ThemenseiteSuppe Das KochquartettSelleriesuppe mit Sesam und Dashi-BrüheDiese Gemüsesuppe hat Tiefgang, beinhaltet sie doch gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.Von Tohru Nakamura Das KochquartettEinfach. Köstlich.Ein Klassiker aus Österreichs Norden: Die kräftige Kümmelrahmsuppe mit würzigen Schwarzbrot-Croûtons und sanft pochiertem Ei wärmt nach langen Spaziergängen und rundet jedes Familienessen ab.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettHühnersuppe mit GalgantBooster-Suppe: Hühnersuppe wärmt, stärkt die Abwehrkräfte und wird mit Galgant noch viel feiner im Geschmack.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettMaiscremesuppe mit SafranDas Rezept für diese Maiscremesuppe mit Safranfäden vereint die besten Geschmäcker der Jahreszeit. Und die Zutaten dafür wachsen sogar vor unserer Haustür.Von Tohru Nakamura Probier doch malOkroschka-Frühlingssuppe mit Spargel, Eiern und KräuternWohin mit all den hartgekochten Eiern? Zum Beispiel in diese vegetarische Frühlingssuppe mit Spargel und Gartenkräutern.Von Hans Gerlach GetränkemarktHuhn aus dem AutomatenHühnerbrühe wirkt Wunder in prekären Lebenslagen. Aber gilt das auch für Suppe, die man auf einem kalten Bahnsteig aus dem Kaffeeautomaten kauft? Ein Test.Von Dirk Gieselmann Das KochquartettArtischockensuppe an Ravioli mit Kartoffel-Spargel-FüllungWussten Sie, dass es sich bei Artischocken eigentlich um Blütenblätter handelt? In diesem Rezept werden sie zu einer cremigen Suppe verarbeitet und mit frühlingshaften Ravioli kombiniert.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettWie das Land, so die KlößchenDie Farben dieser Gemüsesuppe erinnern an die Flagge Italiens. Nicht ganz unpassend, denn Klößchen aus italienischem Ricotta sind das Ass im Ärmel dieses Rezeptes.Von Christian Jürgens Das KochquartettSchwarzwurzel-Orangenschaum-SuppeDiese Suppe von unserer Köchin Elisabeth Grabmer schmeckt nicht nur gut – sie hilft auch gegen Wintermüdigkeit.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malZurück zu den WurzelnWeil ihr Saft hartnäckige Flecken hinterlässt, ist die Schwarzwurzel nach und nach von den Tellern verschwunden. Vollkommen zu Unrecht! Unser Autor erklärt, wie Sie das Gemüse zubereiten, ohne sich danach die Hände schrubben zu müssen – und eine Suppe daraus kochen, die jeden Herbstblues vertreibt. Stil lebenReifeprüfungIhr Obst und Gemüse liegt schon eine ganze Weile? Wie schön! Es gibt nämlich Gerichte, die mit verschrumpelten Zutaten besser gelingen als mit frischen. Sieben Rezepte gegen den Wegwerfwahn. Essen und TrinkenHip bis ins MarkEin neuer Nahrungstrend erfasst New York: Knochenbrühe. Klingt eklig, soll aber wahnsinnig gesund sein. Die Leute stehen Schlange. Das KochquartettMulligatawny-Hühnersuppe mit Kokosmilch und CurryZu Silvester kocht Anna Schwarzman dieses Jahr ein weniger traditionelles ›Dinner for One‹: Die würzige Hühnersuppe mit Curry und Kokosmilch war einstmals eine indische Sauce – und bekommt nun endlich ihren großen Auftritt.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettGekühlte Wassermelonen-Tomaten-SuppeEin leichtes Gericht für den Sommer: Diese Suppe verbindet die Süße der Melone mit säuerlicher Chili-SchärfeVon Anna Schwarzmann Essen und TrinkenRezepte für köstliche BrotsuppenImmer rein in die gute Suppe: Man kennt thailändische Tom ka gai oder vietnamesische Pho – generell werden Brotsuppen aber noch unterschätzt. Das möchten wir ändern! Sieben Rezepte für köstliche Brotsuppen aus aller Welt.Von Hans Gerlach Das RezeptBlumenkohl-Curry-SuppeMit Koriander und Currypaste schmeckt der gute, alte Blumenkohl auf einmal aufregend anders. Probieren Sie es aus!Von Christian Jürgens Das KochquartettSzetschuan-SuppeWas hilft gegen Winterblues und Dauererkältung? Eine exotische Suppe, findet Christian Jürgens. Das KochquartettBambuspilz, Schweinerippchensud und MeloneDer Berliner Koch Tim Raue über eine gesundheitsfördernde Suppe aus China, die wie Tee serviert wird.Von Tim Raue