Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Rezept-Sammlung

Rezepte für die Grill-Saison

Ob auf dem Balkon oder am See: Beim Brutzeln an der frischen Luft kommt Urlaubsstimmung auf. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Grill-Rezepten für Gemüse- und Fleischliebhaber. (Foto: Hans Gerlach)

Probier doch mal

Pizza Margherita vom Grill

Unser Kolumnist erklärt, wie Sie den Klassiker mit Mozzarella, Tomate und Basilikum selbst auf einem kleinen Balkongrill ruckzuck gebacken kriegen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Rinderrücken-Steaks mit klassischer Sauce Béarnaise

Zweimal hat ein Rinderzüchter aus Australien bei den Steak-Weltmeisterschaften gewonnen. Unser Koch hat das Fleisch getestet – und war überrascht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Maiskolben mit Kapuzinerkresse-Pesto

Kapuzinerkresse kann viel mehr als nur schöne Dekoration zu sein. Unser Koch liebt sie als Pesto und kombiniert sie mit einem mexikanischen Streetfood-Klassiker.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gegrillte Melone mit Spinat, Speck und Mozzarella

Schmeckt nach Sommer: Die Röstaromen lassen die Melone wunderbar mit salzigem Speck, knackigem Spinatsalat und cremigem Käse harmonieren.

Von Christian Jürgens

Probier doch mal

Gegrillte Frühlingszwiebeln mit Paprika-Mandel-Sauce

Außen verkohlt, innen buttrig-zart: gegrillte Frühlingszwiebeln mit Paprika-Mandel-Sauce. Dieses einfache vegetarische Grillrezept ist inspiriert von Calçotada-Grillfesten, mit denen in Katalonien der Frühling eingeläutet wird.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Grillhähnchen mit Tamarinden-Barbecue-Sauce

Ein ganzes Huhn zu grillen, wie das klappt? Indem man es klappt! Besonders gut schmeckt dazu eine Tamarinden-BBQ-Sauce.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Erbsen mit Olivenöl-Minz-Butter

Erbsen grillen? Direkt in der Glut? Unbedingt, sagt unser Kochkolumnist. Das Rezept hat seine Familie überzeugt – und schafft es bei Ihnen hoffentlich auch.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und Zitrone

Das etwas andere Grill-Rezept: Jakobsmuscheln vom Grill mit Zucchini-Scheiben, Zitronensauce und grünem Pfeffer – samt Kauftipps unseres Autors.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Kräuterbutter mit Miso und Sesam

Nicht nur für Grill-Fans: Mit dieser Butter-Kreation kommt eine asiatische Note auf Fleisch, Brot und Gemüse.

Von Tohru Nakamura

Essen und Trinken

»Wie ein Biss in tausend Steaks«

Mit Speck, mit Brie, mit karamellisierten Zwiebeln: Burger sind inzwischen eine Kunst für sich. Welches Fleisch eignet sich am besten? Und wie brät man es zu Hause zur Perfektion? Koch Hubertus Tzschirner erklärt, was einen guten Burger ausmacht, welche vegetarische Variante er am besten findet – und verrät Rezepte für Buns und Soßen.

Interview: Maria Sprenger

Das Kochquartett

Knoblauch-Naan

Nicht immer nur Kräuterbaguette: Naan-Brot schmeckt nicht nur zu indischem Essen. Schnell und einfach gebacken eignet es sich perfekt als Beilage zum Grillen – ob mit oder ohne Dip.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Die einfachste Grill-Marinade

Gute Ideen zeichnen sich oft durch ihre Schlichtheit aus: Unser Kolumnist verwendet als Basis für seine Marinade eine Zutat, die sonst im Abfluss landet.

Von Tohru Nakamura

Essen und Trinken

»Räuchern klappt mit jedem Grill«

Räucherlachs, Pulled Pork oder geräucherter Käse – Raucharomen sind angesagt. Wie man zu Hause mit einfachen Mitteln selbst räuchern kann, erklärt Grill-Experte Armin Stangl.

