ThemenseiteMuseum KunstDer Schatz auf der anderen SeiteWenn ein Briefkuvert blickdicht sein soll, ist es innen mit besonderen Mustern bedruckt. Eigentlich eine Verschwendung, diese Umschlag-Kunst derart zu verstecken.Von Joseph King Kunst»Fürs Museum braucht man kein Abitur«Wie lange sollten Besucher sich mit einem Gemälde beschäftigen? Sind Selfies vor Meisterwerken in Ordnung? Und wie können Warteschlangen kürzer werden, wenn gleichzeitig der Andrang wächst? Ein Gespräch mit Eike Schmidt, dem Direktor der Uffizien in Florenz.Interview: Tobias Haberl KunstWie riecht Kunst?Die klassischen Kunstwerke aus dem Louvre sind jetzt auch als Parfums erhältlich. Doch wann kommen die Düfte zu den Ikonen der modernen Kunst? Wir haben ein paar Vorschläge – von Beuys bis zu Banksy.Von Alena Schröder Vorgeknöpft - Die ModekolumneWas man idealerweise bei einem Museumsbesuch trägtDie Sängerin Joni Mitchell und der Künstler David Hockney machen es vor. Ihre Outfits sind ein Kunstwerk für sich. Und Ausdruck einer innigen Freundschaft.Von Maria Hunstig KosmosDenkmalschutzMuseumsbesuche machen einen träge. Wer das Museum verlässt, fühlt sich wie diese Figur: ziemlich versteinert. Wild Wild West: AmerikakolumneWracktauchen in zwischenmenschlichen AbgründenSchamhaare, Silikon-Implantate, ein Hochzeitskleid im Gurkenglas: Im »Museum der gebrochenen Herzen« in L.A. werden die Überreste kaputter Beziehungen ausgestellt. Unsere Autorin nahm dort Abschied von 2016. Reise»Ich rieche die Vergangenheit«Zahi Hawass ist einer der bedeutendsten Ägyptologen der Welt. Selbst er weiß nicht alles über die Pyramiden - aber das liebt er ja an ihnen. Die GewissensfrageKleiner LauschangriffWenn ich als Ausstellungsbesucher in eine Museumsführung gerate – darf ich dann zuhören, obwohl ich nicht dafür bezahlt habe? Die Gewissensfrage. Stil lebenHüter der ZeitIm Museum scheint die Zeit stillzustehen. Und alles darin wird gut bewacht. Wir hätten die neuen Herrenuhren also niemand Besserem anvertrauen können als Museumswärtern in Wien. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Okwui EnwezorMuseumsdirektor Okwui Enwezor im Interview ohne Worte über seinen Blick auf Kunst, Begegnungen mit Rassismus und darüber, wie ihn München verändert hat. FotografieAufpassen!Museumswärter sind Menschen, die Stunden, Tage, ein halbes Leben vor Gemälden und Statuen rumsitzen. Das bleibt nicht ohne Spuren: Manche von ihnen verwandeln sich mit der Zeit selbst in lebende Skulpturen.