Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Skifahren

Hotel Europa

Wellness in der Jugendherberge

Bei Jugendherbergen denken die meisten an Klassenfahrt. Das »Wellness Hostel 3000« mitten in den Schweizer Alpen kann aber viel mehr. Hier sollte man nicht nur Zeit zum Skifahren einplanen, sondern auch für die Finnische Sauna oder eine Massage.

Von Eva Reik

Kosmos

Bergfest

Warum die Kuhglocke nicht nur die Angst vor Kühen nimmt, sondern auch die vor Skifahrern.

Von Max Scharnigg

Getränkemarkt

Einfach, stark und rau

Ein bisschen trinken, tanzen und frei sein: genau das, was man nach anderthalb Jahren Ausnahmezustand so gut vertragen könnte. Trotzdem hat unsere Kolumnistin wenig übrig für Après-Ski – nur den Jagertee, den findet sie gut.

Von Verena Mayer

Gute Frage

Das gefährliche Pisten-Virus

Vor dem gemeinsamen Skiurlaub mit alten Freundinnen erfährt unsere Leserin, dass einige aus der Gruppe nicht geimpft sind. Das missfällt ihr sehr, aber soll sie deshalb  Streit anfangen?

Von Johanna Adorján

Gewinnen

Den Berg für sich haben

Sie lieben Wintersport, haben bei vollen Skigebieten aber Bedenken? Dann sollten Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen einen Skitourenkurs für zwei Personen.

Der Lokvogel: Bahnfahrerkolumne

Mit dem Zug zur Piste

Wer zum Wintersport in die Berge reist, hat meist viel Gepäck dabei – und manchmal, wie unser Kolumnist, sogar noch einen Kinderwagen. Schafft man das auch mit der Bahn?

Von Frederik Jötten

Hotel Europa

Wie immer, aber anders

Dieses Hotel in Zürs wirkt wie ein Querschnitt durch alle Skiurlaube – und hat doch einige Überraschungen zu bieten.

Von Lars Reichardt

Gewinnen

16. Dezember: eine Skireise ins Kitzsteinhorn

Garantierter Schnee im Gletscherskigebiet. Und dazu von der Super-Pipe bis zur Aussichtsplattform für jeden Adrenalin-Wunsch die richtige Piste.

Kosmos

Kaltfront

Eine kalte Nasenspitze ist noch lange kein Grund zur Beunruhigung, weiß unser Kolumnist. Wer dennoch Gegenmaßnahmen ergreifen will, findet hier zwei Vorschläge.

Von Max Scharnigg

Gewinnen

Skifreizeit reloaded

Schwelgen Sie auch gerne in Erinnerungen an die Skifreizeiten Ihrer Jugend - haben aber keine Lust mehr auf Matratzenlager und den Geruch von müffelnden Skisocken? Dann haben wir was für Sie.

Hotel Europa

»Kaan Stress«

Dieses Hotel in Tux/Österreich ist nicht nur dann einen Besuch wert, wenn man im Sommer die Ski unterschnallen möchte. Unsere Autorin hat sechs weitere Gründe gefunden.

Von Susanne Schneider

Sport

Skifahren mit Schiiten

Weil heimische Skipisten überfüllt waren, sind zwei Schweizer in den Iran aufgebrochen. Sie fanden unberührte Tiefschneehänge – und eine unerwartet lebendige Freeski-Szene. Ein Gespräch über fremde Pisten.

Hotel Europa

»Alpen-Karawanserai« - Hinterglemm

Beim Peeling im Hamam oder beim koscheren Abendessen könnte man denken, man sei im Orient. Mit einem Blick aus dem Fenster ist aber klar: Dieses Hotel liegt mitten in den Alpen.

Sport

Skifahren mit Marc Girardelli

Ein rasanter Tag auf der Piste mit dem Weltmeister, der in seinem Leben oft stürzte - aber dafür nie Gefahr lief, abzuheben.

Hotel Europa

»Das Goldberg« - Bad Hofgastein, Hohe Tauern

Die Piste ist nur einen Schneeballwurf entfernt: ein Hotel für alle, die Skifahren wollen bis zum Umfallen.

Hotel Europa

»Hotel Schmelzhof« - Lech, Arlberg

Zum Aprés-Ski brennt der Kamin und es wartet eine Jause, weil Skifahrer ja immer Hunger haben.