Interview: Maria Sprenger

Essen und Trinken

Knoblauch kann auch fein

Sternekoch Valentin Rottner liebt Knoblauch – auch in der gehobenen Küche. Wann er frische Knollen den getrockneten vorzieht, wie er sein Knoblauchöl zubereitet und wieso seine Aioli kein Ei enthält, erklärt er im Interview.

Interview: Lars Reichardt

Essen und Trinken

Fettes Ding

Wer sie pur aufs Brot schmiert, verpasst was: Neun ungewöhnliche Geschmacks-Ideen für einen kunstvollen und leckeren Umgang mit Butter.

Von Kathrin Koschitzki und Anna Sullivan

Das Kochquartett

Karottenketchup

Pommes isst man jetzt orange-weiß. Denn in Tomatenketchup steckt oft unanständig viel Zucker – der Karottenketchup unseres Kochs kommt mit Honig aus und schmeckt nicht nur beim Grillen, sondern auch als Dip oder Brotaufstrich.

Von Stephan Hentschel

Probier doch mal

Spicy Fruchtsalat

Die Grenze zwischen Vorspeise und Nachtisch wird immer durchlässiger, findet Hans Gerlach. Deshalb badet er Pfirsich, Melone und Beeren in pikanter Marinade – und fertig ist ein feuriger Fruchtsalat, der auch gut zu Grillwürstchen passt.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Rauch für den Lauch

Wer am Grill wirklich glänzen will, legt Gemüse statt Schweinenacken auf den Rost. Aber welche Sorte grillt wie lange? Und was sollte man vorgaren? Ein Grill-Special mit Antworten, mit der besten Barbecue-Sauce und etlichen Dips, die jedes Grillfest besser machen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Gegrillte Tintenfische mit Kartoffel-Feta-Füllung und Gurkensalat

Verführerisch zart und saftig: Gefüllte Tintenfische wie Calamari und Sepien lassen sich direkt in der Glut besonders schnell grillen. Dem letzten Rezept seines archaischen Grillmenüs legt unser Kochkolumnist Tipps für den nachhaltigen Fisch- und Meeresfrüchtekauf bei.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Baba-Ghanoush-Auberginencreme und Zwiebeln mit Käse-Füllung

In der Glut verkohltes Gemüse schmeckt im Inneren wunderbar cremig-süß. Im zweiten Teil seines archaischen Grillmenüs liefert unser Kochkolumnist ein Rezept für einen saftigen Auberginendip.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Fladenbrote aus der Glut

Im ersten Teil seines Höhlenmenschen-Grillmenüs liefert unser Kochkolumnist ein Rezept für Fladen nach Art indischer Naan-Brote, die sich ohne Schnickschnack direkt in der Glut zubereiten lassen. Zum Tunken gibt’s einen frischen Kräuterjoghurt-Dip.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Algentatar mit Sojadressing

Algentatar ist der letzte Schrei in den Küstenorten der Bretagne. Die einfache Algen-Apfel-Salsa mit Sojadressing schmeckt pur zu Gemüse oder als würzige Meeres-Kräuterbutter zu Grillfleisch. Für festliche Gelegenheiten empfiehlt unser Kolumnist extra-frischen Spargel dazu – und hat einen Tipp für die besten Kartoffeln auf dem Markt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Zart gegrilltes Lamm mit Zitronen- und Miso-Dip

Zu besonderen Gelegenheiten legt unser Kochkolumnist eine ganze Lammkeule auf den Grill – aufgeklappt wie ein Buch: So wird der Braten ruckzuck fertig und gleichmäßig knusprig.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Japanese Hot Sauce mit fermentierten Chilis

Falls Ihnen die Würze fehlt, kann unser Koch helfen: mit seiner »Japanese Hot Sauce« auf Basis von fermentierten Chilis.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Warme Guacamole aus angekohlter Avocado

