ThemenseiteBeziehung Menopause»Wir gewinnen in der Menopause an Wert«Die Wechseljahre müssen neu gedacht werden, findet die Autorin Darcey Steinke. Im Gespräch erklärt sie, wie tief unsere gesellschaftlichen Vorurteile sitzen, warum man die Menopause als Auszeichnung sehen sollte und sie sogar eine Chance sein kann, Sex neu zu entdecken.Interview: Gabriela Herpell Liebe und Partnerschaft»Jeder fürchtet sich vor einem negativen Urteil der Freunde«Die neue Beziehung läuft wunderbar, jetzt will man auch im Freundeskreis des Partners einen guten Eindruck hinterlassen. Tatsächlich sei dieses Zusammentreffen ein wichtiger erster Realitätscheck, sagt der Paartherapeut Eric Hegmann. Was sollte man also beherzigen?Interview: Stephan Reich Liebe und Partnerschaft»Man muss sich klarmachen, dass man nicht für den perfekten Körper geliebt wird«Warum schämen wir uns oft sogar in den intimsten Beziehungen für unseren Körper? Die Sexualtherapeutin Elia Bragagna erklärt, welchen Sinn diese zutiefst menschliche Eigenschaft hat, wie wir mit uns selbst ins Reine kommen können – und warum das für die Liebe so wichtig ist.Interview: Ines Schipperges Liebe und PartnerschaftDie besten und buntesten Liebesfilme unserer Zeit»Notting Hill«, »Harry und Sally« und »Pretty Woman« sind inzwischen Jahrzehnte alt. Doch die Schnulze ist nicht ausgestorben, sie ist nur woanders zu finden – und dabei weniger klischeehaft, sexistisch und heteronormativ als zuvor. Ein Essay und zwölf romantische Film-Tipps.Von Agnes Striegan Liebe und PartnerschaftIrgendwo dazwischenBevor mit zwei Menschen alles klar ist, kann es eine Weile lang sehr unklar sein. Über die aufregende, verwirrende, zauberhafte Schwebe der Liebe.Von Gabriela Herpell Liebe und Partnerschaft»Bindungsstörungen zeigen sich in Liebesbeziehungen am stärksten«Die Psychotherapeutin Diane Poole Heller erklärt, wie Bindungsmuster Partnerschaften beeinträchtigen können – und wie man eine sichere Bindung aufbauen kann.Interview: Neele Kehrer Liebe und Partnerschaft»Es wäre nicht zeitgemäß, Liebe am Arbeitsplatz zu verbieten«Wenn sich Job und Gefühle vermischen, tun sich einige Fallstricke auf. Was sollten Paare oder Menschen, die vielleicht eins werden wollen, im beruflichen Kontext beachten? Und welche Grenzen sind am gemeinsamen Esstisch wichtig? Ein Leitfaden in sieben Schritten.Von Julia Hägele Jetzt mal ehrlich»Ich habe versucht zu verheimlichen, dass ich schwul bin«Auf Twitter postet Luca V. euphorisch, dass er sich endlich in einer Whatsapp-Nachricht bei seinen Eltern geoutet hat. Ganze 12 Jahre hat er gebraucht, um sich ihnen zu öffnen. Hier erzählt Luca von seinem Weg und verrät, was er über die Liebe gelernt hat.Protokoll: Kristina Ratsch Jetzt mal ehrlich»Dass ich geblieben bin, war die richtige Entscheidung«Die Deutsche Stephanie Fuchs und der Massai Sokoine Papaa haben sich 2011 in Tansania kennengelernt. Ein Jahr später sind sie in Sokoines Dorf gezogen. Sie sind verheiratet und haben einen fünfjährigen Sohn. Hier erzählen sie, was sie von der Liebe gelernt haben.Protokoll: Rebecca Erken Liebe und Partnerschaft»Mit Liebe hat das nichts zu tun«Woran erkennt man dann einen echten Narzissten? Warum wirken diese Menschen auf Dating-Apps und beim Kennenlernen so anziehend? Und was hilft, wenn der eigene Partner sich oft in den Vordergrund drängt? Ein klärendes Gespräch mit der Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki.Interview: Susanne Schneider Jetzt mal ehrlich»Ich hätte mich selbst nicht gerne gedatet in dieser Zeit«Charlotte und Martin wurden in vorherigen Beziehungen schwer enttäuscht. Ohne große Erwartungen meldeten sie sich bei Tinder an – und wurden beide schon beim allerersten Date von der Liebe überrascht.Protokoll: Ines Schipperges Liebe und Partnerschaft»Emotionale Entfremdung tötet die Liebe schleichend«Wie hält man die Beziehung frisch und bleibt sich auch lange nach der Verliebtheitsphase nah? Indem man sich Aufmerksamkeit schenkt, sagt der Paartherapeut Guy Bodenmann. Ein Gespräch über fatale Fehler, kleine Rituale und die Rolle von Sexualität.Interview: Sara Peschke Jetzt mal ehrlich»Wichtig war nur, dass Ella überlebt«Olga und Ingo haben zwei Töchter. Als bei der jüngeren kurz nach der Geburt ein schwerer Herzfehler diagnostiziert wurde, rückte alles, was in ihrem Leben vorher wichtig gewesen war, in den Hintergrund. Hier erzählt das Paar, was es über Zusammenhalt und die Liebe gelernt hat.Protokoll: Ines Schipperges Jetzt mal ehrlich»Bei queeren Menschen heißt es immer: ›Ne sorry, ich bin nicht schwul‹«Tobias würde gerne mal wieder jemanden kennenlernen, findet Online-Dating aber zu anstrengend und fürchtet blöde Reaktionen im Supermarkt. Hier erzählt er, warum queere Orte in der Pandemie so fehlen – und was er über die Liebe gelernt hat.Protokoll: Agnes Striegan Liebe und PartnerschaftWas mich die Pandemie-Einsamkeit lehrteKurz vor dem ersten Lockdown zerbricht die Beziehung – einen schlimmeren Zeitpunkt könnte es nicht geben, denkt unsere Autorin. Doch die Angst vor der Isolation weicht im folgenden Jahr einer Erkenntnis: Aus dieser brutalen Art des Alleinseins kann sie mehr ziehen als aus jeder schnellen Ablenkung.Von Daniela Gassmann HumorIm Namen der LiebeViele Menschen speichern andere im Handy unter Kosenamen. Dabei bleibt es dann auch oft – selbst wenn aus der losen Bekanntschaft eine feste Beziehung geworden ist. Ein Überblick.Von Marc Baumann, Max Fellmann, Till Krause, Jonas Natterer Jetzt mal ehrlich»Das Zelt ist unser Zuhause. Wir haben da viel Liebe reingesteckt«Maria U. und Sven H. leben auf der Straße. Seit vier Jahren sind sie ein Paar. Beide wissen nicht, was sie ohneeinander machen würden. Im Sommer wollen sie heiraten. Hier erzählen sie, was sie über die Liebe gelernt haben.Protokoll: Madeleine Londene Jetzt mal ehrlich»Ich kann sehr gut so tun, als wäre ich normal«Birke Opitz-Kittel und Rolf Kittel ziehen gemeinsam fünf Kinder groß. Ihr ohnehin aufreibender Alltag wurde jäh durchbrochen von zwei Diagnosen. Er hat Multiple Sklerose, sie ist Autistin. Hier erzählen die beiden, was sie über die Liebe gelernt haben.die beiden, was sie über die Liebe gelernt haben.Protokoll: Ines Schipperges Sex»Gerade die Frauen mögen die Jagd«Lisa Taddeo hat einen Bestseller über weibliches Begehren geschrieben – und kann Antworten geben auf die Frage, was Frauen mehr als alles andere verdient haben. Ein Gespräch über Lust, den männlichen Blick, Schmerz und Liebe.Interview: Daniela Gassmann Jetzt mal ehrlich»Was ich gerade brauche, bekomme ich bei Bumble nicht«Katrin ist im Herbst nach Leipzig gezogen, wo sie nach einer Trennung die Stadt und neue Menschen kennenlernen