ThemenseiteFisch-Rezepte Das KochquartettLachsforelle mit Gurken, Miso und SenfDie gegrillte Lachsforelle serviert unser Koch mit blanchierten Gurken. Für die Marinade kombiniert er zwei Grundzutaten der bayerischen und japanischen Küche: Senf und Miso.Von Tohru Nakamura Das KochquartettSaibling im BackpapierSie lieben Überraschungen? Unsere Köchin auch. Die saftigen Päckchen werden erst am Tisch geöffnet, damit der Fisch zwischen Safran, Gemüse und, jawohl, Martini sein volles Aroma entfaltet.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettKohlrabirisotto mit Sauerampfer, Radieschen und LachsforelleArborio oder Carnaroli? Weder noch. Unsere Kochkolumnistin macht ein Kohlrabirisotto mit Sauerampfer, Radieschen und Lachsforelle.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettRavioli mit Erbsenfüllung und GarnelencremeFür ihre Ravioli kombiniert unsere Köchin Land- und Meeresküche. Das Ergebnis: farbig und sinnlich wie die Julisonne.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettFideuà-Nudelpaella mit MuschelnNach katalanischer Küche bereitet unser Kochkolumnist eine mediterrane Fideuà zu. Statt Reis macht er sie mit kurzen, dünnen Nudeln, dazu Muscheln und Tintenfisch.Von Tohru Nakamura Das KochquartettKartoffelsalat mit geräuchertem Saibling, Apfel und ZwiebelnEinfach und vielseitig: Dieser Kartoffelsalat nach Tegernseer Rezept schmeckt mit jeder Art von geräuchertem Fisch.Von Christian Jürgens Das KochquartettSpargelsuppe mit Forelle und knusprigem BrotIn der Heimat unserer Koch-Kolumnistin wächst schon frischer Spargel. Dieses Geschenk nimmt sie gerne an, um daraus eine feine Suppe mit Forelle zu zaubern.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptFrittierter Zander mit Chili-Knoblauch-LimettensauceStatt Fisch zu braten oder zu dünsten, lässt sich unser Koch-Kolumnist von einem chinesischen Rezept inspirieren und frittiert den Zander im Ganzen. Das Ergebnis ist etwas unordentlich, aber genial.Von Hans Gerlach Probier doch malGebackener Zander mit Kichererbsen und LimetteTeil 2 von Hans Gerlachs Weihnachtsmenü: Ein einfaches Rezept für Fisch oder, als vegetarische Variante, für Austernpilze. Der Clou: Beides wird in einer gefalteten Schachtel aus Backpapier gegart. Keine Panik, kriegen Sie hin.Von Hans Gerlach Das KochquartettGeräucherte Forelle mit Steinpilzcreme und HaselnüssenUnser Koch-Kolumnist denkt nicht nur an den feinen Geschmack, sondern auch an den Abwasch: Für dieses Rezept braucht man nur eine Pfanne. Fast.Von Tohru Nakamura Probier doch malSardinen in Butter mit Radieschen und SchnittlauchSardinen kann man in der Regel mit gutem Gewissen genießen und es gibt sie praktischerweise auch in hoher Qualität in Dosen. Unser Koch Hans Gerlach über ein einfaches Rezept, bei dem man dennoch viel lernen kann.Von Hans Gerlach Das KochquartettThunfisch mit Bohnen und süß-sauren ZwiebelnKocht man saisonal, kombinieren sich die Zutaten wie von selbst. Im besten Fall wird das Gericht so harmonisch wie dieser Thunfisch an Puffbohnen und Zwiebeln.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettLauchtorte mit Räucherlachs und Joghurt-Limetten-SauceDiese herzhafte Mürbeteig-Torte mit gerösteten Pinienkernen lässt sich je nach Jahreszeit auch mit anderem Gemüse wie Spargel befüllen – und klappt in der schnellen Variante auch mit fertig gekauftem Blätterteig.