Damit diese Guacamole so aromatisch wird, dass sie auch Fleischliebhabern schmeckt, flämmt unser Kolumnist die Avocados vor der Verarbeitung an. Und er hat einen Tipp, wo man die Früchte man guten Gewissens kaufen kann.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gebratene Steinpilze mit Pfirsich und Frühlingszwiebel

Dass die Würze von Steinpilzen hervorragend mit der Süße von Pfirsichen harmoniert, beweist dieses Rezept von Elisabeth Grabmer. Noch ein Pluspunkt: Es lässt sich auch auf dem Grill zubereiten.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Selbst gemachte Bratwürste

Selbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Wassermelonensalat mit glasiertem Hähnchen

Erfrischung kann man auch auf dem Teller finden: Unser Kochkolumnist empfiehlt einen Salat mit Wassermelone, knusprigen Papadams und zitroniger Curry-Vinaigrette. Dazu passt ein glasiertes Hähnchen mit Knoblauch-Soja-Chili-Marinade.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Schaumsauce aus gerösteten Kombu-Algen

Ein Kollege brachte unseren Koch-Kolumnisten auf eine köstliche Idee: eine Art Hollandaise aus der in Japan allgegenwärtigen Kombu-Alge zu machen. Hier sein Rezept für geröstete Kombu-Mousseline.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Glücksrollen mit Hähnchen und Dip

Unser Koch hat sich oft über die schlechte Qualität importierter Fischsaucen geärgert. Doch jetzt hat er eine entdeckt, die ihn zufrieden stellt: die Red Boat Fishsauce. Sie macht seine Lieblings-Glücksrollen noch besser.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Rippchen International

Von Brasilien bis Thailand: sechs Zubereitungsideen für Spareribs.

Text und Fotos: Hans Gerlach

Probier doch mal

Slow Spareribs

Für die perfekten Rippchen brauchen Sie: das ideale Stück Fleisch und es ist nicht das, was Ihnen der Metzger zunächst beim Stichwort Spareribs gibt. Eine köstliche Marinade – unser Kolumnist verrät die Beste. Und natürlich niedrige Temperatur.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Vegetarische Grill-Rezepte

Heiß am Stiel: Der Spitzenkoch Andree Köthe erklärt, wie man den Grill für raffinierte vegetarische Gerichte nutzt, etwa Kohlrabi mit Estragon oder Lauch mit Hafer.

Von Andree Köthe

Probier doch mal

Gegrillte Steinpilze mit Knoblauch-Fenchelsamen-Butter

Super Stullen aus geröstetem Bauernkrustenbrot mit gegrillten Steinpilzen und einer besonders frischen Kräuterbutter.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schwarz gerösteter Spitzkohl mit Chili-Limetten-Sauce

Klingt nach einem Malheur in der WG-Küche, ist aber ein Trend bei Spitzenköchen: Gemüse verkohlen. Ob Lauch, Rote Bete, selbst Pfirsich - oder etwa Spitzkohl, wie in diesem Rezept.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spargel-Relish mit Senfkaviar und Minze

Unser liebstes Frühlingsgemüse mal in der Rolle des spritzigen Accessoires – das zum Beispiel zu Lamm schmeckt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Piemonteser Steaks mit Frühlingszwiebel-Relish

Auf einem Bauernmarkt in Manhattan hat unser Kochkolumnist bemerkt: Ausgerechnet das Fleisch der ältesten Rinderrasse der Welt schmeckt besonders zart – dank einer natürlichen Genmutation.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gegrillte Wassermelone mit Schafskäse und Kürbiskerndressing

Im Sommer landet allerhand auf dem Grill. Aber haben Sie es auch schonmal mit einer Wassermelone probiert?

