ThemenseiteTomaten-Rezepte Das KochquartettJeden Tag eine gute TarteOb als herzhafter Mittagsimbiss oder vegetarisches Abendessen: diese Tarte mit frischen Tomaten und Schalotten werden Sie so schnell nicht vergessen. Das liegt auch an einer ungewöhnlichen Zutat.Von Caroline Autenrieth Probier doch malParmigiana ohne mehrtägige VerdauungsstarreUnser Kolumnist liebt Pargmigiana, doch die traditionelle Form des Gemüseauflaufs ist ihm oft zu schwer. Er grillt die Auberginenscheiben deshalb ohne Fett. Das macht das Gericht nicht nur bekömmlicher – auch die Aromen können sich besser entfalten.Von Hans Gerlach Das KochquartettLinguine mit geschmolzenen Tomaten und ZitroneDieses Essen kocht Kolumnist Stephan Hentschel für sein Team zum Mittag: Der klassischen Kombi aus Pasta mit Tomaten gibt er mit Zitrone und gerösteten Pistazien eine frische Note.Von Stephan Hentschel Probier doch malEinfaches Tomatenbrot mit Ricotta und BeerenWie ein Maler seine Farbpalette, so betrachtet unser Kochkolumnist seinen Garten - und entwirft dann dieses so schöne wie leckere Tomatenbrot mit Brombeeren und Ricottacreme.Von Hans Gerlach Das KochquartettGeschmorte Tomatencreme mit frittierten SardinenDieses Rezept für geschmorte Tomatencreme mit Sardinen schmeckt nach Italienurlaub: warm, würzig, wunderbar. Und es lässt sich sogar als schnelles Mittagsgericht zubereiten.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettTomatencremesuppe mit gefüllten ZucchiniblütenUnsere Koch-Kolumnistin erntet die Zucchiniblüten frühmorgens in ihrem Garten und füllt sie dann mit Kartoffel, Seehecht und Kräutern. In Kombination mit der Suppe wird ein italienischer Sommerklassiker daraus.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malSpaghetti mit Schmortomaten, Knusper-Kapern und RicottaFür dieses einfache Spaghetti-mit-Tomatensauce-Rezept schmort unser Kochkolumnist Tomaten so sanft, dass sie nicht ganz zerfallen und leicht karamellisieren. Für Biss sorgen knusprig gebratenene Kapern – und für den Schmelz geriebener Ricotta.Von Hans Gerlach Das RezeptGazpacho-Tomatensuppe mit Croûtons und EiWahnsinnig einfach, erfrischend, gesund und köstlich: Der spanische Klassiker unter den kalten Suppen wird dank Einlagen wie gerösteten Brotwürfeln und hart gekochtem Ei zur vollwertigen Mahlzeit.Von Maria Sprenger Das RezeptKlassische Tomatensauce für Pasta und mehrSommer auf Vorrat: Dieses besonders sämige, klassische Tomatensugo schmeckt zu Pasta, Pizza und als Dip, lässt sich monatelang aufbewahren – und wunderbar verschenken.Von Maria Sprenger Das KochquartettKnusprige Frischkäse-Tartes mit TomatenDiese Strudelteigtaschen mit Frischkäse-Füllung, Cocktailtomaten und Oliven lassen sich auf viele Weisen abwandeln – und sind damit nicht nur ein einfaches Gericht, sondern sie passen sich auch an die aktuelle Kühlschrankfüllung an.Von Christian Jürgens Probier doch malKleine Schnitzel mit Tomaten-Vinaigrette und KartoffelnFein und vielseitig: Die Tomaten-Vinaigrette unseres Kochkolumnisten schmeckt nicht nur zu Gemüsesalaten, sondern auch zu Kartoffeln, Ofengemüse und Kalbsschnitzeln.Von Hans Gerlach Das KochquartettRisotto mit Zucchini, Kopfsalat und TomatencremeDieses Risotto mit einer frischen Note hat sich unsere Köchin mit ihrer Mutter ausgedacht. Es ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Einschlafen.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malLauwarmer Nudelsalat mit Knoblauch-Basilikum-TomatensauceKaum etwas schmeckt so sommerlich wie eine Pasta fredda, bei der frisch gekochte Nudeln einfach mit Tomaten und Olivenöl gemischt werden. Mit wenigen Zutaten kann man dieses Basisrezept aufs Erstaunlichste veredeln.Von Hans Gerlach Das KochquartettSelbst gemachte Tomaten-Basilikum-SauceNatürlich brauchen Sie Basilikum, Knoblauch und Olivenöl für das Rezept unserer Köchin. Außerdem müssen Sie drei Dinge beachten – und Ihre Pasta wird so köstlich schmecken wie in Bella Italia.