurde Deutschlands einflussreichster Intellektueller 80 Jahre alt. Hier können Sie das Gespräch noch einmal lesen. BayernZwei bayerische SeelenJahrelang schrieb der "SZ"-Autor Michael Stiller kritisch über Max Strauß und dessen Rolle in der Schreiber-Äffäre. Getroffen haben sich die beiden aber erst später - als sie gleichzeitig wegen Depressionen in derselben Münchener Klinik behandelt wurden. Jetzt sprechen sie zum ersten Mal miteinander. Kunst»Klar waren wir Freaks«Die Fotografen Bernd und Hilla Becher haben als weltbekanntes Künstlerehepaar fast 50 Jahre lang zusammen gelebt und gearbeitet. Jetzt, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes, spricht Hilla Becher zum ersten Mal über ihr Leben. Und darüber, wie es weitergehen soll Der perfekte PlanNizza PolitikHaben islamistische Terroristen und die RAF etwas gemein?Offene Fragen aus dem Jahr 2007. Leben und GesellschaftErste WahlWer wissen will, wie das Leben läuft, muss die fragen, die viel gelebt haben. So entstand diese Ausgabe. KunstDie Edition 46Die Tradtion wird fortgesetzt: Edition 46 - ein ganz besonderes Heft Der perfekte PlanStromboli FrauenMamma mia: Die Geschichte der MagnolienblüteIn keinem Blick liegt mehr Liebe als in dem unserer Mütter. Ein Sohn aus unserer Redaktion schaut zurück. Der perfekte PlanNeapel UnikateAuch unser Teufel trägt PradaUnikat No. 10 Das perfekte WochenendeLos Angeles WM-Stilkritik 2006StilkritikFolge 16: der Deutschlanddaumen Sport»Man darf Fehler machen«Jürgen Klinsmann hat keine Angst mehr, bei der Weltmeisterschaft zu versagen. Das hat der Schwabe in Kalifornien gelernt. Familie»Die Meisten denken, ich sei steinreich«Günter Euringer ist das Kind von der Schokoladentafel. Nach 30 Jahren Versteckspiel wagt er sich nun erstmals an die Öffentlichkeit. Das perfekte WochenendeZermatt Das perfekte WochenendeAmalfi-Küste