Von Anna Schwarzmann

Probier doch mal

Eisenhower-Steak aus der Glut

Es ist nicht leicht, große Fleischbrocken auf einem normalen Grill zu garen. Deshalb machte es unser Kochkolumnist wie US-Präsident Eisenhower – und warf das Fleisch direkt in die Glut. Das Ergebnis hat ihn überrascht.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen

»Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen«

Wie ist es, als Kind von Aussteigern aufzuwachsen? Die Britin Suzanne Heywood segelte als Mädchen zehn Jahre lang mit ihren Eltern um die Welt. Und sagt heute: Was für erwachsene Menschen nach dem perfekten Leben klingt, kann sich für ein Kind ganz anders anfühlen.

Interview: Dorothea Wagner

Gesundheit

Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Viel mehr Menschen mit Schlafproblemen könnten auf Einschlafhilfen zurückgreifen, sagt Charité-Professor Ingo Fietze. Hier erklärt er, welche Medikamente am besten sind, welchen Fehler Ärzte beim Verschreiben machen – und warum der Fernseher im Schlafzimmer besser ist als sein Ruf.

Interview: Johannes Waechter

Wissen

»Sehr intelligente Menschen leben im Schnitt länger«

Woran macht man fest, wie schlau ein Mensch ist? Und welchen Einfluss hat Intelligenz auf Erfolg und Zufriedenheit? Der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig erklärt, ob kognitive Fähigkeiten das Leben besser machen können und ob es etwas bringt, den eigenen IQ zu kennen.

Interview: Magdalena Pulz

Liebe und Partnerschaft

»Es gibt Fälle, wo der Hund vorne im Auto sitzt und die Ehefrau hinten«

Das Haustier als Partnersatz? Als Grund zur Eifersucht? Oder gar als Testlauf für ein gemeinsames Kind? Die Psychologin Silke Wechsung hat die Mensch-Hund-Beziehung jahrelang erforscht und sagt: Haustiere kompensieren, was man in zwischenmenschlichen Beziehungen nicht findet.

Interview: Marvin Kalwa

Hotel Europa

Das hier ist Dänemark

Das »SOFS Boutique Hotel« kuschelt sich ins älteste Stadtviertel von Aarhus – und ist nicht nur ein gemütlicher Ort zum Ausspannen, sondern auch typisch dänisch: stilvoll, freundlich und voll Liebe zum Detail.

Von Lisa Frieda Cossham

Sagen Sie jetzt nichts

Ihr Gefühl, wenn Sie an die schrillen VIVA-Jahre zurückdenken, Collien Fernandes?

Die Moderatorin und Schauspielerin im Interview ohne Worte über Klatschmagazine, Konfliktlösungen und Kindererziehung.

Fotos: Heinz Augé

Literatur

»Wenn ein Schriftsteller nicht lügen will, ist er keiner«

Monika Helfer ist mit Büchern über ihre Familie berühmt geworden. Das Erinnern fällt ihr leicht, aber die Verantwortung wiegt schwer, vor allem für ihre Toten. Ein Gespräch über das Weitermachen, im Schreiben wie im Leben.

Interview: Mareike Nieberding

Das Kochquartett

Gschlamperter Birnenstrudel

Im selbstgemachten Strudelteig unserer Kolumnistin verbirgt sich eine Kombination aus herbstlichen Williamsbirnen und nussigen Pinienkernen. Sie empfiehlt: Mut zum schlampig sein und gleich die doppelte Menge machen.

Von Elisabeth Grabmer

Das Beste aus aller Welt

Links, rechts – was heißt das noch?

Sich für Schwache einsetzen, für mehr Gleichheit in der Gesellschaft, für den Schutz der Güter, die uns allen gehören, für die Umwelt: Früher war ziemlich klar, was für Ziele linke Politik hatte. Und heute?

Von Axel Hacke

Coverbild

Heft Nummer 47

Welches Gefühl löst das Wort Jude in Ihnen aus?

79 Fragen von Jüdinnen und Juden. Eine Einladung zur Selbstbefragung

Zum Heft
  • Plattform X
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum