ThemenseitePasta Gruß aus der KücheSollte man das Nudelsieb tatsächlich ganz anders benutzen?Ein Internetvideo einer Italienerin hat vielen Menschen die Augen geöffnet. Die Technik hat es aber in sich, glaubt unser Experte.Protokoll: Katarina Lukač Probier doch malSpargel-Spaghetti zum WohlfühlenDieses Rezept vereint Frühling und Glückseligkeit: Spargel gibt es jetzt frisch vom Feld – und Pasta ist zu jeder Jahreszeit Balsam für Körper und Seele. Zusammen sind die beiden eine traumhafte Kombination.Von Hans Gerlach Probier doch malDiese DIY-Pasta gelingt garantiertNudelteig selberkneten – das klingt nach Muskelkater und Küchenfrust. Muss nicht sein! Dieses Rezept unseres Kolumnisten Hans Gerlach beweist: Hausgemachte Pasta ist gar nicht schwer. Und schmeckt in Kombination mit Saubohnen wunderbar.Von Hans Gerlach Das KochquartettSchinkennudeln mit Rucola und BergkäseAuf der Suche nach den besten Schinkennudeln hat unsere Köchin extra einen Schinkennudel-Test abgehalten. Beim Gewinner-Rezept harmonieren die cremigen Nudeln wunderbar mit frischer Rucola und würzigem Bergkäse.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Probier doch malSpaghetti mit Estragon-PestoJeder liebt Spaghetti mit Pesto. Aber diese Erfindung unseres Koch-Kolumnisten lässt sich fast genauso einfach zubereiten – und schmeckt noch besser.Von Hans Gerlach Probier doch malSpaghetti cacio e pepe mit SchwarzkohlPasta, Käse, Pfeffer: der einfache italienische Spaghetti-Klassiker Cacio e pepe in einer cremigen Variante mit Kohl.Von Hans Gerlach Das KochquartettSpaghetti all’amatricianaAllen 2532 Einwohnern des italienischen Dorfes Amatrice sei Dank für die Erfindung dieser klassischen Pastasauce – die unser Koch an einigen Stellen abwandelt. Doch das lohnt sich!Von Christian Jürgens Probier doch malDie Pasta hört mitWegen ihrer Form wird diese Nudelart »Orechiette«, also kleine Ohren, genannt. Mit Ricotta und Zucchiniblüten schmecken sie besonders gut.Von Hans Gerlach Probier doch malFür dieses Rezept brauchen Sie eine SchwimmbrilleAber nur für die Zubereitung. Essen können Sie die gesunden rosa Zwiebelspaghetti auch ohne. Unser Kolumnist hat die diese Pasta-Alternative in einem Moskauer Luxusrestaurant entdeckt Essen und TrinkenVerrückte NudelAuf Sardinien wird die komplizierteste Pasta der Welt gemacht. Aber wohl nicht mehr lange: Kaum jemand beherrscht noch die Zubereitung. Zeit für eine Rettungsmission. Das KochquartettDinkel-Weizenmehl-Pasta mit Artischocke und SchweinebackeBitte geben Sie sich bei der Zubereitung der Maltagliati an Artischocke und Schweinebacke keine Mühe. Sonst wird es nämlich nichts.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKalte Pasta mit Linsen, Thunfisch und GemüseDieses Rezept hat sich unsere Köchin ursprünglich zur Resteverwertung ausgedacht. Es schmeckte dann aber so gut, dass die kalte Pasta nun auch in ihrem Restaurant auf der Karte steht.Von Maria Luisa Scolastra Essen und TrinkenNach Art des HausesIn der Modewelt wird nicht gegessen? Von wegen! Wir haben vier berühmte Designerfamilien nach ihren Traditionsrezepten gefragt. Von Armani bis Zegna, von Apfelstrudel bis Risotto. Essen und TrinkenElementarteileBrot, Nudeln, Pralinen – all das kann man einfach kaufen. Doch wer beim Kochen nur ein wenig Ehrgeiz hat, weiß: Das Selbermachen solcher Köstlichkeiten zählt zu den letzten Herausforderungen in der Küche. Das KochquartettPasta e fagioliDie italienische Küche hat ihren Ursprung in der bäuerlichen Cucina povera. Anna Sgroi zeigt Ihnen heute, wie die einfachen Leute regionale Produkte zu gut schmeckenden Gerichten kombinierten.