wollte. Wegen Corona ging das nicht. Hier erzählt sie, was sie über Einsamkeit, Beziehungen und Online-Dating gelernt hat.Protokoll: Agnes Striegan Liebe und Partnerschaft»Man weiß über seine Gefühle weniger Bescheid, als man glaubt«Wut ist nicht gleich Wut und das Grummeln im Bauch will einem meistens etwas sagen. Die Emotionstherapeutin Carlotta Welding verrät, was Gefühlsblindheit ist, wie man sich selbst besser zu verstehen lernt – und dadurch auch in der Liebe glücklicher wird.Interview: Lars Reichardt Liebe und PartnerschaftDer beste Ratschlag für jede BeziehungWeil sie in ihrer Beziehung weniger von Kleinkram genervt sein wollte, befolgte unsere Autorin einen uralten Rat ihrer Mutter: die drei Eigenschaften des Partners ausmachen, die sie am meisten stören – und fortan darüber hinwegsehen.Von Sara Peschke Essen und Trinken»An Mahlzeiten lässt sich ablesen, ob eine Beziehung glücklich ist«Die Ernährung spielt in der Liebe eine zentrale Rolle, meint die Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt, warum Essen und Sex so viel miteinander zu tun haben und weiß auch, warum das eine oft mehr und das andere oft weniger wird.Interview: Stefanie Witterauf Liebe und Partnerschaft»Eifersucht ist in uns Menschen angelegt, um Bindung zu erhalten«Dennoch gehört das Gefühl zu den häufigsten Trennungsgründen. Die Psychologin Stefanie Stahl verrät, wann Eifersucht ein Indiz für die Liebe sein kann, wann sie der Beziehung nachhaltig schadet – und wie man es schafft, besser mit dieser Emotion umzugehen.Interview: Neele Kehrer Jetzt mal ehrlich»Ich gehe für die Liebe nach Deutschland«Marko kam als Expat nach Shanghai und hat sich dort in Tincle verliebt. Nun wird sie mit ihm nach Regensburg ziehen, obwohl sie eine eigene Firma und zwei Kinder in China hat. Die beiden erzählen, wie sie sich ein Leben aufbauen wollen, das beiden gerecht wird.Protokoll: Agnes Striegan Jetzt mal ehrlich»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.Protokoll: Agnes Striegan Jetzt mal ehrlich»Ich habe mir nicht ausgesucht, mich nach Indonesien zu verlieben«Carolin lernte Berry in seiner Heimat mitten im Dschungel kennen. Obwohl ihre Erziehung, Religion und Kultur komplett verschieden sind, führen sie seit vier Jahren eine Beziehung. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen – und was sie über die Liebe gelernt haben.Protokoll: Madeleine Londene Liebe und Partnerschaft»Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?«Menschen neigen dazu, sich selbst und damit auch ihren Partnern etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden – und die Frage, wie man echte Intimität schafft.Interview: Gabriela Herpell Jetzt mal ehrlich»Fair ist das nicht«Leonie hat sich kurz nach dem Abitur in Adrian verliebt. Beide wissen: Sie musste in den vergangenen sechs Jahren mehr zurückstecken als er und wird mal weniger Geld verdienen. Was sie dabei über Kompromisse, Gleichberechtigung und die Liebe gelernt haben.Protokoll: Stefanie Witterauf Jetzt mal ehrlich»Als Paar arbeitet man viel effizienter, aber auch viel rücksichtsloser«Lisa und Rike haben sich bei einer Theaterproduktion verliebt und dann gemeinsam einen Film gedreht – ein völliger Irrsinn, sagen sie. Hier erzählen die beiden, worauf es ankommt, wenn man Liebe und Arbeit verbindet.Protokoll: Ines Schipperges