ThemenseiteBayerische Rezepte Das RezeptSemmelknödel mit RahmschwammerlnZünftig bayerisch, eine gute Bier-Unterlage und trotzdem vegetarisch: klassische Semmelknödel mit Pilzen in einer cremigen Sahnesauce.Von Maria Sprenger Das KochquartettBergkäsesuppe mit Sauerkraut und Laugen-CroûtonsIdeal bei ungemütlichem Wetter: Unser Koch hat die cremige Bergkäsesuppe seiner Großmutter Josefa mit Sahne, Weißwein, Mett und goldgelb gerösteten Laugen-Croûtons verfeinert.Von Christian Jürgens Das KochquartettKartoffelsalat mit geräuchertem Saibling, Apfel und ZwiebelnEinfach und vielseitig: Dieser Kartoffelsalat nach Tegernseer Rezept schmeckt mit jeder Art von geräuchertem Fisch.Von Christian Jürgens Probier doch malBayerisch-vietnamesische FleischpflanzerlDie klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!Von Hans Gerlach Das KochquartettApfelschmarrn mit karamellisierten WalnüssenSie wissen nicht, wohin mit all den köstlichen Äpfeln in diesem Herbst? Koch Christian Jürgens hat das ideale Rezept: für einen Apfel-Schmarrn, den man mit ein paar Änderungen auch herzhaft genießen kann.Von Christian Jürgens Das KochquartettRehfiletspitzen mit Rotweinsauce, Champignons und GemüseMaroni, Spätzle und Wurzelgemüse – bei diesem winterlichen Gericht stehlen die Beilagen dem Fleisch die Schau.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malBrezensalat mit Fenchel, Pfifferlingen und TomateNeuer Pfiff für alte Brezen: In Olivenöl geröstet und mit Pfifferlingen, Fenchel und Tomate angerichtet, verwandelt unser Koch Brezen-Reste in ein Festmahl.Von Hans Gerlach Das KochquartettBayerische LeberknödelsuppeUnsere Köchin feierte einst eine legendäre Knödelparty – und ist seitdem vernarrt in diese Leberknödel, die ruckzuck fertig sind und zur Suppe ebenso schmecken wie ausgebacken.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettWurstsalat mit Nürnberger BratwürstenNürnberger Bratwürste sind angeblich deshalb so klein, damit sie nach der Sperrstunde durchs Schlüsselloch verkauft werden konnten. Auf diesen Wurstsalat müssen Sie nicht so lange warten.Von Christian Jürgens Das KochquartettWallberger Kräuter-KasnockenVon seinem Hausberg, dem Wallberg, inspiriert, möchte unser Koch mit diesem Rezept die Liebe zu seiner Heimat am Tegernsee ausdrücken. Dabei unverzichtbar für ihn: Allgäuer Emmentaler. Von Christian Jürgens Das KochquartettScharfer Wurstsalat mit EiNach einer durchzechten Nacht stillt nichts den Heißhunger besser als der Wurstsalat nach dem Rezept unserer Köchin Anna Schwarzmann.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettKrenfleisch mit Meerrettichsauce und KarottengemüseMeerrettich weckt Glückshormone – wer könnte die angesichts des nahenden Winters nicht gebrauchen?Von Anna Schwarzmann Das KochquartettBayerische DampfnudelnDampfnudeln sind eine kulinarische Legende. Umso erstaunlicher, wie einfach sich gute Dampfnudeln machen lassen.Von Anna Schwarzmann Das KochquartettRehragoutJa, wos gibt’s denn heid auf d’Nacht? – heid gibt’s a Rehragout! Wenn die Blätter fallen, ist die beste Zeit für Wild.Von Anna Schwarzmann