Hotel Europa

»Wiesergut« - Saalbach Hinterglemm

Kamin, freistehende Badewanne und zum Frühstück frisch gebackenes Brot. Bei diesem Angebot kann kann man schon einmal seine Wintersportambitionen vergessen.

Hotel Europa

»Gannerhof«, Villgratental, Osttirol

Im Villgratental gibt es keine berühmten Viertausender - nur schöne alte Bauernhäuser, viele Schafe und kleine, unbekannte Berge, die sich hervorragend für Skitouren eignen.

Gewinnen

Absolute Beginner

Damit auch die Kleinen schwungvoll die Piste runterkommen, verlosen wir diese Woche einen Kinder-Skikurs plus Hotelaufenthalt im Schweizer Skidorf Samnaun.

Hotel Europa

»Theresia«, Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm nennt sich selbst »Skicircus«, und das ist keine Übertreibung. Alles dreht sich hier ums Skifahren, sogar das Gemeindewappen zieren zwei gekreuzte Ski.

Sport

»Uns haben die Frauen noch angehimmelt«

Man nannte ihn den Charles Bronson der Berge: Seit 50 Jahren bringt Willi Mathies Menschen das Skifahren bei. Was hat sich in dieser Zeit auf der Piste verändert? Ein Expertengespräch zum Saisonbeginn.

Neues auf der Startseite

Reise

Die Waffen der Frau

Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.

Von Kerstin Greiner

Musik

»Ich bin nicht Musiker geworden, um ein seelisches Defizit zu kompensieren«

Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime und Best­sellerautor, über Rampensau-Gefühle, seine kommunistische Vergangenheit – und den Grund, warum er seit mehr als 20 Jahren nicht mehr so richtig betrunken war.

Interview: Sven Michaelsen

Glaube und Religion

Unter Heiden

Unser Autor ist katholisch. Früher war das kein Problem – aber heute wird er dafür ausgelacht und kritisiert.

Von Tobias Haberl

Das Beste aus aller Welt

Meine Karstadt-Karriere

Die Kaufhaus-Kette schließt bald einen Großteil ihrer Filialen. Für unseren Kolumnisten ein Anlass, auf sein Wirken als Hosenverkäufer und damit verbundene Albträume zurückzublicken.

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

»Während des Ramadan nehmen Sie Aromen ganz anders wahr«

Die TV-Köchin und Kochbuchautorin Nadiya Hussain ist in ihrer Heimat Großbritannien ein Star. Im Interview erzählt sie, was in ihrer Familie während des Ramadan auf den Tisch kommt und welche Auswirkung das Fasten auf den Geschmack hat.

Interview: Verena Haart Gaspar

Probier doch mal

Fluffiger Ostertraum

In die Potiza, den traditionellen slowenischen Osterkuchen, kommen viel Hefe, frisch gemahlene Walnüsse und ein ordentlicher Schuss Rum. Zitrone, Zimt und eine karamellisierte Zuckerkruste sorgen für den Feinschliff.

Von Hans Gerlach

Gesundheit

»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«

Hoher Bier- und Weinkonsum verkürzt das Leben. Aber: Wie viel ist zu viel? Die Chefärztin einer Entzugsklinik erklärt im Interview, welche wundersamen Prozesse im Knochenmark beginnen, wenn man aufhört mit dem Alkohol – und welchen Satz man auf Partys sagen kann, wenn man aufgefordert wird, eins mitzutrinken.

Interview: Sina Horsthemke

Leben und Gesellschaft

»Ich hatte große Angst, den Stempel des Scheiterns zu tragen«

Fehler einzugestehen und offen über Misserfolge zu sprechen, fällt vielen schwer. Dabei kann gerade aus solchen Momenten große Kraft erwachsen. Vier Menschen erzählen, woran sie im Leben gescheitert sind, was sie daraus gelernt haben – und wie ihr Neustart aussah.

Protokolle: Beyza Arslan-Tenha

Liebe und Partnerschaft

»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«

Eine Ursache für Konflikte, die viele Paare übersehen: das unterschiedliche Lebenstempo. Warum Zurückweisung oft an einem anderen Zeitgefühl liegt – und nicht an zu wenig Liebe.

Von Gabriela Herpell

Coverbild

Heft Nummer 13

Mein Gott

Unser Autor ist religiös. Die Menschen um ihn herum sind es eher nicht. Kaum zu glauben, meint er, was die sich entgehen lassen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum