Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Schuhe

Gewinnen

21. Dezember: Stiefel von Ludwig Reiter

Die lassen niemanden kalt: Gewinnen Sie edle Stiefel der Schuhmanufaktur Ludwig Reiter aus Wien.

Gute Frage

Hey, du hast echt geile Schuhe!

Ein Leser erhält auf Ebay lukrative Angebote für getragene Schuhe und vermutet Anzügliches. Ist es okay, das Angebot zurückzuziehen, wenn man merkt, dass der Käufer andere Interessen hat, als die Schuhe selbst anzuziehen?

Von Johanna Adorján

Kosmos

Luft nach oben

Warum ein Paar sehr hoher Schuhe vor Problemen in der Altbauwohnung schützen kann.

Von Max Scharnigg

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der bessere Antrieb

Die Leichtathletin Allyson Felix beendete ihren Vertrag mit Nike, weil ihre Schwangerschaft dem Sponsor nicht in den Trainingsplan passte. Jetzt startet sie in Tokio in Schuhen ihrer selbst gegründeten Marke Saysh.

Von Silke Wichert

Kosmos

Affentheater

Über einen Mann, der einen akrobatischen Affen mimte – und damit erst viel Erfolg und irgendwann viel Mühe hatte.

Von Max Scharnigg

Mode

»Ein langsames Leben wäre Neuland für mich«

Diego Della Valle, Chef des Luxusmode-Herstellers Tod's, über seine Unfähigkeit, weniger zu arbeiten, Ferraris in der Garage, sein uraltes Klapphandy und den Grund, warum von Rapstars designte Mode nicht bleiben wird.

Interview: Michael Ebert und Sven Michaelsen

Kosmos

Das Schlappenrätsel des Kanye West

Warum trägt der Rapper und Modeschöpfer Sandalen, die ihm viel zu klein sind? Weil er es kann. Und weil modisch (fast) alles erlaubt ist.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Sportliteratur

Mit den Wörtern ist es wie mit den Schuhen. Sie sind in Mode oder nicht. Ein solches Modewort hat unseren Kolumnisten inspiriert: »kafkaesk«

Von Max Scharnigg

Kosmos

Eintritt frei

Die Würde bewahren, wenn man zu Gast in einer fremden Wohnung strumpfsockig ist - unser Kolumnist setzt auf eine Ablenkungsstrategie.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Schwarzarbeit

Der gefährlichste Gegenstand in Büros: Milch. Abgelaufene Milch, um genau zu sein. Wer kein Risiko eingehen will, befolgt den Kaffee-Tipp unseres Autors.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Große Fußstapfen

Das Wegbier kennt jeder - aber wissen Sie auch, was der Stehwein ist? Unser Autor geht den Geheimnissen eines konspirativen Weinkonsums auf den Grund.

Von Max Scharnigg

Kosmos

Schuhspanner

Rhabarber macht lustig. Weil er das erste Obst im Frühjahr ist, das reif wird, liegt Rhabarber früh zu Hause herum. Als Schuhspanner hält er dabei noch die Sneakers in Form - genauso wie die Laune.

Die Gewissensfrage

Schuh be or not Schuh be

Darf man Fotos von Menschen machen und posten, wenn diese mit ihren Füßen Sitzgelegenheiten beschmutzen?

Mode

Der Auftritt

Es gibt Böden, die eigentlich viel zu schön sind, um sie mit Füßen zu treten. Aber wenn man’s schon tut, dann wenigstens mit den richtigen Schuhen.

Kosmos

Innenansicht

Stil leben

Kreuz und quer

Sprunghaftigkeit soll eine schlechte Eigenschaft sein? Unsere Modestrecke beweist das Gegenteil.

Leben und Gesellschaft

Geschäftsfreunde

Die erste gemeinsame Firma scheiterte, die Wege der beiden Studienkollegen schienen sich zu trennen. In einem letzten Versuch scharten sie Freunde um sich. Und schufen Zalando.

Mode

Wie breit getretener Leberkäse

Alles im Leben hat seinen Platz: Handtaschen gehören nicht in den Backofen und Birkenstock-Schlappen nicht auf die Straße. Oder doch? Über einen Sommerschuh, der die Redaktion entzweit. 

Stil leben

Farbe bekennen

Die Bundestagswahl am 22. September ist geheim, aber für welche Partei man sein Kreuzchen macht, ist bei genauem Hinsehen trotzdem zu erkennen. Hier die Koalitionsmöglichkeiten der Saison.

Mode

Kennen sie den?

Die Accessoires der Saison lassen sich hervorragend nach farbigen Filmtiteln sortieren: Raten Sie mal, welche wir meinen.

Mode

Katz ist in der kleinsten Hütte

Welches Schuhwerk DER GESTIEFELTE KATER heute tragen würde? Keine Ahnung. Aber diese Modelle würden wir uns krallen.

Mode

Kann man Ballerinas mit Strümpfen tragen?

Schwierig (aber wenn es bald richtig kalt wird, reden wir noch mal).

Mode

»Es kann gar nicht hoch genug sein«

Keiner entwirft derzeit aufregendere Damenschuhe als Christian Louboutin. Uns erklärt er, warum Länge eben doch alles ist.  

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«

Wer lange und erfüllt leben möchte, muss regelmäßig seine »mentalen Muskeln« trainieren, sagt die Psychotherapeutin Julie Smith. Wie man das hinkriegt, warum Tagebücher so hilfreich sind und wie sie mit Psychologie-Videos zum Tiktok-Star wurde, erklärt sie im Interview.

Interview: Susan Djahangard

Leben und Gesellschaft

»Wenn Ihr Kind mutig ist, sollten Sie es auch sein«

Wie verhält man sich als Eltern, wenn der Sohn sich zu Jungs hingezogen fühlt? Wenn die Tochter kein Mädchen sein möchte? Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli erklärt, wie man Heranwachsende dabei unterstützt, eine selbstbewusste sexuelle Identität zu entwickeln.

Interview: Simeon Koch

Liebe und Partnerschaft

Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht

Unsere Autorin hat mit 30 große Sehnsucht nach einem Baby, ihr Freund nicht. Die beiden überlegen, sich zu trennen – dann willigt er ein, trotzdem eine Familie zu gründen. Kann das gutgehen?

Von Ines Schipperges

Gute Frage

Nette Geste oder Almosen?

Unsere Leserin hilft zwei Frauen an der Supermarktkasse aus, weil ihnen das Geld für eine Packung Würstchen fehlt. Sie selbst kauft mehrere Flaschen Champagner. Nun kommt sie sich schlecht vor. Zu Recht?

Von Johanna Adorján

Männer

Warum ich mir als Mann die Fingernägel anmale

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Von Marvin Ku

Musik

»Mit den Tomaten verbrachte er Tage«

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.

Interview: Lars Reichardt

Sagen Sie jetzt nichts

Wissen Sie manchmal mehr, als Sie sagen dürfen?

Die TV-Journalistin Tina Hassel im Interview ohne Worte über Probleme bei den Öffentlich-Rechtlichen, die Ampel-Koalition und die Frage, ob man wirklich mit allen Parteien reden muss.

Fotos: Axel Martens

Humor

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Gibt es denn nicht irgendetwas, was uns trotz allem fröhlich macht? Und tatsächlich haben wir viele hübsche Kleinigkeiten gefunden.

Von der SZ-Magazin-Redaktion

Hotel Europa

Erhaben und geborgen

Alpine Romantik mit Michelin-Stern: Im »Travel Charme Ifen Kleinwalsertal« im österreichischen Hirschegg haben sich schon Theodor Adorno und Boney M entspannt. Für den spektakulären neuen Infinity Pool kamen sie allerdings zu früh.

Von Patrick Bauer

Coverbild

Heft Nummer 5

Was gibt's da zu lachen?

Ausnahmsweise jede Menge: 50 Ideen, um auch in schweren Zeiten gute Laune zu bekommen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum