Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Sexkolumne

Nackte Zahlen

Sex ist eine ziemlich ernste Sache, oder? Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man die vielen Sex-Ratgeber liest, die in den Medien erscheinen. Dass es auch anders geht, zeigten Alena Schröder und Till Raether: In der Sexkolumne »Nackte Zahlen« haben die beiden auf satirische-humoristische Weise über unseren Umgang mit den Themen Sexualität und Partnerschaft geschrieben.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Achtung, Aubergine!

Wer seine Textnachrichten mit Emojis versieht, hat deutlich mehr Chancen auf Sex. Unsere Autorin entschlüsselt die tiefere Bedeutung einiger Emojis.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Beliebter als Sex

Der Suchbegriff »Pokémon Go« hat bei Google den ewigen Spitzenreiter »Porno« von der Spitze der Such-Charts verdrängt. Die erste gute Nachricht seit Monaten?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Warum hat der Mensch keinen Penisknochen?

Viele Säugetiere verfügen über einen »Os Penis«, der Mensch dagegen setzt auf störanfällige Hydraulik. Unsere Kolumnistin ahnt, wessen Schuld das ist.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Knopf im Pelzmantel

Wie Frauen ihre Schamhaare frisieren, wird intensiv erforscht, was Männer untenrum wegschnippeln (oder auch nicht), interessiert niemanden. Warum?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

So wird der Kondom-Kauf nicht mehr peinlich

Viele Menschen schämen sich, mit Verhütungsmitteln gesehen zu werden. Das sollte der Kondombranche zu denken geben. Ihre Rettung könnten zum Beispiel Craft-Gummis sein.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Die Sex-Bilder der Urmenschen

Die ältesten bildlichen Darstellungen von Sex sind mindestens 10.000 Jahre alt – aber die Wissenschaft rätselt über ihren Zweck. Wir haben in der Steinzeit nachgeforscht.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Wer braucht einen Dildo in Schwarz-Rot-Gold?

Sex während der Fußball-EM: Unsere Autorin untersucht, welche Personengruppen sich am ehesten zum neuen Fan-Accessoire hingezogen fühlen dürften.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Kurz und gut

Warum haben antike Statuen so winzige Penisse? Eine Kunsthistorikerin hat eine Erklärung. Alles deutet darauf hin, dass es zum Revival der bescheidenen Unterleibsausstattung kommt.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Her mit dem jungen Gemüse

Single-Männer aufgepasst: Der Veganismus ist der Weg zu ewigem Liebesglück. Nur am Image des veganen Mannes muss noch ein wenig gefeilt werden.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Sex, Tentakel und Gemüse

Jeder kann ein E-Book veröffentlichen. Dass man das oft aber lieber bleiben lassen sollte, hat unsere Autorin gemerkt, als sie die bizarrsten erotischen E-Books im Amazon-Shop untersucht hat.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Galaktisch versaut

Wieviel Porno die Menschheit in nur einem Jahr konsumiert, übersteigt jedes Vorstellungsvermögen. Was, wenn das »Treiben« auf der Erde ein einziger Porno ist?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Burger statt Möpse

Das drohende Verbot sexistischer Werbung macht die Werbewirtschaft nervös. Womit noch werben, wenn nicht mit Brüsten? Bei der Agentur »Schulz und Söhne« suchen die kreativsten Köpfe der Branche nach neuen Konzepten.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Verraten und vermöbelt

Für 1550 Euro soll es bald eine Matratze geben, die über die Untreue des Partners informiert. Noch viel unauffälliger wären allerdings einige andere Fremdgeh-Warnmöbel.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Telekolleg Fummeln

Endlich gibt es ein interaktives Web-Tutorial für die Bedienung der Klitoris. Gut so, aber Trainingsbedarf besteht noch in ganz anderen Bereichen der Liebe – es ist unter anderem Zeit für eine »virtual mom«.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Alles Banane

Männer haben im Durchschnitt elf Erektionen am Tag. Aber warum? Mit Sex hat es jedenfalls nur am Rand zu tun.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Gebärmutter-Groove

Mit dem BabyPod, einem vaginal einzuführenden Lautsprecher, lässt sich das ungeborene Kind schon im Uterus mit Musik beschallen. Nur welches Programm ist das Richtige für die kleinen Rentenzahler von morgen?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Sexuell aufgeladen

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Der Schwefelgeruch der Liebe

Der erste Furz kann der Beginn einer stabilen Beziehung sein – oder ihr Ende. Ab welchem Zeitpunkt ist es ok, vor dem Partner einen fahren zu lassen?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Penile Bettflucht

Statt im Bett machen 12 Prozent der Deutschen am liebsten Sex auf der Hollywoodschaukel. Aber wie soll das gehen? Unser Autor hat eine überraschende Erklärung.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Führerqualitäten

Lässt sich Weltpolitik auf die einfache Formel herunterbrechen, »wer den Längsten hat«? Unsere Sexkolumnistin hatte da immer ihre Zweifel. Doch dann wurde die Penislänge plötzlich im US-Wahlkampf Thema.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

DIN A Sex

»Wieviel Sex pro Woche ist ideal?«, fragen sich viele Paare. Wissenschaftler behaupten, einmal mache am zufriedensten. Schuld sind Nachbarn und Bekannte.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Wie sexy sind Versicherungsvertreter?

In Kanada kann man seit neuestem seinen Penis versichern lassen. Gibt es in Deutschland ähnlich innovative Ideen? Unserer Autorin ist aus der Branche ein geheimes Thesenpapier zugespielt worden.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Bettbauch statt Brettbauch

Es ist die Nachricht, auf die viele gewartet haben dürften: Dicke Männer haben besseren Sex als dünne. Ohne Zweifel wird diese Erkenntnis die Welt verändern. Unser Autor weiß auch, wie.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Wie, du heißt gar nicht Sylvia?

Millionen von Deutschen haben ihren Sexpartner im Bett schonmal mit dem falschen Namen angesprochen. Aber was dann? Soll man stammeln, witzeln oder lieber hektisch Goethe zitieren?

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Das Liebesregime der Hippie-Affen

Bonobo-Affen haben sieben Mal häufiger Sex als ihre nächsten Artverwandten. Der Grund dafür könnte auch menschliche Alphatiere zum Umdenken bewegen.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Gefährliche Liebschaften

Da dachte man stets, die Briten hätten quasi überhaupt keinen Sex, und dann das: Laut einer Meldung hat sich jeder dritte Brite schon mal im Bett verletzt. Warum bloß? Unser Autor hat da eine Vermutung.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Komm mal runter

Selbstbefriedigung ist der gesündeste Massensport unserer Zeit. Warum nur scheut sich die Fitness-Industrie, damit Geld zu verdienen? Unsere Autorin weiß, wie man es machen müsste.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Geld macht geil

Das sexuelle Verlangen wächst mit dem Einkommen. Aber warum? An dem vielen Kokain, das angeblich noch an Geldscheinen klebt, kann es ja wohl nicht allein liegen. Sieben Erklärungsversuche.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Komm zu Mutti

Die Zeiten sind vorbei, als auf der weltgrößten Pornoseite besonders oft nach »Blowjob« und »Creampie« gesucht wurde. Aber das ist kein Weltuntergang. Die Suchanfragen dieses Jahres zeigen, wohin die Reise jetzt geht.

Nackte Zahlen: Sexkolumne

Stille Nacht

Zu keinem Zeitpunkt werden weniger Internet-Pornos geschaut als an Weihnachten. Weil die Leute sich auf einmal schämen? Nein, unser Autor kennt die wahren Gründe.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Mode

Eine Liebeserklärung an den Sonnenhut

Zum Sommer gehört der Sonnenhut, aber den perfekten zu finden, ist verdammt schwierig. Nach jahrelanger Suche ist es unserer Autorin nun endlich gelungen.

Von Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Made in Rußland

Nicht nur auf russisches Öl und Gas sind wir in Deutschland angewiesen – auch ein dritter, selten besprochener Stoff unterliegt Putins Kontrolle. Ein Stoff, so wichtig, dass sogar das Überleben dieser Kolumne davon abhängt.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?

Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.

Fotos: Axel Martens

Musik

»Singen ist eine Transformation von Schmerz in Musik«

Ihre Lieder sind laut und intim, und »sie wissen mehr über mich als ich selbst«, sagt Florence Welch. Ein Gespräch über die Grenzen der Selbst­entblößung und die Sehnsucht, unter Wasser zu atmen.

Interview: Gabriela Herpell

Essen und Trinken

Das Bauchgefühl der Ukraine

Auch in Polen, Belarus, dem Baltikum und Teilen Russlands ist Borschtsch, die typisch ukrainische Rote-Bete-Suppe, verbreitet. Über ein völkerverbindendes Gericht – und dessen unterschiedliche Rezepte.

Von Lars Reichardt

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vom Leben gezeichnet

Das Magazin »Sports Illustrated« zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt »Bodypositivity-PR« gemacht?

Von Silke Wichert

Die Lösung für alles

Ach, du lieber Schrott

Airbags und Sicherheitsgurte sind höchst strapazierfähig und deshalb schwer zu recyceln – bis zwei Start-up-Gründer eine Idee hatten, wie man die Autoteile tonnenweise vom Schrottplatz retten kann.

Von Michaela Haas

Gesundheit

»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«

Bis heute fehlt es an Wissen über das weibliche Geschlechtsorgan, sagt die Gynäkologin Mandy Mangler. Im Interview spricht sie über die schädlichsten Vulva-Mythen, Sigmund Freuds große Lüge - und rät, eine Weile auf Penetration beim Sex zu verzichten.

Interview: Luise Land

Liebe und Partnerschaft

Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?

Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer Begegnung oder gescheiterten Beziehung, ob einem damals der oder die Richtige entwischt ist. Vielleicht sogar, wenn man längst wieder in einer Partnerschaft ist. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen – und wie man es trotzdem schafft.

Von Cora Wucherer

Coverbild

Heft Nummer 20

Lebenslänglich

Der Mörder Kurt Knickmeier ist seit 36 Jahren im Gefängnis und weiß nicht, ob er es je verlassen wird. Deshalb kämpft er vor Gericht um das Recht auf assistierten Suizid. Muss der Staat dabei helfen zu sterben?

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt