Themenseitetradition Mit mir selbst im ReinenAls Kind träumte unsere Autorin davon, kurz vor ihrer Hochzeit ins jüdische Ritualbad Mikwe einzutauchen. Später lernte sie, woher die Tradition der Reinwaschung der Frau kommt - und begann zu zweifeln.Linda Rachel Sabiers Jede Woche ein SabbaticalManche religiöse Juden dürfen am Schabbat nicht einmal Toilettenpapier abreißen. Wer es nicht so streng nimmt, nützt den Tag, um Energie zu tanken. Denn der jüdische Ruhetag ist die Mutter der Entschleunigungsbewegung.Von Linda Rachel Sabiers Wir Unbekannten von NebenanOrthodox? Traditionell? Liberal? Unsere Autorin hat lange selbst nach Schubladen gesucht, in die ihre jüdische Identität passen könnte. Doch die Wahrheit ist viel komplizierter.Von Linda Rachel Sabiers Muss ich zu Familienfeiern gehen, deren Anlass ich ablehne?Der Neffe unserer Leserin feiert bald seine Erstkommunion. Sie ist aus der katholischen Kirche ausgetreten und fragt, ob sie trotzdem zur Feier kommen muss.Von Johanna Adorján FinderlohnAnstatt zu Tindern könnten wir uns alle mal wieder auf traditionelle Datingmöglichkeiten besinnen, findet unser Kolumnist. Dann kann auch ein Bäumchen zum Kommunikationsmittel werden.Von Max Scharnigg Unter den Tellern kein TuchStellt man die Teller auf Sets, Tischdecken oder den blanken Holztisch? Das verrät durchaus etwas über den Gastgeber, findet unsere Autorin. Und genau darum bricht sie mit einer Familientradition und boykottiert Tischdecken. Wie trauert man richtig?Nach manchen Terroranschlägen zeigt der deutsche Staat seine Betroffenheit, nach anderen nicht. Die Frage, wonach sich das richtet, ist nicht leicht zu beantworten. Karneval brutalIm italienischen Bergdorf Schignano ist der Karneval noch ein dunkles Ritual voller Geheimnisse. Der Fotograf Mattia Vacca war der erste Fremde, der die archaische Tradition dokumentieren durfte. WirtschaftswundernDienstantritt, Dienstjubiläum, Geburtstag: Oft stehen Blumen auf dem Schreibtisch. Bürosträuße haben überraschend viel mit Liebe zu tun - aber auch mit geschäftlichem Kalkül. Hotel Lindenwirt, Bayerischer WaldTief im Bayerischen Wald, mitten im ältesten Nationalpark Deutschlands, hat die Rückbesinnung auf die Tradition nichts Muffiges. Treulose TomatenWeil so viele Menschen sich für traditionsreiches Gemüse begeistern, werden jetzt immer häufiger Sorten produziert, die nur so tun, als wären sie alt. Dem Bewahren, Schönen, GutenErst ging es nur um Nachhaltigkeit und Manufactum-Besteck. Dann war plötzlich die Rede von Schulreformen und Angst vor Überfremdung. Was bisher aussah wie Lifestyle, hat in Wirklichkeit den Boden bereitet für einen neuen Konservatismus. Wir wollen es nur nicht wahrhaben.