ThemenseiteTrennung Liebe und Partnerschaft»Weggehen, nicht mehr hingucken - das ist überhaupt nicht möglich«Vielen Menschen fällt es nach einer Trennung schwer, offen zuzugeben, dass sie verlassen wurden. Die Autorin Judith Poznan hat ein ganzes Buch darüber geschrieben. Ein Gespräch über Scham, Trennungen mit Mitte 30 – und das Weitermachen, gerade wenn man ein gemeinsames Kind hat.Interview: Dorothea Wagner GetränkemarktTrennungstrinkenTrendgetränke kommen und gehen – meist vermisst man sie nicht. Wenn aber die Beziehung einer Freundin zerbricht, kann der tonic-süße Wildberry Lillet Wunder wirken.Von Lara Fritzsche Liebe und Partnerschaft»Solange man die Emotionen zulässt, ebben sie auch wieder ab«Loszulassen fällt vielen Menschen schwer. Im Interview erklärt Paartherapeutin und Trennungscoach Dorothea Behrman, wie man für sich selbst herausfindet, wann es Zeit zu gehen ist – und welche sieben Phasen man bewältigen muss, um gestärkt aus etwas zu kommen.Interview: Agnes Striegan Liebe und Partnerschaft»Wer sich selbst kennt, hat einen riesigen Vorteil in Liebesbeziehungen«Wann ist man bereit für eine neue Beziehung? Im Gespräch verrät die Therapeutin Tina Steckling, wie man Liebeskummer verarbeitet und eine erfüllte Zukunft findet.Interview: Anne Klesse Liebe und Partnerschaft»Wenn einer nicht glücklich ist, ist es der andere auch nicht«Eine Trennung ist immer schlimm, aber es gibt schlechte und bessere Arten, eine Beziehung zu beenden. Die Paartherapeutin Nele Kreuzer erklärt, welcher Ort geeignet ist fürs Schlussmachgespräch, wie ehrlich man sein sollte – und wann es überhaupt Zeit zu gehen ist.Interview: Marc Baumann Gute FrageBotschaften aus dem Jenseits der LiebeEinst schenkte sie ihm einen Stapel Briefe, zu öffnen an den künftigen Jahrestagen ihrer Liebe. Dann trennten sich ihre Wege. Muss er die Briefe trotzdem noch öffnen?Von Johanna Adorján Liebe und Partnerschaft»Ist das noch etwas, das irgendwer mal wollte?«Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung möglichst im Guten um? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.Protokoll: Agnes Striegan Liebe und PartnerschaftWie man Liebeskummer überwindetNach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.Protokolle: Julia Hägele Liebe und PartnerschaftWas gegen Liebeskummer wirklich hilftUnsere Autorin hat selbst schon oft genug gelitten – und für ihr Buch alles zusammengetragen, was die Wissenschaft über Herzschmerz weiß. Sieben Erkenntnisse, wie man eine Trennung überwindet.Von Michèle Loetzner Liebe und Partnerschaft»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«Wenn eine Beziehung festgefahren ist, kann es eine Chance sein, eine Zeit lang auf Abstand zu gehen. Im Interview verrät die Mediatorin Ann Raffalt, welche Regeln es dabei zu beachten gilt – und was viele Paare falsch machen.Interview: Susanne Schneider Liebe und PartnerschaftZwei Welten, Küche, BadWeil die Mieten so hoch sind und das Geld oft nicht für zwei Wohnungen reicht, leben immer mehr Paare nach der Trennung weiter unter einem Dach. Dabei wäre Abstand gerade jetzt wichtig.Von Max Fellmann AbschiedskolumneDer wahren Liebe SchlussThea und Thomas Gottschalk galten als eine der wenigen dauerhaft glücklichen Promi-Ehen. Ihre Trennung berührt viele Menschen. Steckt dahinter die Angst, dass die lebenslange Liebe ausstirbt?Von Sina Pousset Die GewissensfrageDas Wusstest-du-davon-DilemmaIn manchen Fällen ist es schwierig, die Wahrheit zu sagen: Zum Beispiel, wenn man Gefahr läuft, jemanden damit zu verletzen. Ist dann Lügen erlaubt? Die GewissensfrageTausche Herz gegen KameraKann ich die teure Kamera meines Ex-Partners behalten, wenn er mich auf besonders fiese Weise verlassen hat? Teilzeit-Mutter»Es gibt eine Papa-Welt und eine Mama-Welt, und beide sind gut«Wie geht es eigentlich dem Teilzeit-Vater? Das haben uns immer wieder Leser dieser Kolumne gefragt. Zum Abschluss der Reihe haben wir die Autorin und ihren früheren Partner Jan getroffen.Interview: Annabel Dillig Teilzeit-MutterFolge 46: Die Macht des SekundenzeigersDie Zeit, während die Kinder beim Vater sind: Ist das gewonnene Zeit? Warum fühlt sich das ganz anders an? Die Teilzeit-Mutter über das Gefühl, mit sich selbst etwas anfangen zu müssen. Teilzeit-MutterFolge 43: Schluss mit den KämpfenWenn unsere Kolumnistin morgens ihre Kinder verabschiedet, vergleicht sie sich oft mit anderen Eltern. Und fragt sich dabei: Warum streiten wir uns so oft und so heftig über die angeblich richtigen oder falschen Erziehungsmethoden? Liebe und Partnerschaft»Mein Ex entpuppte sich als Rassist«Am Ende jeder Beziehung gibt es diesen Moment, in dem klar wird: das hat keine Zukunft mehr. In unserer Fortsetzung erzählen nun zehn Leser ihre Geschichten. Liebe und Partnerschaft»Da wusste ich: Wir müssen uns trennen«Wie die Liebe endet: Sieben Menschen erzählen von dem Moment, als sie einsahen: das wird nichts mehr. Die GewissensfrageKüssen verboten?Mit dem Ende einer Beziehung enden nicht automatisch alle Gefühle. Wie viel Rücksicht ist gefragt, wenn ehemals Liebende aufeinandertreffen? Teilzeit-MutterFolge 32: Nichts zu vergeudenWenn sich Eltern trennen, wird die erlebte Zeit mit den Kindern weniger und daher kostbarer. Warum ist es dennoch so schwer, ihnen die volle Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen, fragt sich unsere Kolumnistin. Liebe und PartnerschaftDer Stoff, aus dem die Träume warenWenn eine Beziehung zerbricht, bleiben Wunden zurück - und im Schrank oft vom Ex-Partner ein Hemd, das nach der Zeit riecht, in der alles gut war. Für ein amerikanisches Kunstprojekt haben Frauen dieses Teil noch einmal angezogen. Teilzeit-MutterFolge 27: CarolIm Film Carol verlässt eine starke Cate Blanchett ihre Familie – unsere Kolumnistin weiß, wie sich das anfühlt. Sie fragt sich noch immer: Wie balanciert man persönliche Freiheit und die Liebe zu den Kindern aus? Teilzeit-MutterFolge 18: Die Schwiegermutter»Sie war wie ein Tier, das sein Junges verteidigt.« Nach der Trennung verändert sich für unsere Kolumnistin auch das einstmals enge Verhältnis zur Mutter ihres Ex-Mannes. Das hat auch Vorteile. Liebe und Partnerschaft»Ich mag ihn nicht!«Der Freund der Tochter ist doppelt so alt wie sie, er macht Witze über sie – und sie lacht auch noch darüber. Darf eine Mutter die Partnerwahl ihrer erwachsenen Tochter kritisieren? Teilzeit-MutterFolge 14: Der AuszugGroßmutters Porzellan retten, Möbel untereinander aufteilen, die Eheringe tauschen: Unsere Kolumnistin erinnert sich, wie sie mit ihrem Mann ihr Zuhause aufgelöst hat. Liebe und PartnerschaftWie könnt ihr uns das nur antun?Ein ganz besonderer Liebeskummer: Wenn ein Teenager sich von seiner ersten Freundin trennt, kann der Abschiedsschmerz echt hart sein. Für seine Eltern. Liebe und PartnerschaftGabi & HeinerKlingt wie Sex and the City, ist aber das echte Leben: Als die Frau einen richtig harten Anwalt braucht, um sich von ihrem Mann zu trennen, verliebt sie sich. In den Anwalt. Die GewissensfrageDie GewissensfrageSoll man auf Arbeitserfahrung im Ausland aus Liebe zum Partner verzichten, um die Beziehung nicht zu gefährden? Die GewissensfrageDie GewissensfrageVersprochen und verdammt? Ist man vom Eheversprechen einfach befreit, wenn man vom Partner verlassen wird?