Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Rezept-Sammlung

Rezepte für die Grill-Saison

Ob auf dem Balkon oder am See: Beim Brutzeln an der frischen Luft kommt Urlaubsstimmung auf. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Grill-Rezepten für Gemüse- und Fleischliebhaber. (Foto: Hans Gerlach)

Probier doch mal

Pizza Margherita vom Grill

Unser Kolumnist erklärt, wie Sie den Klassiker mit Mozzarella, Tomate und Basilikum selbst auf einem kleinen Balkongrill ruckzuck gebacken kriegen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Rinderrücken-Steaks mit klassischer Sauce Béarnaise

Zweimal hat ein Rinderzüchter aus Australien bei den Steak-Weltmeisterschaften gewonnen. Unser Koch hat das Fleisch getestet – und war überrascht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Maiskolben mit Kapuzinerkresse-Pesto

Kapuzinerkresse kann viel mehr als nur schöne Dekoration zu sein. Unser Koch liebt sie als Pesto und kombiniert sie mit einem mexikanischen Streetfood-Klassiker.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gegrillte Melone mit Spinat, Speck und Mozzarella

Schmeckt nach Sommer: Die Röstaromen lassen die Melone wunderbar mit salzigem Speck, knackigem Spinatsalat und cremigem Käse harmonieren.

Von Christian Jürgens

Probier doch mal

Gegrillte Frühlingszwiebeln mit Paprika-Mandel-Sauce

Außen verkohlt, innen buttrig-zart: gegrillte Frühlingszwiebeln mit Paprika-Mandel-Sauce. Dieses einfache vegetarische Grillrezept ist inspiriert von Calçotada-Grillfesten, mit denen in Katalonien der Frühling eingeläutet wird.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Grillhähnchen mit Tamarinden-Barbecue-Sauce

Ein ganzes Huhn zu grillen, wie das klappt? Indem man es klappt! Besonders gut schmeckt dazu eine Tamarinden-BBQ-Sauce.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Erbsen mit Olivenöl-Minz-Butter

Erbsen grillen? Direkt in der Glut? Unbedingt, sagt unser Kochkolumnist. Das Rezept hat seine Familie überzeugt – und schafft es bei Ihnen hoffentlich auch.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und Zitrone

Das etwas andere Grill-Rezept: Jakobsmuscheln vom Grill mit Zucchini-Scheiben, Zitronensauce und grünem Pfeffer – samt Kauftipps unseres Autors.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Kräuterbutter mit Miso und Sesam

Nicht nur für Grill-Fans: Mit dieser Butter-Kreation kommt eine asiatische Note auf Fleisch, Brot und Gemüse.

Von Tohru Nakamura

Essen und Trinken

Fettes Ding

Wer sie pur aufs Brot schmiert, verpasst was: Neun ungewöhnliche Geschmacks-Ideen für einen kunstvollen und leckeren Umgang mit Butter.

Von Kathrin Koschitzki und Anna Sullivan

Das Kochquartett

Karottenketchup

Pommes isst man jetzt orange-weiß. Denn in Tomatenketchup steckt oft unanständig viel Zucker – der Karottenketchup unseres Kochs kommt mit Honig aus und schmeckt nicht nur beim Grillen, sondern auch als Dip oder Brotaufstrich.

Von Stephan Hentschel

Probier doch mal

Spicy Fruchtsalat

Die Grenze zwischen Vorspeise und Nachtisch wird immer durchlässiger, findet Hans Gerlach. Deshalb badet er Pfirsich, Melone und Beeren in pikanter Marinade – und fertig ist ein feuriger Fruchtsalat, der auch gut zu Grillwürstchen passt.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Rauch für den Lauch

Wer am Grill wirklich glänzen will, legt Gemüse statt Schweinenacken auf den Rost. Aber welche Sorte grillt wie lange? Und was sollte man vorgaren? Ein Grill-Special mit Antworten, mit der besten Barbecue-Sauce und etlichen Dips, die jedes Grillfest besser machen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Tintenfische mit Kartoffel-Feta-Füllung und Gurkensalat

Verführerisch zart und saftig: Gefüllte Tintenfische wie Calamari und Sepien lassen sich direkt in der Glut besonders schnell grillen. Dem letzten Rezept seines archaischen Grillmenüs legt unser Kochkolumnist Tipps für den nachhaltigen Fisch- und Meeresfrüchtekauf bei.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Baba-Ghanoush-Auberginencreme und Zwiebeln mit Käse-Füllung

In der Glut verkohltes Gemüse schmeckt im Inneren wunderbar cremig-süß. Im zweiten Teil seines archaischen Grillmenüs liefert unser Kochkolumnist ein Rezept für einen saftigen Auberginendip.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Fladenbrote aus der Glut

Im ersten Teil seines Höhlenmenschen-Grillmenüs liefert unser Kochkolumnist ein Rezept für Fladen nach Art indischer Naan-Brote, die sich ohne Schnickschnack direkt in der Glut zubereiten lassen. Zum Tunken gibt’s einen frischen Kräuterjoghurt-Dip.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Algentatar mit Sojadressing