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettMarinierte warme TomatenSo dick wie ein saftiges Steak: Bei diesem einfachen vegetarischen Rezept für marinierte Fleischtomaten kommt es ganz auf die richtige Temperatur an.Von Tohru Nakamura Probier doch malTomaten-Fenchel-Gurkensalat mit Basilikum und FetaGenau das richtige für heiße Tage: Dieser frische und leichte Salat mit jeder Menge Basilikum, gedünsteten Zwiebeln und Zitronenschalenstreifen – der auch als Crostini-Mischung auf Röstbrot schmeckt.Von Hans Gerlach Das KochquartettWarmer Brokkoli-Salat mit Miso, Kirschtomaten und ParmesanBrokkoli, Anchovis, Misopaste und viel Parmesan: Diesen besonderen Salat bringt bestimmt kein zweiter Gast mit zum sommerlichen Buffet.Von Tohru Nakamura Probier doch malPizza Margherita vom GrillUnser Kolumnist erklärt, wie Sie den Klassiker mit Mozzarella, Tomate und Basilikum selbst auf einem kleinen Balkongrill ruckzuck gebacken kriegen.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffel-Basilikum-Pflanzerl mit Tomaten-Kapern-SalatDiese goldbrauenen Kartoffelklöße mit Tomaten-Kapern-Salat schmecken als Beilage zum Braten ebenso wie als vegetarisches Rundum-Gericht.Von Hans Gerlach Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Essen und TrinkenShakshuka: Tomaten-Paprika-EierpfanneShakshuka ist ein saftiges israelisches Pfannengericht aus Tomaten, Paprika und leicht gestockten Eiern – in das sich wunderbar Brot tunken lässt.Von Okka Rohd Probier doch malKnusprige Maiswaffeln mit Käse und Zwiebel-Tomaten-ToppingFingerfood, Abendessen oder herzhaftes Frühstück von Hans Gerlach, mit einem Klecks Joghurt mit Limettenschale, Minze und Koriander.Von Hans Gerlach Das RezeptSpaghetti mit Kürbis-TomatensauceUnser Koch liefert eine einfache vegetarische Alternative zu Bolognese, mit einer köstlichen Sauce aus Kürbis, Tomaten und Staudensellerie.Von Hans Gerlach Probier doch malMichelada – mexikanischer TomatendrinkFür feurig-fruchtige Sommernächte: Die Michelada, Mexikos Sommerdrink, schmeckt wie eine Kreuzung aus Bloody Mary und Radler. Da eine wichtige Zutat hier aber nur schwer zu bekommen ist, griff unser Koch als Ersatz zu einer Würzsoße, die nur höchst selten für Drinks verwendet wird.Von Hans Gerlach Das KochquartettGefüllte Tomaten mit GarnelenGroße Ochsenherztomaten schmecken besonders aromatisch. Vor allem, wenn man sie wie unser Kochkolumnist mit Olivenöl mariniert und mit einem frischen Salat aus Gurken und goldbraun gebratenen Garnelen füllt.Von Christian Jürgens Probier doch malShakshuka-Tomaten-Eier im GlasAls nächtlicher Snack auf der Silvesterparty oder zum Katerfrühstück an Neujahr: Shakshuka, also Eier mit scharfer Tomatensauce, passen in beiden Fällen. Die wenigen Zutaten haben Sie vielleicht schon zu Hause.Von Hans Gerlach Probier doch malKoreanisch eingelegte Tomaten mit BurrataTomaten einlegen ist die einfachste Möglichkeit, sie haltbar zu machen. Diese koreanische Variante ist so simpel wie aufregend.Von Hans Gerlach Das KochquartettAuberginen-Pflanzerl mit Tomaten-Kartoffel-SalatGroßer Auftritt für die Königin der sommerlichen Gemüsegärten: Unsere Köchin verwandelt Auberginen in frittierte Frikadellen – und verrät, wie Sie die bittere Note der Eierfrucht abmildern.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettEingelegte Kirschtomaten mit Soja, Chili und IngwerEingelegte Tomaten passen perfekt zu Gegrilltem oder in den Picknickkorb. Unser Kolumnist verrät, wie die Tomaten ihr Aroma am stärksten entfalten.Von Tohru Nakamura Das KochquartettSpaghetti all’amatricianaAllen 2532 Einwohnern des italienischen Dorfes Amatrice sei Dank für die Erfindung dieser klassischen Pastasauce – die unser Koch an einigen Stellen abwandelt. Doch das lohnt sich!Von Christian Jürgens