• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Angebot & Nachfrage

Angebot & Nachfrage

Klecks and the city

Bald wird es bunt auf den Luxusmeilen unserer Städte:

Angebot & Nachfrage

Ihre Majestät

So edel, dass man sie siezen möchte: Die Damaszenerrose ist die Königin unter den Nutzpflanzen.

Angebot & Nachfrage

Grell, gell? - Teil 2

Bald wird es für unsere Augen anstrengend: Neonpink ist die Farbe des kommenden Frühlings.

Angebot & Nachfrage

Grell, gell?

Bald wird es für unsere Augen anstrengend: Neonpink ist die Farbe des kommenden Frühlings.

Angebot & Nachfrage

Vorsortiert

Wie man zwischen den vielen farbigen Edelsteinen unterscheidet, die es so gibt? Wissen wir auch nicht. Aber wir haben einen Profi gefragt.

Angebot & Nachfrage

Reinigungskräfte

Zwei neue Wundermittel sollen an Neujahr das Gift der vergangenen zwölf Monate aus dem Körper holen. Ein Vergleich.

Angebot & Nachfrage

Das Band der Freundschaft

Nicht nur das Geschenk muss passen – schon die Verpackung zeigt, ob Sie den Beschenkten wirklich gut kennen. Sieben Vorschläge.

Angebot & Nachfrage

Nichts zu vertuschen

Wer 20 Mascarabürstchen besitzt, muss sich nicht schämen – jedes hat seine eigene Aufgabe.

Angebot & Nachfrage

Wie trägt man lange Handschuhe?

Angebot & Nachfrage

Leckere Kleckerei

In drei Schritten zum einzigartigen Herrenhemd.

Angebot & Nachfrage

Die Retro-Welle

Das hätte Thomas Mann gefreut: Junge Männer tragen wieder romantisch.

Angebot & Nachfrage

Die Kunst der Wahl

Angebot & Nachfrage

Welches Parfum für welchen Anlass?

Angebot & Nachfrage

Schwarzes Gold

Angebot & Nachfrage

In bester Fluggesellschaft

Angebot & Nachfrage

Wann sind Männer zu modisch?

Angebot & Nachfrage

Modern oder klassisch?

Das Kinderwagenduell.

Angebot & Nachfrage

Guter Fang

Dicke Fische angelt man mit großen Ködern - die perfekte Begleitung mit der richtigen Tasche.

Angebot & Nachfrage

Können diese Früchte Sünde sein?

Angebot & Nachfrage

Jute statt Plastik?

Angebot & Nachfrage

Welche Schuhe braucht ein Mann?

Angebot & Nachfrage

Bunt fürs Leben

Angebot & Nachfrage

Lässt sich Geschmack lernen?

Angebot & Nachfrage

Welcher Schuh macht einen schönen Fuß?

Angebot & Nachfrage

Darf man in der Stadt nackte Haut zeigen?

Angebot & Nachfrage

Valentinos Abendbrot

Modemacher Valentino über seine Ausstellung Valentino a Roma – 45 Years of Style.

Angebot & Nachfrage

Die Stachelbeere

Die wichtigsten Fakten zum stacheligen Obst zum Mitreden

Angebot & Nachfrage

Borchardt vs. Grill Royal

In Berlin tobt ein Glaubenskrieg: »Borchardt« oder »Grill Royal«? In welches Restaurant soll man gehen? In den letzten zehn Jahren gab es für Politiker, Filmstars, Journalisten nur einen Ort: das Bistro in der Französischen Straße. Im März eröffnete das aufregende Grillrestaurant in der Friedrichstraße, direkt an der Spree. Nun stehen einige in Berlin-Mitte jeden Abend vor derselben Frage: Schnitzel (Borchardt) oder Filetsteak (Grill Royal)? Eine Entscheidungshilfe.

Angebot & Nachfrage

Wer erfand die Pluderhose?

Angebot & Nachfrage

Sackkleid

Warum lieben Frauen Sackleider und warum hassen Männer sie?

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Wissen

Wie man es schafft, endlich loszulassen

An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen stark blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man es schafft, sich von Ballast zu befreien – auch wenn dafür Mut nötig ist.

Interview: Stephan Reich

Liebe und Partnerschaft

»Ist das noch etwas, das irgendwer mal wollte?«

Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung möglichst im Guten um? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

Protokoll: Agnes Striegan

Jetzt mal ehrlich

»Wenn wir nachts mal alleine sein wollen, gebe ich der Assistenz frei«

Melly ist seit ihrer Geburt blind, Xiao sitzt seit seinem achten Lebensjahr im Rollstuhl und ist auf Unterstützung angewiesen. Hier erzählen die beiden, wie sie eine eigenständige Liebesbeziehung führen können.

Protokoll: Cora Wucherer

Das Beste aus aller Welt

Wie war ich auf einer Skala von 1 bis 10?

Unsere Welt ist eine der Zahlen. Noch nicht mal auf der Toilette ist man vor ihnen sicher.

Von Axel Hacke

Mode

Die zwölf eigenartigsten Corona-Gefühle

Die Geschmackssehnsucht, das Eingeschlossensein, die Gesichtsveränderung – die Pandemie ist für seltsame Empfindungen verantwortlich, die man vorher gar nicht kannte. Eine Übersicht, garniert mit der schönsten Mode der Saison.

Leben und Gesellschaft

Wenn die Worte fehlen

Der Corona-Diskurs wird von Experten bestimmt, für die Sorgen der Einzelnen gibt es auch nach einem Jahr Pandemie zu wenig gute, treffende Begriffe. Fühlt sich deshalb alles so fremdbestimmt an? Plädoyer für eine Sprache, die dem Corona-Unbehagen endlich gerecht wird.

Von Lara Fritzsche

Gute Frage

Gruß an die Karma-Polizei

Ein Bekannter fährt unsere Leserin netterweise zum Flughafen – dabei wird seine Windschutzscheibe beschädigt. Sollte sie sich an den Kosten beteiligen?

Von Johanna Adorján

Essen und Trinken

Papa, gibt es auch gesundes Naschen?

Wie alle Eltern versucht unser Autor, seine Kinder einigermaßen in Schach zu halten, wenn es um Süßigkeiten geht. Und wie bei allen Familien führt das mitunter zu endlosen Diskussionen. Jetzt hat ihn seine zehnjährige Tochter gefragt, ob es nicht auch gesunde Sachen zum Naschen gibt.

Von Max Fellmann

Die Lösung für alles

Wie Hefepilze Haie retten könnten

Millionen Haie sterben jedes Jahr, weil ihre Leber einen gefragten Stoff enthält, der für Kosmetika und Impfungen verwendet wird. Doch nun gibt es neue Ideen zum Schutz der Tiere.

Von Michaela Haas

Coverbild

Heft Nummer 8

Das Jahr der seltsamen Gefühle

Ein Modeheft

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt