ThemenseiteHollywood InstaKramYoga-StarsProminente zeigen auf Instagram gerne ihre Yoga-Skills. Aber wie gut sind sie wirklich? Wir haben unseren Kollegen, der seit 12 Jahren zum Yoga geht, um eine Einschätzung gebeten. InstaKramStammhalterDie Töchter und Söhne von Hollywoodstars haben schon als Teenager Hunderttausende Instagram-Fans und lukrative Auftritte als Model oder Schauspieler. Ist das geerbtes Talent – oder nur der prominente Name? Ein Überblick mit Karriereprognose. Film und Kino»Ich lasse mich nicht anbrüllen«Die Schauspielerin Sigourney Weaver über fiese Chefinnen und despotische Regisseure. Film und KinoDer Acht-Milliarden-Dollar-MannAls Kind musste Tom Hanks stundenlang allein Bus fahren - heute sucht der erfolgreichste Schauspieler aller Zeiten in seinen Rollen die Einsamkeit. Ein Gespräch über die Momente im Leben, in denen ein Mann auf sich selbst gestellt ist. Film und Kino»Die meisten Prachtkerle sind tot«Sein Leben lang hat Peter Bogdanovich männliche Regisseure interviewt. Keine Schauspieler, keine Frauen. Für das SZ-Magazin machte er im Jahr 2002 eine Ausnahme: Sein Gespräch mit Lauren Bacall fand in ihrem New Yorker Apartment auf der Upper West Side von Manhattan statt. An zwei Tagen, insgesamt sieben Stunden lang. Dieses Interview erschien am 16. August 2002 im SZ-Magazin. Anlässlich ihres Todes am 12. August 2014 veröffentlichen wir es erneut.Von Peter Bogdanovich Film und KinoGlock gehabtDie Wunderwaffe: Wie es eine kleine österreichische Firma schaffte, ihre Pistole zum Lieblingsspielzeug Hollywoods zu machen. ModeUnter HeldenWie filmreif sind die Kleider der neuen Saison? Unterwegs auf dem Walk of Fame in Hollywood. Film und Kino»Mit der Mode habe ich ein Vermögen verloren«Der Schauspieler John Malkovich ist kein Freund der Modeindustrie, liebt aber die Mode. Deshalb entwirft er selbst Kleidung. Ein Gespräch über ein schwieriges Verhältnis. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Joachim KrólIm November wird er seine letzte Tatort-Folge drehen. Joachim Król über Hollywood, Krimis und die Entscheidung, einfach mal was anderes zu machen. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Diane KrugerDie Schauspielerin Diane Kruger über Kussszenen, Brad Pitt und Ehrgeiz beim Joggen. Film und Kino»Naturgesetze machen jede Menge Ärger«Wie lässt man Raumschiffe, Monster und Explosionen im Kino realistisch wirken? Regisseure holen sich Rat beim Wissenschaftsberater Sean Carroll. StarsDer TintenkillerRihanna. Johnny Depp. David Beckham. Angelina Jolie. Muss Mark Mahoney noch Werbung machen? Nein. Er tätowiert die Stars. Und zwar, einfach gesagt: alle. Stars»Hör mir mit dem Showbusiness auf! Die Sache hat mich fast umgebracht«Er spielte den harten Burschen bloß, um über sich hinauszuwachsen. Denn Clint Eastwood ist ein hoch sensibler Mann. Und schüchtern! Regisseur Peter Bogdanovich im Gespräch mit dem Schauspieler.Von Peter Bogdanovich Film und KinoNur die RuheWenn es im Film ganz, ganz still ist… hören wir immer dieselbe Stille. Ein Tontechniker hat sie vor 50 Jahren aufgenommen. Und, pssst: Seitdem wird sie praktisch ständig verwendet. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Roland EmmerichEin Interview, in dem der Regisseur nichts sagt und doch alles verrät: über Sciene Fiction, Popcorn und sein gestörtes Verhältnis zum Feuilleton. StarsWahnsinnig erfolgreichWenn Stars Fehler machen, müssen sie Reue zeigen, um weiter geliebt zu werden. Bei Charlie Sheen ist es umgekehrt: Er wird hofiert, gerade weil er einen Skandal nach dem anderen produziert. Warum? Film und Kino»Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas für meinen Freund Clint ist«sagte Steven Spielberg einst zu Peter Morgan, als er eins seiner Drehbücher las. Ein Gespräch mit dem begehrtesten Autor Hollywoods. SZ-Diskothek»Als Komponist bin ich ein Reisender«Mit seiner Musik zum »Herrn der Ringe« hat Howard Shore mehrere Oscars abgeräumt. Im Interview erklärt der Komponist, was eine gute Filmmusik ausmacht, und verrät nebenbei noch, wie er einst die Blues Brothers erfand.Interview: Johannes Waechter StarsThe place to rutschDie Stars von Hollywood lassen für ihre Kinder palastgroße Sandkästen bauen. Aber dann gehen sie doch lieber auf den öffentlichen Spielplatz. Und zwar alle auf denselben. Warum nur? StarsDer Tod und das MädchenDie Jugend wäre eine schöne Zeit, wenn sie erst später im Leben käme, fand Charlie Chaplin. Ganz im Gegenteil, meint die Schauspielerin Julie Delpy - alles wird besser, wenn man die Unruhe der frühen Jahre endlich hinter sich hat. Und dass eines Tages alles vorbei ist, bien sûr, das muss man mit Humor nehmen. Ein Gespräch über das Leben, das Altern und das Ende.