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malBananenblütensalat mit Fisch, Mangold und ErdnüssenBanane und Fisch passen überraschend gut zusammen, wenn man beides in einem Salat kombiniert.Von Hans Gerlach Das KochquartettThunfischtatarDass beim Improvisieren oft die besten Rezepte entstehen, wissen viele. Diese spontane Entdeckung wollte unser Kolumnist deshalb auch nicht für sich behalten.Von Tohru Nakamura Das KochquartettMatjes ThaistyleBei Matjes denkt man schnell an Schmand oder Rote Bete. Unser Koch interpretiert den Klassiker diesmal auf asiatische Art – mit verblüffendem Ergebnis.Von Tohru Nakamura Probier doch malPita mit Chraime - orientalische FischbrötchenAm Rande eines Marktes in Jerusalem entdeckt unser Kolumnist eine Bar, die ausschließlich gefüllte Brote serviert. Sein Favorit: Pita mit Chraime, einem Fischragout, das durch ein paar einfache Tricks auch am zweiten Tag noch ganz frisch schmeckt. Das KochquartettHeilbutt in Tomaten-Ingwer-SudIngwer ist Trend – und auch abseits der Teetasse überrascht die würzige Knolle. Unser Koch kombiniert sie mit Heilbutt und verrät außerdem, wie man einen simplen Tomatensalat zum Erlebnis macht.Von Christian Jürgens Das KochquartettLinsen mit Garnelen und ZitrussauceDieses Linsengericht aus der Heimat unserer Autorin schmeckt nicht nur vorzüglich, es beschert zudem – wenn an Silvester serviert – einen reichen Geldsegen im Folgejahr. Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettGemüse-Ratatouille mit (oder ohne) FischVon Maria Luisa Scolastras Ratatouille ist nicht nur ein Redakteur des SZ-Magazins Fan, sondern auch ein ehemaliger Restaurantkritiker. Zeit, dass das dazugehörige Rezept veröffentlicht wird. Das KochquartettFlammkuchen mit Speck und Chili-Ingwer-AusternDiesen Flammkuchen deluxe zuzubereiten ist eigentlich ganz einfach, sagt unser Autor, wenn man das richtige Timing und ein paar Kniffe beachtet.Von Tohru Nakamura Probier doch malTeriyaki-Lachs mit karamellisierten ZwiebelnZum Schneiden der roten Zwiebelstreifen ruhig eine Schwimmbrille aufsetzen, rät unser Koch. Essen können Sie die gesunden rosa Zwiebelspaghetti auch ohne. Er hat diese Pasta-Alternative in einem Moskauer Luxusrestaurant entdeckt.Von Hans Gerlach Das KochquartettForelle mit Linsencreme, Salatherzen und BachkresseBevor dieser Fisch auf dem Teller landet, schwimmt er mindestens dreißig Monate in frischem Bergquellwasser. Dadurch kann er nur gut schmecken.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettPetersfisch »en papillote« mit TomatensambalEine Leserin wünschte sich von Tohru Nakamura ein einfaches Fischgericht, das trotzdem raffiniert ist. Bitteschön! Unser Koch schnürte ihr ein duftendes Paket mit Petersfisch im Backpapier.Von Tohru Nakamura Das KochquartettBachsaibling mit Karotten-Ingwerfond und SpargelZu Spargel schmeckt nicht nur Sauce Hollandaise. Sondern auch Gemüsefonds, wenn man etwas Bachsaibling hinzu gibt.Von Elistabeth Grabmer Das KochquartettGebeizter Ofen-Lachs mit Zitrus und KorianderBraucht zwölf Stunden Zeit zum Marinieren, geht aber mit Anleitung von Spitzenkoch Tohru Nakamura ganz leicht. Und schmeckt köstlich.Von Tohru Nakamura Das KochquartettThai-Ingwer-Suppe mit Hummer (oder ohne)Die thailändische Tom-Kha-Kai-Suppe kennt jeder. Aber sie schmeckt plötzlich doppelt so gut, wenn man eine wichtige Zutat austauscht.Von Christian Jürgens Probier doch malChinakohl-Rollen mit Linsensprossen und RäucherlachsMachen Laune an trüben Tagen: Diese einfachen Chinakohl-Rouladen mit einer Füllung aus Linsensprossen, Lachs, Erdnüssen, Mango und Chili-Mayonnaise sind zugleich frisch und scharf, cremig und knusprig.Von Hans Gerlach Das KochquartettÜberbackene Renkenfilets in Kapern-Estragon-SahneBeim Fischen auf dem Chiemsee verspürte unser Koch einst ein großes Glücksgefühl. Um sein Rezept für überbackene Renkenfilets zu genießen, muss man die Fische zum Glück aber nicht selbst fangen.Von Christian Jürgens Das KochquartettHot & Spicy Thunfischtatar-HörnchenUnser Koch kennt die Schwierigkeit, zu Hause Sushi herzustellen. Schon das Reiskochen ist für ihn eine Herausforderung. Dieses Rezept bietet sich ideal zum Üben an. Von Tim Raue