Algentatar ist der letzte Schrei in den Küstenorten der Bretagne. Die einfache Algen-Apfel-Salsa mit Sojadressing schmeckt pur zu Gemüse oder als würzige Meeres-Kräuterbutter zu Grillfleisch. Für festliche Gelegenheiten empfiehlt unser Kolumnist extra-frischen Spargel dazu – und hat einen Tipp für die besten Kartoffeln auf dem Markt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Zart gegrilltes Lamm mit Zitronen- und Miso-Dip

Zu besonderen Gelegenheiten legt unser Kochkolumnist eine ganze Lammkeule auf den Grill – aufgeklappt wie ein Buch: So wird der Braten ruckzuck fertig und gleichmäßig knusprig.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Japanese Hot Sauce mit fermentierten Chilis

Falls Ihnen die Würze fehlt, kann unser Koch helfen: mit seiner »Japanese Hot Sauce« auf Basis von fermentierten Chilis.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Warme Guacamole aus angekohlter Avocado

Damit diese Guacamole so aromatisch wird, dass sie auch Fleischliebhabern schmeckt, flämmt unser Kolumnist die Avocados vor der Verarbeitung an. Und er hat einen Tipp, wo man die Früchte man guten Gewissens kaufen kann.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gebratene Steinpilze mit Pfirsich und Frühlingszwiebel

Dass die Würze von Steinpilzen hervorragend mit der Süße von Pfirsichen harmoniert, beweist dieses Rezept von Elisabeth Grabmer. Noch ein Pluspunkt: Es lässt sich auch auf dem Grill zubereiten.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Selbst gemachte Bratwürste

Selbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Wassermelonensalat mit glasiertem Hähnchen

Erfrischung kann man auch auf dem Teller finden: Unser Kochkolumnist empfiehlt einen Salat mit Wassermelone, knusprigen Papadams und zitroniger Curry-Vinaigrette. Dazu passt ein glasiertes Hähnchen mit Knoblauch-Soja-Chili-Marinade.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Schaumsauce aus gerösteten Kombu-Algen

Ein Kollege brachte unseren Koch-Kolumnisten auf eine köstliche Idee: eine Art Hollandaise aus der in Japan allgegenwärtigen Kombu-Alge zu machen. Hier sein Rezept für geröstete Kombu-Mousseline.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Glücksrollen mit Hähnchen und Dip

Unser Koch hat sich oft über die schlechte Qualität importierter Fischsaucen geärgert. Doch jetzt hat er eine entdeckt, die ihn zufrieden stellt: die Red Boat Fishsauce. Sie macht seine Lieblings-Glücksrollen noch besser.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Rippchen International

Von Brasilien bis Thailand: sechs Zubereitungsideen für Spareribs.

Text und Fotos: Hans Gerlach

Probier doch mal

Slow Spareribs

Für die perfekten Rippchen brauchen Sie: das ideale Stück Fleisch und es ist nicht das, was Ihnen der Metzger zunächst beim Stichwort Spareribs gibt. Eine köstliche Marinade – unser Kolumnist verrät die Beste. Und natürlich niedrige Temperatur.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Vegetarische Grill-Rezepte

Heiß am Stiel: Der Spitzenkoch Andree Köthe erklärt, wie man den Grill für raffinierte vegetarische Gerichte nutzt, etwa Kohlrabi mit Estragon oder Lauch mit Hafer.

Von Andree Köthe

Probier doch mal

Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch-Fenchelsamen-Butter

Super Stullen aus geröstetem Bauernkrustenbrot mit gegrillten Steinpilzen und einer besonders frischen Kräuterbutter.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schwarz gerösteter Spitzkohl mit Chili-Limetten-Sauce

Klingt nach einem Malheur in der WG-Küche, ist aber ein Trend bei Spitzenköchen: Gemüse verkohlen. Ob Lauch, Rote Bete, selbst Pfirsich - oder etwa Spitzkohl, wie in diesem Rezept.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spargel-Relish mit Senfkaviar und Minze

Unser liebstes Frühlingsgemüse mal in der Rolle des spritzigen Accessoires – das zum Beispiel zu Lamm schmeckt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Piemonteser Steaks mit Frühlingszwiebel-Relish

Auf einem Bauernmarkt in Manhattan hat unser Kochkolumnist bemerkt: Ausgerechnet das Fleisch der ältesten Rinderrasse der Welt schmeckt besonders zart – dank einer natürlichen Genmutation.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gegrillte Wassermelone mit Schafskäse und Kürbiskerndressing

Im Sommer landet allerhand auf dem Grill. Aber haben Sie es auch schonmal mit einer Wassermelone probiert?

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Eisenhower-Steak aus der Glut

Es ist nicht leicht, große Fleischbrocken auf einem normalen Grill zu garen. Deshalb machte es unser Kochkolumnist wie US-Präsident Eisenhower – und warf das Fleisch direkt in die Glut. Das Ergebnis hat ihn überrascht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Pfirsich-Chili-Salsa aus der Glut

Als nordische Spitzenköche plötzlich anfingen, ständig Gemüse und Früchte zu verkohlen, dachte unser Autor: »Die spinnen.« Doch er wurde eines besseren belehrt. Hier zeigt er, wie man Pfirsiche höchst geschmackvoll verkohlen lässt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Einfacher Ofen-Radicchio mit Thymian und Knoblauch

Bittersweet Symphony: Allen, denen Radicchio als Salat nicht schmeckt, sei diese einfache Variante aus dem Ofen empfohlen. Der cremig-süße Strunk mildert wunderbar die bittere Note der Blätter ab. Dazu serviert unser Kolumnist Hummus.

Von Hans Gerlach

Stil leben

Dessert-Rezepte für den Grill

Über der Glut lassen sich nicht nur Steaks und Würste zubereiten - sondern auch Desserts. Sechs Vorschläge für gezuckerte Kost vom Rost.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Donuts mit Vanilleeis

Donuts zu grillen ist ein Leichtes. Sie mit Vanille-Eis zu füllen und zu essen auch – und obendrein die Erfüllung aller Träume. Schwierig wird nur das Aufstehen danach.

Von Dorothea Wagner

Stil leben

Selber Räuchern: Sechs Rezepte für Fleisch und Fisch

Braucht man zum Räuchern eine Räucherkammer? Nein. Im Zweifel tut’s auch eine Shisha. Sechs alternative Räuchertricks.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«

Job, Erziehung, Hausarbeit: Die unsichtbare Gedankenarbeit im Alltag nennen Fachleute Mental Load. Zwei Expertinnen erklären, warum besonders Mütter darunter leiden – und nicht selten auch daran erkranken.

Interview: Luise Land

Leben und Gesellschaft

»Es ist besser für Sie, freundlich zu sein als reich«

Freundlichkeit fördert nicht nur das körperliche und geistige Wohlbefinden, sondern macht auch erfolgreicher. Der Anthropologie-Professor Daniel M. T. Fessler über die wichtigste Eigenschaft der Gegenwart – und wie man sie trainieren kann.

Interview: Simona Pfister und Mikael Krogerus

Liebe und Partnerschaft

»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«

Haushalt, Einrichtung und Intimität: Wer aus Liebe zusammenzieht, den erwarten einige Herausforderungen. Ein Gespräch mit der Therapeutin Ursula Nuber über den richtigen Zeitpunkt, typische Konflikte – und die Chance, sich noch näher zu kommen.

Interview: Christopher Ferner

Leben und Gesellschaft

»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«

Angenommen, es gäbe einen Test, der voraussagt, ­wann und woran Sie einmal sterben werden. Würden Sie es wissen wollen? Diese Frau wollte es – weil mehrere Menschen in ihrer Familie an Alzheimer gestorben waren. Ein Gespräch über den Umgang mit dem absehbaren Ende.

Interview: Vivian Pasquet

Sagen Sie jetzt nichts

Waren Sie ein glücklicher Jugendlicher?

Der Regisseur und Drehbuchautor Lukas Dhont im Interview ohne Worte über Freundschaft, den Unterschied zur Liebe und die Frage, ob er Menschen mit seinen Filmen zum Weinen bringen möchte.

Das Kochquartett

Für immer Pfannkuchen

Vor allem, wenn sie aus Buchweizenmehl gemacht sind! Kombiniert mit Süßem, Speck oder Tofu schmecken sie zu jeder Tages- oder Nachtzeit.

Von Stephan Hentschel

Gute Frage

Da steht er nun, der arme Tor

Der Faust-Aufsatz des Sohnes unserer Leserin wird von seiner Lehrerin vor der ganzen Klasse als Negativbeispiel analysiert. Ist das pädagogisch vertretbar oder schon Mobbing?

Von Johanna Adorján

Das Rezept

»Ich will niemanden belehren. Jeder kann sein Schnitzel essen«

Der vegane Januar, auch »Veganuary« genannt, geht zu Ende. Viele verzichteten in den vergangenen Wochen auf tierische Produkte. Warum es sich lohnen kann, weiterzumachen, erzählen sieben Menschen, die schon jahrelang keine Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte essen.

Protokolle: Stefanie Witterauf

Abschiedskolumne

Das letzte Kind trägt Fell

Lange hielt die Mutter unseres Autors den Familienhund emotional auf Distanz – bis die Kinder auszogen, das Haus leer und der Hund gebrechlich wurde. Über eine unerwartete Liebe, das gemeinsame Altwerden und den schmerzhaften Abschied von einer neuen alten Freundin.

Von Simeon Koch

Coverbild

Heft Nummer 4

Der letzte Vorhang

Gewaltige Decken aus Kunststoff sollen verhindern, dass die Gletscher schmelzen. Der Anblick ist alarmierend – und von eigenartiger Faszination.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum